Werbung

Region |


Nachricht vom 28.10.2008    

SPD bedauert Standortentscheidung

Die SPD-Fraktion im Wissener Verbandsgemeinde-Rat hat die Absage des Landes für die Einrichtung eines Beruflichen Gymnasiums bedauert. Das zuständige Mainzer Ministerium hatte sich für den Standort Betzdorf entschieden.

Wissen. Die SPD-Fraktion im VG-Rat Wissen hat mit Bedauern die Absage des Landes Rheinland-Pfalz für ein berufliches Gymnasium am Standort Wissen zur Kenntnis genommen. "Man hätte diese Bildungseinrichtung gerne am Standort Wissen gesehen, aber das Ministerium hatte eine andere Sicht der Dinge und sich für den Standort Betzdorf entschieden", so Fraktionssprecher Josef Schwan. Schwan dankte in diesem Zusammenhang dem heimischen Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner, der sich wiederholt (zuletzt im September dieses Jahres) in einem Schreiben an Bildungsministerin Ahnen gewandt hatte und für die Einrichtung eines Beruflichen Gymnasiums im Kreis Altenkirchen insbesondere aber für den Standort Wissen geworben hatte.
Ausschlaggebend für die Entscheidung des Ministeriums sei wohl die fachliche Ausrichtung am Standort Betzdorf (Stichwort Metall-Cluster) gewesen. Da einerseits vom Kreistag die Einrichtung einer Oberstufe an der IGS im benachbarten Hamm, andererseits die Einrichtung eines beruflichen Gymnasiums sowohl in Wissen, als auch in Betzdorf befürwortet worden sei, sei einleuchtend, dass nicht alle schulpolitischen Wünsche gleichzeitig erfüllt werden könnten.
Die Fraktion betont, dass man sich auch weiter für die Einrichtung einer beruflichen Oberstufe einsetzen werde, weil sie eine gute Ergänzung zum derzeit geplanten Bildungsangebot wäre. Schwan weist allerdings darauf hin, dass die beste Chance für die Option eines Beruflichen Gymnasiums eine starke Realschule plus in Wissen sei.
Wehner hat die Zusage für ein Gespräch mit dem Präsidenten der ADD, Dr. Josef-Peter Mertes, vor Ort in Wissen, um mit allen Beteiligten die Entwicklung des Schulstandortes Wissen zu klären.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Weitere Artikel


Handlungsbedarf bei Straßen

In der Verbandsgemeinde Daaden hat sich die SPD-Kreistagsfraktion umgesehen. Der unbefriedigende Zustand ...

"Sangeslust" in Österreich

Freundschaftliche Bande knüpften die Mitgieder des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen in der österreichischen ...

Die Herbstzeit ist Jagdzeit

"Halali" heißt es jetzt wieder in den heimischen Wäldern: Herbstzeit ist Jagdzeit. Damit sich Spaziergänger ...

Wirtschaftsatlas als Orientierungshilfe

Eine Orientierungshilfe für die Weiterentwicklung des Standortes will der "Wirtschaftsatlas Rheinland-Pfalz" ...

Wehner: Weiter in Wissen prüfen

Theoretische Führerscheinprüfungen sollen auf PC umgestellt werden. Davon könnte auch die Prüfungsstelle ...

Kreismusikschule in neuem Glanz

Nach der Restaurierung geht der Schulbetrieb in den nun sanierten Räumichkeiten weiter: Die Kreismusikschule ...

Werbung