Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

Landfrauen auf dem Natursteig Sieg unterwegs

Eine Wanderung der Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel auf der Teiletappe des Natursteigs Sieg von Rosbach bis Au gefiel. Die Wandergruppe war von den Ausblicken ins Siegtal immer wieder begeistert.

Eine Teiletappe des Natursteigs Sieg erkundeten die Landfrauen. Foto: pr

Wissen. Gut vorbereitet und motiviert zum Wandern trafen sich zahlreiche Landfrauen und einige Landmänner am Bahnhof in Wissen. Der Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel hatte zu einer Wanderung auf dem Natursteig Sieg von Rosbach/Sieg nach Au eingeladen. Die Organisatorin der Veranstaltung, Bärbel Bleeser, begrüßte eine stattliche Wandergruppe, die zunächst mit dem Zug nach Rosbach fuhr, um von dort 10 Kilometer zurück nach Au zu wandern.

Der Zubringerweg zum Steig führte die Gruppe in Rosbach an eine kleine, denkmalgeschützte Kapelle. Pater Jobi nahm die Wanderer in Empfang, erklärte die Geschichte der Kapelle und gab Hinweise zu wunderschönen alten Wandgemälden, die die kleine Kapelle zieren. Nach dieser kurzen, besinnlichen Rast zog die Wanderschar vorbei am ehemaligen denkmalgeschützten Waldkrankenhaus. Nach einem kurzen steilen Anstieg führte der Weg durch den Wald und gab immer wieder den Blick auf das Siegtal frei. In Hurst wurde eine Mittagsrast eingelegt. So gestärkt, konnten selbst Gewitter und Hagelschauer der Wandergruppe nichts anhaben, vor allem da sich die Sonne schnell wieder zeigte und die Gruppe bis Au begleitete. Der gemeinsame Tag endete mit der Heimfahrt zum Bahnhof in Wissen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank unterstützt Erdbebenhilfe in Nepal

Nach den schweren Erdbeben im April und Mai benötigt die Bevölkerung in Nepal noch immer Hilfe aus der ...

Wohnhausbrand in Eichelhardt

AKTUALISIERT Am Freitagmorgen 26. Juni gab es Großalarm für die Feuerwehr Altenkirchen. In Eichelhardt ...

Die größte Katastrophe ist das Vergessen

„Caritas international“ und die „Diakonie Katastrophenhilfe“ haben einen Aufruf zur Unterstützung der ...

Schuldetektive unterwegs

Kinder der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule Hamm/Sieg besuchten die Lackiererei Krah und lernten ...

Noll und Lautwein erfolgreich

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf zeigten beim kürzlich stattgefunden Rennen in ...

Gute Erfolge für Betzdorfer Mountainbiker

Die beiden Betzdorfer Mountainbiker Patrick Zöller und Robert Traupe vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf ...

Werbung