Werbung

Region |


Nachricht vom 28.10.2008    

Bogenschützen ermitteln Vereinssieger

Ihre Vereinssieger haben am vergangenen Wochenende die Hammer Bogenschützen ermittelt. Dabei konnten hervorragende Ergebnisse verzeichnet werden.

bogenschuetzen hamm

Hamm. Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitglieder der Bogenabteilung Hamm um in vertrauter, geselliger Runde die diesjährigen Vereinssieger im Bogensport auszuschießen. Das Regelwerk des RSB (Rheinischer Schützenbund) lag zu Grunde und so konnten die Schützen mit dem Compound, dem Recurve oder auch mit dem Lang- und Blankbogen ihr Können unter Beweis stellen. Der aufmerksame Beobachter registrierte allerdings die verschiedensten Stilrichtungen, bietet doch der Bogensport jedem die Möglichkeit Bogenart, Schießstil und Zieltechnik entsprechend seiner Neigungen und Interessen ganz individuell zu wählen. Auch, dass der Bogensport nicht nur ein Sport für Erwachsene ist, beweisen die vielen jungen Schützen der Hämmscher Jugendabteilung. Mit hervorragenden Ergebnissen meisterten sie die zwei Runden, zeigten dabei hohes Können und Beherrschung ihres Bogens, aber auch Konzentrationsvermögen und die Fähigkeit Regeln diszipliniert einhalten zu können. So erlebten alle Beteiligten einen schönen und entspannenden Sonntagvormittag mit sportlichen Höchstleistungen bei Kaffee und Kuchen unter Gleichgesinnten. Gute Schützen werden die Abteilung auf der Kreis- und Bezirksebene und sicherlich auch auf Landesniveau würdig vertreten.
Alle Interessierten am Bogensport, egal welchen Alters, sind gerne zu den wöchentlichen Trainingsterminen am Sonntag zwischen 10 und 12 Uhr in der kleinen Raiffeisenhalle an der IGS Hamm eingeladen. Hier kann geschaut, aber auch selber mit dem Bogen Erfahrung gesammelt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute ...

"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte ...

Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen ...

Musikalische Meisterwerke in Kirchen

Am 13. September 2025 wird die Lutherkirche in Kirchen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Aktualisiert: Feststeckender Lkw - Blockade bei Mudersbach aufgehoben

In Mudersbach sorgte ein feststeckender Lkw am Mittwoch (10. September) für erhebliche Verkehrsbehinderungen. ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Musik-Ausbildung

Der Kreis Altenkirchen braucht sich um seinen musikalischen Nachwuchs offensichtlich keine Sorgen zu ...

Konzert des MV Kausen

Am 29. November veranstaltet der Musikverein Kauen ein vorweihnachliches Konzert in der Dreifaltigkeitskirche. ...

Kreismusikschule in neuem Glanz

Nach der Restaurierung geht der Schulbetrieb in den nun sanierten Räumichkeiten weiter: Die Kreismusikschule ...

Schlachtfest mit Überraschung

Schlachtfest bei der Feuerwehr in Steinebach mit einer schönen Überraschung: Dem Förderverein, der die ...

Senioren feierten in Wissen

Voll besetzt war einmal mehr das katholische Pfarrheim in Wissen beim Seniorennachmittag der Stadt. Als ...

Eine muntere Einweihungsfeier

Zum einem regelrechten Dorffest geriet die Einweihung des neuen Spielplatzes in Güllesheim. Die muntere ...

Werbung