Werbung

Nachricht vom 23.06.2015    

Josef Zolk wiedergewählt

Josef Zolk, Güllesheim, wurde bei der Landestagung der CDU-Sozialausschüsse (CDA) in Fell an der Mosel mit über 96 Prozent der Stimmen erneut als Schatzmeister in den geschäftsführenden Landesvorstand gewählt.

Josef Zolk ist wurde als Schatzmeister der CDA wiedergewählt. Foto: pr

Güllesheim. Im Mittelpunkt dieser Landestagung, in der der CDU-Landtagsabgeordnete Adolf Kessel erneut zum Landesvorsitzenden gewählt wurde, standen das Thema „Digitalisierung“, zu dem Eva Welskopp-Deffaa vom Ver.di-Bundesvorstand das Einführungsreferat hielt, und die Rede des CDA-Bundesvorsitzenden Karl-Josef Laumann, Staatssekretär im Gesundheitsministerium in Berlin, für die Zukunft der Pflegeversicherung.

Zolk, 65, langjähriger Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld, engagiert sich im regionalen Bereich in verschiedenen sozialen Handlungsfeldern, wie bei der Neuen Arbeit, der Lebenshilfe oder als Vorsitzender der Trägerversammlung der Jobcenter im Kreis Altenkirchen.

Auf der Landestagung in Fell setzte sich Zolk insbesondere dafür ein, “dass der Staat klare Ordnungsrahmen für Wirtschaft und Finanzindustrie setzt”. Allein aus sich heraus schaffe der Markt keine sozialverträgliche Ordnung, Leistungen der Daseinsvorsorge seien wesentliche Voraussetzungen der sozialen Marktwirtschaft.



"Deshalb brauchen wir eine Neujustierung des Verhältnisses von Staat und Privatwirtschaft im Sinne des Gemeinwohls. Wir brauchen mehr soziale Gerechtigkeit und mehr soziales Miteinander", so Zolk. Neben den Aufgaben der “engeren” Sozialpolitik wie Alterssicherung und Gesundheit beziehungsweise Pflege gehören zu den Leistungen der Daseinsvorsorge unter anderem elementare Dienstleistungen in Bereichen wie Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Energieversorgung, öffentlicher Nahverkehr.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Feuerwehr-AG an der Grundschule Elkenroth

Der Löschzug III der VG Gebhardshain aus Elkenroth und Nauroth hat in der zurückliegenden Zeit im Rahmen ...

Für "Solibrot-Aktion" gearbeitet

Junge Auszubildende im Bäckerhandwerk an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen (BBS) machten bei ...

"Jockel & Friends" beim Schönsteiner Schützenfest

Am Samstag, 27. Juni startet das Schönsteiner Schützenfest der St. Sebstianus Schützenbruderschaft mit ...

Ärzte werden wertvoller

Erstmals hatte die Westerwald Bank zu einem Ärzte- und Apothekertag eingeladen. Im Fokus stand dabei ...

Ein Hauch von Afrika an der Franziskus-Grundschule Wissen

Es gab an der Franziskus-Grundschule in Wissen ein herrliches Sommerfest mit ganz vielen Facetten. Höhepunkt ...

25 Jahre Jugendfeuerwehr Daaden würdig gefeiert

25 Jahre Jugendfeuerwehr Daaden, ein Festakt zum Jubiläum mit Ehrungen, Reden und Musik stand auf dem ...

Werbung