Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Änderungen an Biogasanlage Neitzert genehmigt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die beabsichtigten Änderungen an der bestehenden Biogasanlage Neitzert in Rodenbach genehmigt. Die Genehmigung musste erteilt werden, da die Gemeinde Rodenbach einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan beschlossen und zur Rechtskraft geführt hat.

Die SGD-Nord hat die Änderungen an Biogasanlage Neitzert genehmigt. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Rodenbach. Damit ist vor Ort die Entscheidung getroffen worden, dass derartige Vorhaben generell genehmigungsfähig sind, sofern alle Anforderungen nach dem Immissionsschutz erfüllt sind.

Bei dem Antrag der Betreiberfirma auf Erweiterung der Biogasanlage sind alle Anforderungen nach dem Immissionsschutz erfüllt. Für die beabsichtigten Änderungen sind der SGD Nord Gutachten zur Geruchsausbreitung und zur Lärmbelastung vorgelegt worden, die die Zulässigkeit der Anlage belegen. Die Beteiligung der Fachbehörden und -dienststellen sowie der Kreisverwaltung Neuwied ergab ebenfalls, dass keine Bedenken gegen die Erteilung der Genehmigung erhoben wurden. Insofern hat der Antragsteller einen gesetzlichen Anspruch auf eine für ihn positive Entscheidung.

In der Entscheidungsfindung gab es für die SGD Nord keinen Ermessensspielraum, da alle Anforderungen erfüllt, und vor allem, die Gemeinde aufgrund des vorhabenbezogenen, rechtkräftigen Bebauungsplanes dazu die rechtliche Grundlage geschaffen hat.

Zur Historie: Die erste Genehmigung zur Errichtung einer Biogasanlage wurde durch die Kreisverwaltung Neuwied erteilt. Diese bezog sich auf eine im Außenbereich von Rodenbach gelegene Biogasanlage, die von einem Landwirt betrieben wurde. Ohne Bebauungsplan konnte die Genehmigung nur erteilt werden, weil es sich um eine landwirtschaftlich privilegierte Anlage handelte. Inzwischen ist dort eine Betreiberfirma statt des Landwirts tätig. Die Privilegierung war somit nicht mehr gegeben. Die Betreiberfirma der Biogasanlage will nach Übernahme den Betrieb verändern. Die Produktionskapazität an Biogas und die Leistung des Blockheizkraftwerks sollen erhöht werden und eine Lärmschutzwand ist vorgesehen. Dafür benötigt sie eine Änderungsgenehmigung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unbekannte beschädigen Pkw auf Discounter-Parkplatz in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Unbekannte Täter zerstachen alle ...

Unfallflucht auf der Kreisstraße 97: Mercedes und Ford Transit kollidieren

Am frühen Morgen des 17. November ereignete sich auf der Kreisstraße 97 zwischen Kirchen-Katzenbach und ...

Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Neue Initiative will sich für Pferde einsetzen

Auf das Leiden von Pferden will nun eine neu gegründete Initiative aufmerksam machen. Ziel der „Pferdeschutz-Initiative ...

Lesesommer der Evangelischen Öffentlichen Bücherei

Aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen, und zwar kostenlos und exklusiv. Das können wieder alle ...

Fledermäuse – Geheimnisvolle Jäger der Nacht

Der Naturschutzbund (NABU) Gebhardshainer Land / Wissen lädt alle Interessierten für Freitag, den 24. ...

Rosenfest auf dem Pflanzenhof Schürg

Zum sechsten Mal gibt es am kommenden Wochenende 27. und 28. Juni das Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg ...

Internationale Gäste zum IPA-Jubiläum eingetroffen

50 Jahre IPA Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen werden gefeiert. Am Mittwoch reisten ...

Tag der offenen Tür in der Erich-Kästner-Grundschule

Wie lässt sich die Sicherheit und Gesundheit in der Schule erhalten und steigern? Diese Frage steht im ...

Werbung