Werbung

Nachricht vom 23.06.2015    

Junge Athleten zu Gast in Hamm

Die Westdeutschen Leichtathletik- Meisterschaften Jugend U16 (weibl./männl.) finden am Sonntag, 28. Juni in Hamm statt. Rund 400 junge Sportler werden an den Start gehen, auch die jungen Top-Athleten aus der Region. Bei freiem Eintritt ins Stadion kann man die heimischen Sportler anfeuern.

Hamm. Am Sonntag, 28. Juni, ab 10.30 Uhr finden im Stadion Hamm die Westdeutschen Leichtathletik- Meisterschaften Jugend U16 statt. Die LG Sieg, SG Sieg Hamm und
SG Niederhausen-Birkenbeul präsentieren die nationale Spitzenklasse der U16-Athletinnen und Athleten im Hammer Stadion.

Die Leichtathletik-Verbände Rheinland, Nordrhein und Westfalen ermitteln im Stadion Hamm (Sieg) die Westdeutschen-Meister des Jahres 2015. Insgesamt 105 Vereine entsenden fast 400 Nachwuchsathleten ins Hammer Stadion. Die größten Teilnehmerfelder gehen in den 100 Meter Sprintläufen an den Start. Auch die 80 Meter Hürdenläufe sowie die 4 x 100 Meter Staffeln der W15 sind sehr stark besetzt und werden spannende Wettkämpfe zeigen.

Teilnehmerstärkster Verein ist der TSV Bayer 04 Leverkusen. Die heimische LG Sieg meldete insgesamt acht Athleten die über 100 Meter, 4x100 Meter sowie im Dreisprung und Hammerwurf
an den Start gehen. Der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Gymnasiasten in Physik landesweit an der Spitze

Am Montag, 22.Juni wurden die Betzdorfer Gymnasiasten Lea Langenbach, Denise Lück und Marvin Strunk im ...

IHK-Veranstaltung vom Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“

Info-Veranstaltung zur Ausbildung zum IHK-geprüftem Wirtschaftsfachwirt am Freitag, den 10. Juli, um ...

„Zunge – Zähne – Zischlaute“

Erfolgreicher Workshop für 19 Erzieher und Erzieherinnen zur Entwicklung von Zungemotorik und Zähnen ...

"Jockel & Friends" beim Schönsteiner Schützenfest

Am Samstag, 27. Juni startet das Schönsteiner Schützenfest der St. Sebstianus Schützenbruderschaft mit ...

Für "Solibrot-Aktion" gearbeitet

Junge Auszubildende im Bäckerhandwerk an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen (BBS) machten bei ...

Chorwochendende des Jugendchores „Chorus Live“

Das jährliche Chorwochenende des Jugendchores "Chorus Live" führte in die Eifel und neben konzentrierter ...

Werbung