Werbung

Nachricht vom 23.06.2015    

Frauenchor Pracht feierte den 40. Geburtstag

Das Sommerfest des Frauenchores Pracht zum 40-jährigen Bestehen wurde mit viel Musik und Gesang, Ehrungen für aktive Sängerinnen und treue Mitglieder gebührend gefeiert. Das Festwochenende fand auf dem neuen Festplatz statt und die Chöre der Region brachten musikalische Grüße und feierten prächtig mit.

Für 40 Jahre Singen wurden die Sängerinnen Bärbel Seidler, Marion Klüser, Isolde Krämer, Jutta Hammen, Erika Hönicke, Irma Weber, Helga Bachmann, Ingrid Manz, Gisela Grentz, Angelika Rosner und Hannelore Gerhards (von links) von Manfred Hain mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Fotos: Verein

Pracht. Die Vorsitzende Isolde Krämer eröffnete auf dem neuen Festplatz in Pracht das Jubiläumsfest zum 40-jährigen Bestehen. Der Chor begrüßte die Gäste mit einigen Liedern unter der Leitung von Chordirektorin Susanne Eitelberg.

Zum Vereinsjubiläum überbrachten viele Gäste und die eingeladenen Chöre ihre Glückwünsche. Ortsbürgermeister Udo Seidler und VG-Bürgermeister Rainer Buttstedt ließen es sich nicht nehmen auch einige Grußworte zu überbringen und dem Chor noch eine lange Zukunft zu wünschen.

Nicht nur der Chor feierte sein Jubiläum sondern auch insgesamt elf Sängerinnen wurden mit der Ehrennadel für 40 Jahre aktive Singetätigkeit ausgezeichnet. Manfred Hain vom Kreis-Chorverband Altenkirchen überreichte die Auszeichnung an Helga Bachmann, Hannelore Gerhards, Gisela Grentz, Jutta Hammen, Erika Hönicke, Marion Klüser, Isolde Krämer, Ingrid Manz, Angelika Rosner, Bärbel Seidler und Irma Weber.

Im Anschluss ging es weiter im kleinen Programm. Die Chöre aus Niederhausen, Obernau und Breitscheidt trugen mit ihren Liedvorträgen zu guten Gelingen des Festes bei und das Team von Magic-Music-Event sorgte für die musikalische Unterhaltung und tolle Stimmung bis spät in die Nacht hinein.

Der Frühschoppen am Sonntagvormittag eröffnete der Frauenchor bei strahlendem Sonnenschein mit einem Liedvortrag. Isolde Krämer begrüßte wieder viele Gäste.
Die Chöre aus Oettershagen, Hilgenroth, Au und Hamm verschönerten die Feier mit ihren Liedern und der tolle Auftritt des Tanzcorps „Fidelen Küken“ von der Prachter Karnevalsgesellschaft „Fidele Jongen“ kam bei den Gästen besonders gut an.



Die Vorsitzende Isolde Krämer konnte im Rahmen des Sommerfestes 21 Mitglieder auszeichnen. Seit der Gründung im Jahr 1975 sind Helga Bachmann, Irene Bungard, Ursel Busch, Ellen Eitelberg, Hannelore Gerhards, Gisela Grentz, Jutta Hammen, Irmgard Jakobs, Elfriede Kiesling, Marion Klüser, Martina Koschinski, Isolde Krämer, Hildegard Podehl, Angelika Rosner, Elise Salterberg, Hildegard Schröder, Gisela Schumacher, Bärbel Seidler, Hannelore Vogel, Renate Weber und Rosemarie Zeuner Mitglied im Frauenchor Pracht.

Die Vorsitzende bedankte sich bei den treuen Mitgliedern und überreichte jedem für 40 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde. Leider konnten nicht alle ihre Urkunde persönlich entgegennehmen. Einige der geehrten Mitglieder haben über viele Jahre im Chor mitgesungen. Unter den 21 geehrten Frauen sind heute noch acht Frauen als aktive Sängerinnen mit Begeisterung bei der Sache.

Am Nachmittag war ein reichhaltiges selber gebackenes Kuchenbuffet aufgebaut. Bei duftendem Kaffee und den leckeren Torten wurde davon auch reichlich Gebrauch gemacht. Gegen Abend endete ein gelungenes Fest.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Rüddel nimmt Stellung zu den Demonstrationen

Die Gewerkschaft ver.di hat für den 24. Juni, 13 Uhr bundesweit zu Demonstrationen an den deutschen Krankenhäusern ...

Schnelles Internet jetzt für die Ortsgemeinde Katzwinkel

Am Montag, 22. Juni fand eine Informationsveranstaltung der Ortsgemeinde Katzwinkel(Sieg) und der Deutschen ...

VfL-Faustballerinnen glücklos

Der gute kämpferische Einsatz der Faustball-Damen vom VfL Kirchen wurde nicht belohnt. Beim fünften Spieltag ...

Baumaßnahmen an Sportanlagen mit mehr als 70.000 Euro bezuschusst

Auch in diesem Jahr werden wieder diverse Baumaßnahmen an Sportanlagen durch den Landkreis Altenkirchen ...

„Zunge – Zähne – Zischlaute“

Erfolgreicher Workshop für 19 Erzieher und Erzieherinnen zur Entwicklung von Zungemotorik und Zähnen ...

IHK-Veranstaltung vom Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“

Info-Veranstaltung zur Ausbildung zum IHK-geprüftem Wirtschaftsfachwirt am Freitag, den 10. Juli, um ...

Werbung