Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Rosenfest auf dem Pflanzenhof Schürg

Zum sechsten Mal gibt es am kommenden Wochenende 27. und 28. Juni das Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg in Wissen. Dann dreht sich alles um Rosen in der ganzen Vielfalt und es gibt viel zu entdecken. Nicht nur Rosen als wunderschöne Pflanze in ihren großen Vielfalt steht im Mittelpunkt, es gibt auch "rosige" Genüsse.

Die Aufnahme zeigt eine sogenannte Malerrose. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Am Samstag, 27. Juni, in der Zeit von 8.30 bis 16 Uhr und Sonntag, 28. Juni, von 13 bis 18 Uhr laden die Schürgs zu einem Rosenfest auf ihrem Pflanzenhof ein, damit sich alle Kunden und Freunde von den zahlreichen Rosenvarianten verführen und inspirieren lassen können.

Die Rose als die Königin unter den Pflanzen wird sich an diesem Wochenende auf dem parkähnlichen Gelände nicht nur als Gartenpflanze präsentieren, sondern in der ganzen Vielfalt aus Dekoration und schönen Dingen für Haus und Garten. Es werden viele Verwendungsmöglichkeiten rund um die Rose, zum Beispiel als Solitärpflanze, Klettermax, Beet- und Flächenfüller oder Heckensäumer gezeigt.

Anlässlich der Kräuterwind „Schau mich an“–Gartentage wird ebenfalls die private Gartenpforte das ganze Wochenende geöffnet.

Am Samstag, den 27. Juni findet eine kostenlose Umpflanzaktion der vom Kunden mitgebrachten Pflanzen statt, die von der Firma Seramis durchgeführt wird.



Im Rahmen der kleinen Gartenschule von Kräuterwind findet am Sonntag, 28. Juni, um 14 Uhr ein Workshop mit der Kräuterwind-Spezialistin, Iris Franzen, aus Bad Marienberg statt. Dieser steht unter dem Motto "Kräuter und Rosen - eine traumhafte Kombination für Garten, Küche und Hausapotheke". Eine Anmeldung hierfür ist erforderlich.

Abgerundet wird das Programm von "rosigem" Genuss für alle Sinne, und der Vielfalt die verschiedene regionale Aussteller präsentieren. Die Besucher sind eingeladen, sich überraschen zu lassen.

Das Team vom Pflanzenhof Schürg freut sich mit vielen Kunden und Freunden das 6. Rosenfest auf dem Pflanzenhof feiern zu können.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

Weitere Artikel


Änderungen an Biogasanlage Neitzert genehmigt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die beabsichtigten Änderungen an der bestehenden ...

Neue Initiative will sich für Pferde einsetzen

Auf das Leiden von Pferden will nun eine neu gegründete Initiative aufmerksam machen. Ziel der „Pferdeschutz-Initiative ...

Lesesommer der Evangelischen Öffentlichen Bücherei

Aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen, und zwar kostenlos und exklusiv. Das können wieder alle ...

Internationale Gäste zum IPA-Jubiläum eingetroffen

50 Jahre IPA Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen werden gefeiert. Am Mittwoch reisten ...

Tag der offenen Tür in der Erich-Kästner-Grundschule

Wie lässt sich die Sicherheit und Gesundheit in der Schule erhalten und steigern? Diese Frage steht im ...

Protest für mehr Personal in Krankenhäusern

Ein ungewöhnliches Bild bot sich am Mittwoch den Patienten und Passanten vor dem Kirchener Krankenhaus: ...

Werbung