Werbung

Region |


Nachricht vom 29.10.2008    

Die Herbstzeit ist Jagdzeit

"Halali" heißt es jetzt wieder in den heimischen Wäldern: Herbstzeit ist Jagdzeit. Damit sich Spaziergänger und Jäger, die einen wichtigen öffentlichen Auftrag erfüllen, nicht ins "Gehege" kommen, sind einige Regeln zu beachten.

Region. Insbesondere im Herbst beginnen in vielen Revieren die Drück- und Bewegungsjagden hauptsächlich auf Schalenwild. Ziel der Jäger ist es, den Abschussplan, eine gesetzliche Verfügung der Kreisverwaltung, zu erfüllen, um einen den landschaftlichen und landeskulturellen Verhältnissen angepassten, artenreichen und gesunden Wildbestand zu erhalten beziehungsweise zu erreichen. Bejagt werden vor allem die Hauptwildarten Reh, Schwarzwild und Fuchs. Die Jagd ist also nicht nur Hobby, sondern ein gesetzlicher Auftrag zur Regulierung der Wildbestände in unserem Land. Gleichzeitig wird ein hochwertiges Lebensmittel, nämlich Wildbret gewonnen. Nicht nur Feinschmecker haben mittlerweile erkannt, dass Wildbret aus heimischen Revieren eine Bereicherung der Speisekarte darstellt.
Sprechen sie mit dem "Jäger ihres Vertrauens" vor Ort, er kann sicherlich weitere wertvolle Tipps geben und auch das Wildbret liefern. Um unter anderem die Gefahr der Tollwutinfizierung so gering wie möglich zu halten, wird auch der Fuchs bejagt. Eine weitaus größere Gefahr für Mensch und Tier stellt beim Fuchs der hohe Infizierungsgrad des Bestandes mit dem Fuchsbandwurm dar. Der Anteil schwankt landesweit zwischen 30 und 60 Prozent.
Waldbesucher sind aufgefordert, auf den Wegen zu bleiben, nicht in die Einstände des Wildes zu gehen und die vierbeinigen Begleiter unter Kontrolle zu halten. Dazu sollte der Wald zu einer normalen Tageszeit besucht werden.
Um Verständnis bitten die Jäger, dass hier und dort ein Spazierweg vorübergehend nicht benutzt werden kann. Die entsprechenden Beschilderungen beziehungsweise Absperrungen sollten beachtet werden, um einen störungsfreien und vor allen Dingen sicheren Ablauf einer Jagd zu gewährleisten. Weitere Infos über Jagd und Jäger gibt´s im Internet unter www.ljv-rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Rüddel stellte sich in Flammersfeld vor

in der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Flammersfeld-Lahrer Herrlichkeit stellte ...

Ofengalerie in Betzdorf eröffnet

Eine Ofengalerie hat Sabine Jung in der Betzdorfer Wilhelmstraße eröffnet. Und schon jetzt plant man ...

Schmerda offiziell verabschiedet

Offiziell verabschiedet wurde jetzt Christian Schmerda in der Lehrer-Gesamtkonferenz der Kreismusikschule. ...

"Sangeslust" in Österreich

Freundschaftliche Bande knüpften die Mitgieder des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen in der österreichischen ...

Handlungsbedarf bei Straßen

In der Verbandsgemeinde Daaden hat sich die SPD-Kreistagsfraktion umgesehen. Der unbefriedigende Zustand ...

SPD bedauert Standortentscheidung

Die SPD-Fraktion im Wissener Verbandsgemeinde-Rat hat die Absage des Landes für die Einrichtung eines ...

Werbung