Werbung

Region |


Nachricht vom 29.10.2008    

Die Herbstzeit ist Jagdzeit

"Halali" heißt es jetzt wieder in den heimischen Wäldern: Herbstzeit ist Jagdzeit. Damit sich Spaziergänger und Jäger, die einen wichtigen öffentlichen Auftrag erfüllen, nicht ins "Gehege" kommen, sind einige Regeln zu beachten.

Region. Insbesondere im Herbst beginnen in vielen Revieren die Drück- und Bewegungsjagden hauptsächlich auf Schalenwild. Ziel der Jäger ist es, den Abschussplan, eine gesetzliche Verfügung der Kreisverwaltung, zu erfüllen, um einen den landschaftlichen und landeskulturellen Verhältnissen angepassten, artenreichen und gesunden Wildbestand zu erhalten beziehungsweise zu erreichen. Bejagt werden vor allem die Hauptwildarten Reh, Schwarzwild und Fuchs. Die Jagd ist also nicht nur Hobby, sondern ein gesetzlicher Auftrag zur Regulierung der Wildbestände in unserem Land. Gleichzeitig wird ein hochwertiges Lebensmittel, nämlich Wildbret gewonnen. Nicht nur Feinschmecker haben mittlerweile erkannt, dass Wildbret aus heimischen Revieren eine Bereicherung der Speisekarte darstellt.
Sprechen sie mit dem "Jäger ihres Vertrauens" vor Ort, er kann sicherlich weitere wertvolle Tipps geben und auch das Wildbret liefern. Um unter anderem die Gefahr der Tollwutinfizierung so gering wie möglich zu halten, wird auch der Fuchs bejagt. Eine weitaus größere Gefahr für Mensch und Tier stellt beim Fuchs der hohe Infizierungsgrad des Bestandes mit dem Fuchsbandwurm dar. Der Anteil schwankt landesweit zwischen 30 und 60 Prozent.
Waldbesucher sind aufgefordert, auf den Wegen zu bleiben, nicht in die Einstände des Wildes zu gehen und die vierbeinigen Begleiter unter Kontrolle zu halten. Dazu sollte der Wald zu einer normalen Tageszeit besucht werden.
Um Verständnis bitten die Jäger, dass hier und dort ein Spazierweg vorübergehend nicht benutzt werden kann. Die entsprechenden Beschilderungen beziehungsweise Absperrungen sollten beachtet werden, um einen störungsfreien und vor allen Dingen sicheren Ablauf einer Jagd zu gewährleisten. Weitere Infos über Jagd und Jäger gibt´s im Internet unter www.ljv-rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großes Fest zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Rott/Wied

Der Schützenverein Rott/Wied feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und ...

Sanierungsbedarf im Kreis Altenkirchen: Ein Mammutprojekt für die Zukunft

Der Landkreis Altenkirchen steht vor einer großen Herausforderung. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass ...

Duchenne Heroes trotzen dem Regen in Mittelhof

Am 9. September 2025 machten die Duchenne Heroes auf ihrer internationalen Charity-Radtour Halt in Mittelhof. ...

Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute ...

"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte ...

Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen ...

Weitere Artikel


Rüddel stellte sich in Flammersfeld vor

in der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Flammersfeld-Lahrer Herrlichkeit stellte ...

Ofengalerie in Betzdorf eröffnet

Eine Ofengalerie hat Sabine Jung in der Betzdorfer Wilhelmstraße eröffnet. Und schon jetzt plant man ...

Schmerda offiziell verabschiedet

Offiziell verabschiedet wurde jetzt Christian Schmerda in der Lehrer-Gesamtkonferenz der Kreismusikschule. ...

"Sangeslust" in Österreich

Freundschaftliche Bande knüpften die Mitgieder des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen in der österreichischen ...

Handlungsbedarf bei Straßen

In der Verbandsgemeinde Daaden hat sich die SPD-Kreistagsfraktion umgesehen. Der unbefriedigende Zustand ...

SPD bedauert Standortentscheidung

Die SPD-Fraktion im Wissener Verbandsgemeinde-Rat hat die Absage des Landes für die Einrichtung eines ...

Werbung