Werbung

Nachricht vom 24.06.2015    

Neues vom Tennisclub Horhausen

Die erste Herren-Mannschaft des Tennisclubs (TC) Horhausen war erfolgreich und sie starteten zum ersten Mal im Outfit des Hauptsponsors Okal Haus. Die weiteren Ergebnisse sind eher durchwachsen.

Geschäftsführer Edwin Weingarten (links) von Okal Haus übergab die Trikots und Hoodies an die Spieler der 1. und 2. Herrenmannschaft. Stellvertretend auf dem Bild mit ihrer neuen Spielkleidung Julian Faßbender, Gero Jung, Johannes Reifenhäuser und Yannik Wilden.

Horhausen. Zum ersten Saisonheimspiel traten die 1. Herren des TC Horhausen gegen den TC Siershahn an. Neu eingekleidet von der Firma Okal Haus, im einheitlichen Outfit wurde der TC Siershahn überrollt. Die Mannschaft um Kapitän Kilian Dahm siegt ungefährdet mit 14:0 und konnte sich an die 1. Position in der Herren B Klasse setzten.

Die 2. Herrenmannschaft musste zum Auswärtsspiel in Vettelschoß antreten und beglückte den Gastgeber, der bis dato kein Spiel gewonnen hatte, mit 2 Punkten, leider gelang den Jungs keine Spielgewinn.

Die Jungen U 18 erreichten am 2. Spieltag ebenfalls unterschiedliche Ergebnisse. Das Heimspiel gegen die starke Mannschaft aus Mühlheim Kärlich ging für die U18 I in der Rheinlandliga mit 2: 12 verloren, Yannik Wilden gelang der einzige Tagessieg. Der Klassenerhalt ist weiterhin das erklärte Ziel, die Entscheidung wird wohl am 5. Juli im Heimspiel gegen Traben-Trabach fallen.



Die U 18 II musste zum Tabellenletzten nach Kirchen und gewann erwartungsgemäß 11:3 und bleibt weiterhin 1. in der A Klasse, den Aufstieg ebenfalls in die Rheinlandliga fest im Visier.

Die U 12 musste sich dem starken Team aus Vettelschoß (Tabellenführer) geschlagen geben, den einzigen Einzelsieg holte Hannah Becker die mit 6:1 und 7:5 siegte.

Für alle Tennis interessierten Kinder bietet der Tennisclub jeden Freitag ab 16 Uhr Tennistraining für Anfänger an. Das Training findet auf der Anlage am Amselweg statt eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen steht gerne Vorsitzender und Sportwart Thomas Schmitz, Telefon: 0171 1942008 zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Vorschulkinder besuchten die Feuerwehr

Zwölf angehende Schulkinder des Kindergartens "Sonnenschein" waren zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr ...

Kinder dürfen und können sich wehren

Kinder dürfen und müssen "Nein" sagen können, wenn sie etwas aus der Welt der Erwachsenen oder von ...

Führung des IMKK e.V. neu besetzt

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. hat kürzlich in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Ein neues Fahrrad für die Schule

Gerade rechtzeitig zum Beginn des Sommers spendete die Sparkasse Westerwald-Sieg auf Initiative der Kreisverkehrswacht ...

Doppelter Sieg für Klasse 3b aus Gebhardshain bei Waldjugendspielen

Am Donnerstag, 18. Juni, nahm die Klasse 3b der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain an den Waldjugendspielen ...

E1-Jugend der JSG Wisserland auf Platz 2

Mit einem 2. Platz durchaus zufrieden sind die Fußballer der E1-Jugend der JSG Wisserland, die gegen ...

Werbung