Werbung

Nachricht vom 23.06.2015    

IHK-Veranstaltung vom Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“

Info-Veranstaltung zur Ausbildung zum IHK-geprüftem Wirtschaftsfachwirt am Freitag, den 10. Juli, um 17 Uhr in der Bildungsstätte Altenkirchen für Interessenten aus Unternehmen der Region. Es wird unter anderem vorgestellt, wie die Ausbildung strukturiert ist und welche Voraussetzungen Interessenten für die Teilnahme mitbringen sollten.

Region. Wenn sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen bereits bewährt haben, stellen sich mit Blick auf deren und die weitere Entwicklung des Unternehmens einige Fragen: Welche weiteren Aufgaben- und Verantwortungsbereiche können sie übernehmen? Wie kann die Bindung an das Unternehmen gestärkt werden? Und wichtig: Was für Zusatzqualifikationen benötigen sie noch, um den künftigen Aufgaben gerecht zu werden?

Eine Möglichkeit wäre, die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu IHK-geprüften Wirtschaftsfachwirten weiter zu qualifizieren. Wirtschaftsfachwirte sind umfassend qualifizierte „Generalisten“ und werden in allen Wirtschaftszweigen sowie Branchen gesucht. Ihre breit angelegte Ausbildung ermöglicht es, sie in allen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Arbeitsbereichen des Unternehmens einzusetzen. Wirtschaftsfachwirte arbeiten in der qualifizierten Sachbearbeitung und in Führungspositionen der mittleren Ebene.



Ab November werden die IHK-Bildungsstätten Altenkirchen und Montabaur gemeinsam einen zweijährigen Lehrgang zum IHK-geprüften Wirtschaftsfachwirt für Interessenten aus Unternehmen der Region anbieten. Wie dieser Lehrgang strukturiert ist, welche Inhalte vermittelt werden und welche Voraussetzungen Interessenten für die Teilnahme mitbringen sollten, dass will die IHK-Akademie Koblenz in einer Info-Veranstaltung am Freitag, den 10. Juli, um 17 Uhr in der Bildungsstätte Altenkirchen, Wiedstraße 9, 57610 Altenkirchen erläutern. Für die Teilnahme an der Veranstaltung eine Anmeldung erforderlich unter Telefon 02602 156 313 oder 02681 87897 10.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Frauenchor Pracht feierte den 40. Geburtstag

Das Sommerfest des Frauenchores Pracht zum 40-jährigen Bestehen wurde mit viel Musik und Gesang, Ehrungen ...

Rüddel nimmt Stellung zu den Demonstrationen

Die Gewerkschaft ver.di hat für den 24. Juni, 13 Uhr bundesweit zu Demonstrationen an den deutschen Krankenhäusern ...

Schnelles Internet jetzt für die Ortsgemeinde Katzwinkel

Am Montag, 22. Juni fand eine Informationsveranstaltung der Ortsgemeinde Katzwinkel(Sieg) und der Deutschen ...

Betzdorfer Gymnasiasten in Physik landesweit an der Spitze

Am Montag, 22.Juni wurden die Betzdorfer Gymnasiasten Lea Langenbach, Denise Lück und Marvin Strunk im ...

"Jockel & Friends" beim Schönsteiner Schützenfest

Am Samstag, 27. Juni startet das Schönsteiner Schützenfest der St. Sebstianus Schützenbruderschaft mit ...

Für "Solibrot-Aktion" gearbeitet

Junge Auszubildende im Bäckerhandwerk an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen (BBS) machten bei ...

Werbung