Werbung

Region |


Nachricht vom 28.10.2008    

Senioren feierten in Wissen

Voll besetzt war einmal mehr das katholische Pfarrheim in Wissen beim Seniorennachmittag der Stadt. Als ältester Bürger wurde einmal mehr Wilhelm Dörner geehrt, der inzwischen stolze 106 Jahre zählt.

dörner

Wissen. Voll besetzt zeigte sich das katholische Pfarrheim in Wissen zur diesjährigen Seniorenfeier der Stadt. Bürgermeister Michael Wagener gab bei seiner Begrüßung einige Ereignisse aus dem Jahresverlauf der Stadt wieder. Er berichtete insbesondere über die Einrichtung einer so genannten "Tafel" in Wissen. Dort bekommen hilfebedürftige Bürgerinnen und Bürger unter anderem warme Mahlzeiten. Für die evangelische Kirchengemeinde überbrachte Pfarrer Marcus Tesch Grüße und für die katholische Pfarrgemeinde sprach Pastor Reinhard Friedrich einige Worte. Durch das bunte Programm führten in bewährter Manier Michael Wagener und Christa Zeugner. Höhepunkt war selbstverständlich wieder die Ehrung der beiden ältesten Teilnehmer. Keine Chance hatten die Frauen, denn mit stolzen 106 Jahren konnte wiederum Wilhelm Dörner mit einem Präsentkorb geehrt werden. Er lies es sich selbstverständlich nicht nehmen auch einige Worte an die Anwesenden zu richten und bedankte sich bei den Initiatoren und Helfern für den schönen Nachmittag. Bei den Frauen war Martha Rödder mit 94 Jahren die älteste anwesende Bürgerin und bekam ebenfalls einen Präsentkorb überreicht. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Christoph Becker.
xxx
Foto: "Hui, Wäller allemol!" rief Wilhelm Dörner den Anwesenden bei der Ehrung der ältesten Teilnehmer zu. Wilhelm Dörner (106 Jahre) und Martha Rödder (94 Jahre) bekamen je einen Präsentkorb. Bürgermeister Michael Wagener und Christa Zeugner vom Ausschuss zur Gestaltung des städtischen Senioren­nachmittages nahmen die Ehrungen vor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen

In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig ...

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. ...

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter ...

Diebstahl in Bitzen: Unbekannte entwenden Geldbörse aus Pkw

In Bitzen kam es zu einem nächtlichen Diebstahl aus einem unverschlossenen Fahrzeug. Die Täter ergriffen ...

Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Weitere Artikel


Konzert des MV Kausen

Am 29. November veranstaltet der Musikverein Kauen ein vorweihnachliches Konzert in der Dreifaltigkeitskirche. ...

Wirtschaftsatlas als Orientierungshilfe

Eine Orientierungshilfe für die Weiterentwicklung des Standortes will der "Wirtschaftsatlas Rheinland-Pfalz" ...

Ofengalerie in Betzdorf eröffnet

Eine Ofengalerie hat Sabine Jung in der Betzdorfer Wilhelmstraße eröffnet. Und schon jetzt plant man ...

Eine muntere Einweihungsfeier

Zum einem regelrechten Dorffest geriet die Einweihung des neuen Spielplatzes in Güllesheim. Die muntere ...

Tolle Unterhaltung beim VdK

Viel Musik gab´s beim "bunten Nachmittag" des Vdk-Ortsverbands in der Altenkirchener Stadthalle. Wie ...

Kosmetikstudio seit 25 Jahren

Seit 25 Jahren besteht das Kosmetikstudio von Renate Brass in der Betzdorfer Schützenstraße. Das wurde ...

Werbung