Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Neue Initiative will sich für Pferde einsetzen

Auf das Leiden von Pferden will nun eine neu gegründete Initiative aufmerksam machen. Ziel der „Pferdeschutz-Initiative 2015" ist es, für Missstände in der Pferdehaltung und im Pferdesport zu sensibilisieren. Denn Tierschutzvereine seien entweder oft überfordert oder unmotiviert, um hier einzuschreiten.

Altenkirchen. Alltag in vielen deutschen Reitställen seien vermeidbare Krankheiten und Verletzungen sowie nicht selten sogar Todesfälle, heißt es in einer Pressemitteilung der neu gegründeten „Pferdeschutz-Initiative 2015".

Den Sportverbänden seien die Missstände bekannt. Aber die Probleme in der Pferdehaltung und im Pferdesport würden totgeschwiegen, weil die Verbände die Interessenvertreter der Betreiber von Pferdebetrieben und der Sportreiter seien. Die Tierschutzvereine seien oft überfordert oder hätten kein Interesse an Pferden. Die Behörden seien immer wieder desinteressiert und spielten die oft katastrophalen Zustände in den Reitställen herunter, schreibt die Initiative weiter.

Deswegen fordern die Gründer mehr Kontrollen oder unangemeldete Kontrollen von privaten und gewerbsmäßig betriebenen Reitställen auf Einhaltung der tierschutzrechtlichen Bestimmungen.
Ein weiteres Ziel der Gruppierung ist die Einführung eines Melderegisters, in dem die Todesursache dokumentiert wird.



Die beiden Gründer der Initiative sind keine Neulinge in Sachen Pferdeschutz. Brigitte und Dieter Kübbeler haben bereits ein Buch zu dem Thema veröffentlicht: „Aufgesessen“. Mittlerweile hätten sie erreicht, dass in einigen Bundesländern Kleine Anfragen (Missstände in den Reitställen) an die jeweiligen Landesregierungen gestellt würden, erklären die beiden abschließend in der Mitteilung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Weitere Artikel


Lesesommer der Evangelischen Öffentlichen Bücherei

Aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen, und zwar kostenlos und exklusiv. Das können wieder alle ...

Fledermäuse – Geheimnisvolle Jäger der Nacht

Der Naturschutzbund (NABU) Gebhardshainer Land / Wissen lädt alle Interessierten für Freitag, den 24. ...

Volksbank Hamm/Sieg zieht positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2014

Die Volksbank Hamm/Sieg eG lud am Mittwochabend, 24. Juni zur jährlichen Generalversammlung. Neben der ...

Änderungen an Biogasanlage Neitzert genehmigt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die beabsichtigten Änderungen an der bestehenden ...

Rosenfest auf dem Pflanzenhof Schürg

Zum sechsten Mal gibt es am kommenden Wochenende 27. und 28. Juni das Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg ...

Internationale Gäste zum IPA-Jubiläum eingetroffen

50 Jahre IPA Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen werden gefeiert. Am Mittwoch reisten ...

Werbung