Werbung

Nachricht vom 24.06.2015    

Tag der offenen Tür in der Erich-Kästner-Grundschule

Wie lässt sich die Sicherheit und Gesundheit in der Schule erhalten und steigern? Diese Frage steht im Fokus des Projekts „Gesundheitsmanagement macht Schule“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, an dem sich die Erich-Kästner-Grundschule beteiligt. Demnächst findet dazu auch ein Tag der offenen Tür statt.

(v .l.) Schulleiterin Ingrid Loos und die beiden Lehrerinnen Sandra Hummer und (4. v. l.) Ingrid Klöcker von der Grundschule, Markus Schwan von der Unfallkasse und Diana Röttig von der Unfallkasse anlässlich einer Veranstaltung „Gesundheitsmanagement macht Schule“ für Schulleitungen und Lehrpersonen in Andernach. Foto: pr

Altenkirchen. Am 27. Juni lädt die Erich Kästner-Grundschule zum Gesundheitstag ein. Die Türen der Schule stehen von 10 bis 15 Uhr für die Öffentlichkeit und die Medien offen. Um 11 Uhr und um 12 Uhr beleuchtet der Kurzvortrag „Lehrkräfte – ‚Faule Säcke?“ – die Lehrergesundheit und die individuellen Wege zum aktuellen Themenbereich. Das Motto bezieht sich auf eine Aussage des ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder. Neben zahlreichen Angeboten im Bereich Bewegung, Sport und Ernährung stellen sich verschiedene außerschulische Partnerinnen und Partner vor und laden Groß und Klein ein, an den verschiedenen Aktionen teilzunehmen.

Der Gesundheitstag findet im Rahmen des Projekts „Gesundheitsmanagement macht Schule“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz statt. „Im Mittelpunkt der Projektveranstaltungen stehen die Lehr- und Pädagogischen Fachkräfte der Schule. Das Kollegium der Erich-Kästner-Grundschule hat dabei für ihre Schule individuelle Schwerpunkte zur Verbesserung gesetzt, die sich insbesondere auf die Arbeitsorganisation beziehen“, berichten Diana Röttig und Markus Schwan vom Projektteam der Unfallkasse. Weiter heißt es in einer Pressemitteilung: „Gesundheitsmanagement macht Schule“ passe zu den bereits bestehenden Aktionen in der Erich-Kästner-Grundschule Altenkirchen, in der Gesundheitserziehung schon lange ein wichtiges Thema sei.



Der Tag der offenen Tür behandle vor allem gesundheitliche Aspekte des Schullebens, so die Schulleiterin Ingrid Loos.

„Neben den verschiedensten Angeboten für die Gäste stellen wir unseren schulischen Entwicklungsprozess im Bereich Gesundheitsförderung von Lehrkräften vor. Dabei wollen wir den Zusammenhang zwischen der Gesundheit der Lehrpersonen und einer guten Unterrichtsqualität erläutern, die für das Wohlergehen der Kinder mit im Vordergrund stehen“, informiert Schulleiterin außerdem. Sie hebt hervor, dass beim schulischen Entwicklungsprozess im Bereich der Gesundheitsförderung die Unfallkasse Rheinland-Pfalz eine wichtige Rolle spiele, da sie als externe Kooperationspartnerin die Erich-Kästner-Grundschule im Bereich „Lehrergesundheit“ unter anderem mit vielen Fortbildungsveranstaltungen unterstütze.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Internationale Gäste zum IPA-Jubiläum eingetroffen

50 Jahre IPA Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen werden gefeiert. Am Mittwoch reisten ...

Rosenfest auf dem Pflanzenhof Schürg

Zum sechsten Mal gibt es am kommenden Wochenende 27. und 28. Juni das Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg ...

Wer wird Schützenkönig in Wissen?

Am ersten Juliwochenende entscheidet sich, wer die Nachfolge von Daniela Iba als Jungschützenkönigin, ...

Protest für mehr Personal in Krankenhäusern

Ein ungewöhnliches Bild bot sich am Mittwoch den Patienten und Passanten vor dem Kirchener Krankenhaus: ...

Erste Erfolgsstory für neue Crowdfunding-Plattform

Die Idee ist ganz einfach: Wenn viele Spender kleine Beträge geben, kann ein Ziel erreicht werden. Wenn ...

Führung des IMKK e.V. neu besetzt

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. hat kürzlich in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Werbung