Werbung

Nachricht vom 22.06.2015    

Ein Hauch von Afrika an der Franziskus-Grundschule Wissen

Es gab an der Franziskus-Grundschule in Wissen ein herrliches Sommerfest mit ganz vielen Facetten. Höhepunkt war ohne Zweifel die Aufführung mit den Kindern und Thomas Soukou vom Team "Trommelzauber". Der Förderverein feierte den 20. Geburtstag und hatte für die Kinder, die Eltern, das Kollegium ein tolles Geschenk vorbereitet. Gefeiert wurde auch ein besonderer sportlicher Erfolg.

Am Ende eines wunderschönes Sommerfestes gab es den Dank von der Vorsitzenden des Fördervereins, Sabah Bayar, Thomas Soukou vom Team Trommelzauber und von Schulleiter Lukas Fuchs (von links) Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Das diesjährige Sommerfest der Franziskus-Grundschule Wissen war ein Erlebnis, nicht nur für die Kinder. Es war einfach gigantisch und noch lange bleiben Bilder und der Rhythmus der Trommeln des Ausfluges nach Afrika im Gedächtnis der erwachsenen Zuschauer und Zuhörer, wahrscheinlich auf Dauer bei den Kindern, die dort beim Trommelzauber-Team mitwirkten.

Das Sommerfest fiel in diesem Jahr mit dem 20. Geburtstag des Fördervereins der Grundschule zusammen und wurde gefeiert. Der Förderverein machte der Schule, den Kindern, Eltern und Gästen ein herrliches Geschenk: Der Verein hatte das Team „Trommelzauber“ mit Thomas Soukou engagiert und zum Finale gab es in der Turnhalle eine reizvolle Aufführung, die restlos begeisterte. Nicht nur die Mädchen und Jungen die mitmachten, auch die Gäste waren am Ende gefangen in dem afrikanischen Trommelzauber.

Doch bevor dieses wundervolle Finale des Sommerfestes startete, gab es noch die Siegerehrungen für die sportlichen Leistungen. Da waren 22 Kinder der Grundschule mit den Lehrerinnen Nadine Latsch-Pithan, Juliane Potreck, Monika Förster und Karin Koziollek sowie Lothar Wisser, der freiwillig und ehrenamtlich die Sportgruppe betreut, nach Köln gereist und hatten im Wettbewerb „Klasse im Sport“ den dritten Platz erreicht. Immerhin waren da 60 Schulmannschaften aus zwei Bundesländern (NRW und RLP) am Start gewesen. Da gab es einen Riesenjubel. „Das ist wirklich eine ganze besondere Leistung“, sagte Schulleiter Lukas Fuchs, der die Freunde der Kinder und Lehrkräfte teilte. Alle Kinder erhielten Urkunden, der Pokal wird eine Ehrenplatz in der Schule erhalten.

Die Siegerklassen des diesjährigen Sportfestes erhielten ihre Pokale, für die sich jeweils Sponsoren gefunden hatten. Ein Pokal ging an die Klasse 1a, die Klasse 2c, die Klasse 3a und die Klasse 4a. Viel Applaus belohnte die Siegerklassen und ganz klar, der Dank galt den Sponsoren für die tollen Pokale.

Dann übernahm Thomas Soukou die Regie in der rappelvollen Turnhalle. Er nahm mehr als 300 Kinder als Akteure mit auf die Reise in ein Dorf in Afrika. Die Trommeln gaben den Takt, die sowohl ganz leise als auch mit dem wilden Sound der Völker Afrikas die Reise begleiteten. Jeder konnte mitmachen und so manches Kind erlebte völlig fasziniert was so alles rundum geschah. Lieder und Tänze gelangten zur Aufführung, da war die Begegnung mit den Tieren der südlichen Savanne Afrikas plötzlich sehr lebendig. Elefanten stampften auf, lustige Affen spielten, Giraffen reckten sich in die Sonne, Gazellen und Antilopen hatten Furcht vor den Löwen. Das alles erleben mit dem Klang und Rhythmus der vielen Trommeln – einfach grandios und zudem kindgerecht und äußerst spannend. Zum Ende hin mussten dann auch einige Eltern sowie das Publikum ins Leben eines afrikanischen Dorfes eintauchen und singen und tanzen. Mütter und Väter lernten mit Thomas Soukou das Trommeln zur Freude der Kinder. Irgendwie ging das temperamentvolle Spiel und die Aufführung viel zu schnell zu Ende.



Schulleiter Lukas Fuchs hatte die Organisation „Trommelzauber“ mal erlebt und die Kontakte geknüpft. Der Förderverein der Franziskus-Grundschule hatte das Team engagiert und man kann sagen: Einfach genial.

Gestartet war das Sommerfest der Grundschule schon am Morgen und die Kinder hatten viele Möglichkeiten, mit den Eltern verschiedene Aktionen und Projekte kennenzulernen und mitzumachen. Spielen, Basteln, Origami und vieles mehr animierte zum mitmachen. Da gab es einen „Laufzettel“ für jedes Kind, und wer mindestens fünf Stationen durchlaufen hatte erhielt ein Geschenk vom Förderverein. Die Vorsitzende des Fördervereins, Sabah Bayar, hatte knallgrüne Frühstücksboxen für die Kinder als Geschenk. Sie dankte den Wissener Sponsoren, Banken und Gewerbetreibenden für die Unterstützung.

Beim Sommerfest der Franziskus-Grundschule waren auch externe Institutionen vertreten: Die Polizei, das DRK, die Kreismusikschule, der Abfallwirtschaftsverband, die Walderlebnisschule und die DJK Wissen-Selbach. Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt und zahlreiche Eltern engagierten sich für den reibungslosen Ablauf. Ein Super-Sommerfest – auch ohne sommerliches Wetter. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Ärzte werden wertvoller

Erstmals hatte die Westerwald Bank zu einem Ärzte- und Apothekertag eingeladen. Im Fokus stand dabei ...

Josef Zolk wiedergewählt

Josef Zolk, Güllesheim, wurde bei der Landestagung der CDU-Sozialausschüsse (CDA) in Fell an der Mosel ...

Feuerwehr-AG an der Grundschule Elkenroth

Der Löschzug III der VG Gebhardshain aus Elkenroth und Nauroth hat in der zurückliegenden Zeit im Rahmen ...

25 Jahre Jugendfeuerwehr Daaden würdig gefeiert

25 Jahre Jugendfeuerwehr Daaden, ein Festakt zum Jubiläum mit Ehrungen, Reden und Musik stand auf dem ...

Traumhafte Serenaden auf Schloss Schönstein

Die 99. Serenade die auf Schloss Schönstein stattfand hatte einen Wermutstropfen. Es war der Abschied ...

Unfall B 8: Fahrer verletzt

Am frühen Sonntagmorgen, 21. Juni gab es Alarm für die Feuerwehr Weyerbusch. Ein Verkehrsunfall auf der ...

Werbung