Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Land fördert Schulbaumaßnahmen in Betzdorf-Kirchen und Wissen

Das Land hat aus dem Schulbauprogramm 2015 wieder Fördermittel für die Umbaumaßnahmen an der IGS Betzdorf-Kirchen und der Realschule plus Wissen bewilligt. So stehen in diesem Jahr weitere 155.000 Euro für die IGS und 50.000 Euro für die Realschule plus zur Verfügung. Darauf weist der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hin.

Betzdorf-Kirchen/ Wissen.Mit insgesamt 205.000 Euro fördert das Land Bauprojekte an der IGS Betzdorf-Kirchen und der Realschule plus Wissen. 155.000 Euro entfallen dabei auf die IGS, 50.000 Euro auf die Realschule plus. Bereits im vergangenen Jahr seien an die jeweiligen Schulträger 200.000 Euro beziehungsweise 85.000 Euro geflossen.

Das teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner in einer Presseinformation mit. Er bezieht sich dabei auf die jetzt vom Bildungsministerium veröffentlichte Liste von landesweit 367 geförderten Schulbauprojekten. Dazu zählen im Kreis Altenkirchen laut dem Abgeordneten außerdem die Brandschutzmaßnahmen am Schulgebäude und an der Sportanlage der Realschule plus Daaden mit 40.000 Euro sowie der erste Bauabschnitt am Schulzentrum Altenkirchen mit 80.000 Euro.



Laut Wehner, der auch Mitglied im Bildungsausschuss des Landtags ist, sollen weitere Bewilligungen folgen, sobald alle erforderlichen Unterlagen vorgelegt und geprüft worden seien. Das betreffe ebenfalls die Anträge für die Umbaumaßnahmen an den beiden Gymnasien in Betzdorf und Wissen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Frauen in der Lebensmitte - Starten Sie durch

Sie haben ihre Kinder groß gezogen, ihre Eltern gepflegt oder ihrem Mann den Rücken für seine Karriere ...

Volksbank Hamm/Sieg zieht positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2014

Die Volksbank Hamm/Sieg eG lud am Mittwochabend, 24. Juni zur jährlichen Generalversammlung. Neben der ...

Gute Erfolge für Betzdorfer Mountainbiker

Die beiden Betzdorfer Mountainbiker Patrick Zöller und Robert Traupe vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf ...

Fledermäuse – Geheimnisvolle Jäger der Nacht

Der Naturschutzbund (NABU) Gebhardshainer Land / Wissen lädt alle Interessierten für Freitag, den 24. ...

Erfolgreiches Jahr der Jugendmannschaften der JSG Wisserland

Auf eine erfolgreiche Saison blicken die Jugendmannschaften (E2 und E3) der JSG Wisserland zurück. So ...

Lesesommer der Evangelischen Öffentlichen Bücherei

Aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen, und zwar kostenlos und exklusiv. Das können wieder alle ...

Werbung