Werbung

Kultur |


Nachricht vom 28.10.2008    

Konzert des MV Kausen

Am 29. November veranstaltet der Musikverein Kauen ein vorweihnachliches Konzert in der Dreifaltigkeitskirche. Dabei wird auch ein neu gegründeter Gospelchor sein Debüt geben.

Kausebn. Der Musikverein Kausen veranstaltet am Samstag, 29. November, um 17 Uhr ,ein vorweihnachtliches Konzert in der Dreifaltigkeitskirche in Kausen.
Im ersten Teil des Konzertes werden überwiegend konzertante Musikstücke wie zum Beispiel North and South (bekannt durch die gleichnamige TV-Serie), Leningrad von Billy Joel u. a. dargeboten.
Den zweiten Teil des Konzertes übernimmt dann der Gastchor "The golden Chap.tones". Dieser Gospelchor entstand im Jahr 2007 anlässlich einer Hochzeit. Aber Aufgrund des positiven Feedbacks und der sich weiterentwickelnden Freude am Singen, verfestigte sich der jetzt bestehende Chor. Mittlerweile umfasst der Chor über 20 Mitglieder, der sich natürlich auch über weiteren Zulauf freuen würde.
Nach zahlreichen Auftritten auf privaten Veranstaltungen feiert der Chor nun öffentlich sein Debüt als Gast bei dem vorweihnachtlichen Konzert des Musikverein Kausen. Der Musikverein freut sich über die spontane Zusage des Chores für die Mitgestaltung des Konzertes und hofft, dass es in Zukunft noch mehrere Gelegenheiten für eine Zusammenarbeit geben wird. Den dritten und letzten Teil des Konzertes gestaltet dann wiederum der Musikverein Kausen.
Hierbei wird es nun endgültig weihnachtlich. Es werden unter anderem die Musikstücke "Abide with me" von James Last, "Let it snow" von Jule Styne und "Happy Christmas" von John Lennon & Yoko Ono zum Vortrag gebracht.
Zum Ende des Konzertes werden natürlich auch einige altbekannte Weihnachtslieder erklingen.
In der Konzertpause werden vor der Kirche Getränke zum Verkauf angeboten.
Der Eintritt beträgt 5 Euro. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre haben freien Eintritt. Der Erlös dieses Konzertes ist für die Jugendarbeit des Musikvereins bestimmt. Alle Freunde und Gönner der Musik sind zu diesem Konzert bereits jetzt schon herzlich eingeladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsatlas als Orientierungshilfe

Eine Orientierungshilfe für die Weiterentwicklung des Standortes will der "Wirtschaftsatlas Rheinland-Pfalz" ...

Ofengalerie in Betzdorf eröffnet

Eine Ofengalerie hat Sabine Jung in der Betzdorfer Wilhelmstraße eröffnet. Und schon jetzt plant man ...

Schmerda offiziell verabschiedet

Offiziell verabschiedet wurde jetzt Christian Schmerda in der Lehrer-Gesamtkonferenz der Kreismusikschule. ...

Senioren feierten in Wissen

Voll besetzt war einmal mehr das katholische Pfarrheim in Wissen beim Seniorennachmittag der Stadt. Als ...

Eine muntere Einweihungsfeier

Zum einem regelrechten Dorffest geriet die Einweihung des neuen Spielplatzes in Güllesheim. Die muntere ...

Tolle Unterhaltung beim VdK

Viel Musik gab´s beim "bunten Nachmittag" des Vdk-Ortsverbands in der Altenkirchener Stadthalle. Wie ...

Werbung