Werbung

Nachricht vom 24.06.2015    

Neues vom Tennisclub Horhausen

Die erste Herren-Mannschaft des Tennisclubs (TC) Horhausen war erfolgreich und sie starteten zum ersten Mal im Outfit des Hauptsponsors Okal Haus. Die weiteren Ergebnisse sind eher durchwachsen.

Geschäftsführer Edwin Weingarten (links) von Okal Haus übergab die Trikots und Hoodies an die Spieler der 1. und 2. Herrenmannschaft. Stellvertretend auf dem Bild mit ihrer neuen Spielkleidung Julian Faßbender, Gero Jung, Johannes Reifenhäuser und Yannik Wilden.

Horhausen. Zum ersten Saisonheimspiel traten die 1. Herren des TC Horhausen gegen den TC Siershahn an. Neu eingekleidet von der Firma Okal Haus, im einheitlichen Outfit wurde der TC Siershahn überrollt. Die Mannschaft um Kapitän Kilian Dahm siegt ungefährdet mit 14:0 und konnte sich an die 1. Position in der Herren B Klasse setzten.

Die 2. Herrenmannschaft musste zum Auswärtsspiel in Vettelschoß antreten und beglückte den Gastgeber, der bis dato kein Spiel gewonnen hatte, mit 2 Punkten, leider gelang den Jungs keine Spielgewinn.

Die Jungen U 18 erreichten am 2. Spieltag ebenfalls unterschiedliche Ergebnisse. Das Heimspiel gegen die starke Mannschaft aus Mühlheim Kärlich ging für die U18 I in der Rheinlandliga mit 2: 12 verloren, Yannik Wilden gelang der einzige Tagessieg. Der Klassenerhalt ist weiterhin das erklärte Ziel, die Entscheidung wird wohl am 5. Juli im Heimspiel gegen Traben-Trabach fallen.



Die U 18 II musste zum Tabellenletzten nach Kirchen und gewann erwartungsgemäß 11:3 und bleibt weiterhin 1. in der A Klasse, den Aufstieg ebenfalls in die Rheinlandliga fest im Visier.

Die U 12 musste sich dem starken Team aus Vettelschoß (Tabellenführer) geschlagen geben, den einzigen Einzelsieg holte Hannah Becker die mit 6:1 und 7:5 siegte.

Für alle Tennis interessierten Kinder bietet der Tennisclub jeden Freitag ab 16 Uhr Tennistraining für Anfänger an. Das Training findet auf der Anlage am Amselweg statt eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen steht gerne Vorsitzender und Sportwart Thomas Schmitz, Telefon: 0171 1942008 zur Verfügung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Kinder dürfen und können sich wehren

Kinder dürfen und müssen "Nein" sagen können, wenn sie etwas aus der Welt der Erwachsenen oder von ...

Führung des IMKK e.V. neu besetzt

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. hat kürzlich in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Erste Erfolgsstory für neue Crowdfunding-Plattform

Die Idee ist ganz einfach: Wenn viele Spender kleine Beträge geben, kann ein Ziel erreicht werden. Wenn ...

Ein neues Fahrrad für die Schule

Gerade rechtzeitig zum Beginn des Sommers spendete die Sparkasse Westerwald-Sieg auf Initiative der Kreisverkehrswacht ...

Doppelter Sieg für Klasse 3b aus Gebhardshain bei Waldjugendspielen

Am Donnerstag, 18. Juni, nahm die Klasse 3b der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain an den Waldjugendspielen ...

Schüler aus Kaliningrad zu Gast in Betzdorf

Am Montag, den 22. Juni begrüßte der stellvertretende Schulleiter des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf, ...

Werbung