Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

Wohnhausbrand in Eichelhardt

AKTUALISIERT Am Freitagmorgen 26. Juni gab es Großalarm für die Feuerwehr Altenkirchen. In Eichelhardt war ein Wohnhaus in Brand geraten. Eine Bewohnerin musste vorsorglich in eine Krankenhaus gebracht werden. Das Haus ist unbewohnbar, es entstand hoher Sachschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.

Fotos: AK-Kurier

Eichelhardt. Sirenenalarm in Altenkirchen am Freitag, 26. Juni, kurz vor 8 Uhr. In Eichelhardt, Gartenstraße brannte ein Wohnhaus. Die Feuerwehr Altenkirchen war sehr schnell vor Ort und begann mit den Löscharbeiten.

Inzwischen liegt die offizielle Pressemitteilung der Kripo Betzdorf vor, die auch die Ermittlungen zur Brandursache durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf vor Ort zeitnah aufgenommen hat. Es wird in alle Richtungen zur Entstehung der Brandursache ermittelt. Konkrete Anhaltspunkte für eine bestimmte Brandursache liegen derzeit noch nicht vor.

Die Polizeiinspektion Altenkirchen war gegen 7.52 Uhr von dem Brand eines Einfamilienhauses in der Ortslage Eichelhardt informiert worden. Inzwischen konnte das Feuer von über 70 Feuerwehrleuten der Löschzüge Altenkirchen, Neitersen, Berod, Hamm/Sieg und Wissen unter Kontrolle gebracht werden.



Das offenbar im Erdgeschoss entstandene Feuer hatte sich rasch über mehrere Etagen des Einfamilienhauses ausgebreitet, sodass zeitweise aus mehreren Fenstern der einzelnen Etagen Flammen schlugen.

Das Wohnhaus ist zur Zeit nicht mehr bewohnbar. Eine der drei anwesenden Hausbewohner wurde vorsorglich einem Krankenhaus zugeführt. Die insgesamt vier gemeldeten Hausbewohner werden im Ort Eichelhardt bis auf weiteres anderweitig untergebracht.

Neben den genannten Löschkräften der Feuerwehren waren der Rettungsdienst und die Ortsgruppe Eichelhardt des Deutschen Roten Kreuzes, sowie Energieversorger und Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen vor Ort.

Nach ersten Schätzungen dürfte sich der Schaden auf weit über 100.000 Euro belaufen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Elkhausen: Familien-SOLA verbindet Zirkusflair, Gemeinschaft und gelebten Glauben

Mitten in den Wiesen von Elkhausen entsteht jedes Jahr eine Zeltstadt, die Familien zusammenbringt. Das ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Rheinland-Pfalz: Wärmepumpe mit Gas- oder Ölheizung als Übergangslösung

In unsanierten Gebäuden kann eine Wärmepumpe oft nicht effizient arbeiten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Weitere Artikel


Die größte Katastrophe ist das Vergessen

„Caritas international“ und die „Diakonie Katastrophenhilfe“ haben einen Aufruf zur Unterstützung der ...

Radfahrerin bei Niederhövels angefahren - Zeugen gesucht

Am Donnerstag, 25. Juni, gegen 11 Uhr, wurde kurz hinter Niederhövels eine 50-jährige Radfahrerin von ...

Zukunftswerkstatt Altenkirchen startet

Am Samstag, 27. Juni, 9 Uhr startet die Zukunftswerkstatt Altenkirchen als siebtes Modellprojekt zur ...

Westerwald Bank unterstützt Erdbebenhilfe in Nepal

Nach den schweren Erdbeben im April und Mai benötigt die Bevölkerung in Nepal noch immer Hilfe aus der ...

Landfrauen auf dem Natursteig Sieg unterwegs

Eine Wanderung der Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel auf der Teiletappe des Natursteigs Sieg von ...

Schuldetektive unterwegs

Kinder der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule Hamm/Sieg besuchten die Lackiererei Krah und lernten ...

Werbung