Werbung

Nachricht vom 24.06.2015    

Ein neues Fahrrad für die Schule

Gerade rechtzeitig zum Beginn des Sommers spendete die Sparkasse Westerwald-Sieg auf Initiative der Kreisverkehrswacht Altenkirchen der Don Bosco Realschule plus Herdorf ein Fahrrad. Das wurde sogleich von Schülern getestet und löste Freude aus.

Ein neues Fahrrad für die Verkehrserziehung an der Don Bosco Realschule plus Herdorf. Foto: pr.

Herdorf. Schulleiter Ralph Meutsch zeigte sich bei der Übergabe sehr erfreut, denn das neue Fahrrad ergänzt die Verkehrserziehung an der Schule, die in den letzten zwei Jahren einen großen Stellenwert in der pädagogischen Arbeit der Schule eingenommen hat.

Im letzten Jahr wurde deutlich, dass nicht mehr alle Schüler Fahrrad fahren können und auch oft kein verkehrssicheres Fahrrad mehr vorhanden ist. Aus diesem Grund hatte Britta Wilhelm, Verkehrsobfrau der Schule, die Kreisverkehrswacht Altenkirchen um Hilfe gebeten, sie bei der Anschaffung eines Schulfahrrades zu unterstützen. In ihrem Hauptpartner, der Sparkasse Westerwald-Sieg, fand diese sofort einen Sponsoren und so machte sich Sascha Eckhardt, Geschäftsstellenleiter der Geschäftsstelle Herdorf, persönlich auf die Suche nach einem verkehrssicheren Fahrrad, das sowohl für Fünftklässler als auch für Zehntklässler geeignet wäre – keine leichte Aufgabe.

Doch bei der Spenden-Übergabe, bei der sowohl Eckhardt als auch Peter Stöckigt, der Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht, anwesend waren, wurde das Fahrrad sofort von einigen Schülern verschiedener Klassen begeistert getestet und so kann es nun bei Radwanderungen, im Ganztagsschulbetrieb und an den Verkehrssicherheitstagen der Schule eingesetzt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Dabei geht es neben dem verkehrserzieherischen Aspekt auch um die Bewegungsförderung im Sinne der Erziehung zu einem gesunden und sportiven Lebensstil und die Schule kann nun allen Schülern einen Zugang und eine Teilnahme daran ermöglichen“, bedankten sich Schulleiter Ralph Meutsch und Verkehrsobfrau Britta Wilhelm bei Sascha Eckhardt von der Sparkasse Westerwald-Sieg und Peter Stöckigt von der Kreisverkehrswacht Altenkirchen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Neues vom Tennisclub Horhausen

Die erste Herren-Mannschaft des Tennisclubs (TC) Horhausen war erfolgreich und sie starteten zum ersten ...

Kinder dürfen und können sich wehren

Kinder dürfen und müssen "Nein" sagen können, wenn sie etwas aus der Welt der Erwachsenen oder von ...

Führung des IMKK e.V. neu besetzt

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. hat kürzlich in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Doppelter Sieg für Klasse 3b aus Gebhardshain bei Waldjugendspielen

Am Donnerstag, 18. Juni, nahm die Klasse 3b der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain an den Waldjugendspielen ...

Schüler aus Kaliningrad zu Gast in Betzdorf

Am Montag, den 22. Juni begrüßte der stellvertretende Schulleiter des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf, ...

Schnelles Internet jetzt für die Ortsgemeinde Katzwinkel

Am Montag, 22. Juni fand eine Informationsveranstaltung der Ortsgemeinde Katzwinkel(Sieg) und der Deutschen ...

Werbung