Werbung

Region |


Nachricht vom 28.10.2008    

Kreismusikschule in neuem Glanz

Nach der Restaurierung geht der Schulbetrieb in den nun sanierten Räumichkeiten weiter: Die Kreismusikschule erstrahlt in neuem Glanz.

eingang kms

Kreis Altenkirchen. Wer in diesen Tagen die Tür der Kreismusikschule in der Altenkirchener Hochstraße öffnet, wird nicht schlecht staunen: Äußerlich nahezu unverändert, präsentiert sich das 80 Jahre alte Gebäude von innen nun hell und modern. Nur noch wenig erinnert an die zwar recht heimeligen, aber baulich in die Jahre gekommenen Räumlichkeiten - die Kreismusikschule ist generalsaniert. Lange hatten sich Schüler und Lehrerteam auf den Umbau gefreut, denn es mangelte im ehemals als Landwirtschaftsschule genutzten Gebäude vor allem an komfortablen Unterrichtsräumen und zeitgemäßen sanitären Anlagen. Innerhalb der Baumonate wurden im historischen Bauwerk neue Brandschutzmaßnahmen eingerichtet, die überalterte Elektrik erneuert, die Akustik verbessert und ein Behinderten-WC eingebaut. Die Kosten lagen bei 500.000 Euro, wobei das Land 220.000 Euro und der Kreis 280.000 Euro übernahmen. Mittlerweile ist der Umzug aus den Übergangsräumen in der Rathausstraße in die "neue" Musikschule vollzogen und der Schulbetrieb läuft. Die Hochstraße 3 ist wieder Dreh- und Angelpunkt für Verwaltung, Schulleitung, Konferenzen, Prüfungen, Vorspiele, Konzerte und alle Belange der über 1000 Schüler. Im Sommer 2009 wird es dann ein großes Einweihungsfest für alle geben, die sich für die Musikschule interessieren.
xxx
Foto: Der Eingang zeigt sich nach der Renovierung großzügig und hell. Auf die Erhaltung historischer Elemente wurde dabei jedoch geachtet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Wehner: Weiter in Wissen prüfen

Theoretische Führerscheinprüfungen sollen auf PC umgestellt werden. Davon könnte auch die Prüfungsstelle ...

Wirtschaftsatlas als Orientierungshilfe

Eine Orientierungshilfe für die Weiterentwicklung des Standortes will der "Wirtschaftsatlas Rheinland-Pfalz" ...

SPD bedauert Standortentscheidung

Die SPD-Fraktion im Wissener Verbandsgemeinde-Rat hat die Absage des Landes für die Einrichtung eines ...

Konzert des MV Kausen

Am 29. November veranstaltet der Musikverein Kauen ein vorweihnachliches Konzert in der Dreifaltigkeitskirche. ...

Erfolgreiche Musik-Ausbildung

Der Kreis Altenkirchen braucht sich um seinen musikalischen Nachwuchs offensichtlich keine Sorgen zu ...

Bogenschützen ermitteln Vereinssieger

Ihre Vereinssieger haben am vergangenen Wochenende die Hammer Bogenschützen ermittelt. Dabei konnten ...

Werbung