Werbung

Region |


Nachricht vom 28.10.2008    

Handlungsbedarf bei Straßen

In der Verbandsgemeinde Daaden hat sich die SPD-Kreistagsfraktion umgesehen. Der unbefriedigende Zustand verschiedener Kreisstraßen und die Schulentwicklung waren Themen, mit denen sich die sozialdemokratischen Kreispolitiker vor Ort auseinander setzten.

spd kreistagsfraktion in daaden

Daaden. Die teils unbefriedigende Situation des Zustandes verschiedener Kreisstraßen in der Verbandsgemeinde Daaden und die dortige Schulentwicklung waren Themen, mit denen sich die SPD-Kreistagsfraktion gemeinsam mit den SPD-Ortsvereinen Daaden und Weitefeld und der SPD-Verbandsgemeindefraktion beschäftigten. Bei einer Vor-Ort-Reise zu diversen Punkten wurden die Anliegen zu einer dringlichen Verbesserung der Situation besonders deutlich. Walter Strunk, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Daaden, führte die Kreistagsfraktion zunächst nach Niederdreisbach, wo der schlechte Brückenzustand der Kreisstraße 112 und die ausgesprochen schwierige Verkehrssituation in diesem Kreuzungsbereich verschiedener Straßen, Bahn und Bäche, die Politik schon seit längerem beschäftigt. Froh und dankbar zeigte sich Strunk, dass Verkehrsminister Hendrik Hering, der sich gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell in die "unendliche Geschichte" eingeschaltet hat, signalisierte, dass mit einem Baubeginn in naher Zukunft zu rechnen ist. 2011 soll die umfangreiche Baumaßnahme im Landeshaushalt veranschlagt werden. "Endlich wird dieser Knotenpunkt entwirrt!"
In der Ortsdurchfahrt der Kreisstraße 111 in Weitefeld sorgen unter anderem Bodenunebenheiten dafür, dass das Unfallrisiko stetig steigt. Zwei Abschnitte der Kreisstraße wurden bereits ausgebaut, der dritte sollte möglichst bald folgen.
Kreistagsmitglied Joachim Daub und Mitglieder des SPD-Ortsvereins Weitefeld informierten die Kreistagsfraktion auch über die gefährliche Situation im Kreuzungsbereich der K 110/Landessstraße 286, wo zum Gewerbegebiet hin ein starkes Verkehrsaufkommen registriert wird und die ehemals vielleicht ausreichende Straßenlage schon lange nicht mehr den gewachsenen Bedürfnissen genügt. "Der Teilbereich der K 110 von der Landesstraße 286 bis zur K 111 von der Ortslage Oberdreisbach bis zum Gewerbegebiet muss dringend ausgebaut werden." Hier will sich die SPD-Kreistagsfraktion für eine schnelle Lösung einsetzen.
Problematisch – es wurde der Fraktion beim Ortstermin hautnah deutlich – auch die Situation der Fahrbahnbreite der Kreisstraße 109 von Daaden nach Derschen. Auch hier gibt es eine wichtige Zufahrt zu Gewerbetrieben mit stetig wachsendem Verkehr und die Fahrbahnenge der Kreisstraße gestaltet bereits die Begegnung zweier Pkw schwierig, Busse und Lkw haben hier im Begegnungsverkehr keine Chance. Auch hier sieht die SPD-Kreistagsfraktion dringenden Handlungsbedarf. (pes)
xxx
An verschiedenen Kreisstraßen in der Verbandsgemeinde Daaden, wie hier an der Kreisstraße 109 zwischen Derschen und Daaden, muss dringend etwas geschehen um Umfälle zu vermeiden. Die SPD-Kreistagsfraktion informierte sich an neuralgischen Punkten durch die Daadener Verbandsgemeinderats-Fraktion und die Mitglieder der SPD in Daaden und Weitefeld und will sich im Kreistag für die Beseitigung der Mängel stark machen. Foto: Petra Stroh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


"Sangeslust" in Österreich

Freundschaftliche Bande knüpften die Mitgieder des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen in der österreichischen ...

Die Herbstzeit ist Jagdzeit

"Halali" heißt es jetzt wieder in den heimischen Wäldern: Herbstzeit ist Jagdzeit. Damit sich Spaziergänger ...

Rüddel stellte sich in Flammersfeld vor

in der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Flammersfeld-Lahrer Herrlichkeit stellte ...

SPD bedauert Standortentscheidung

Die SPD-Fraktion im Wissener Verbandsgemeinde-Rat hat die Absage des Landes für die Einrichtung eines ...

Wirtschaftsatlas als Orientierungshilfe

Eine Orientierungshilfe für die Weiterentwicklung des Standortes will der "Wirtschaftsatlas Rheinland-Pfalz" ...

Wehner: Weiter in Wissen prüfen

Theoretische Führerscheinprüfungen sollen auf PC umgestellt werden. Davon könnte auch die Prüfungsstelle ...

Werbung