Werbung

Nachricht vom 27.06.2015    

Bei den Special Olympics erfolgreich

Bei den rheinland-pfälzischen Landeswettbewerben der Special Olympics in Speyer waren die Sportlerinnen und Sportler der Westerwald-Werkstätten erfolgreich und brachten viele Medaillen mit in die Region. Die Leichtathletik-Wettbewerbe wurden mit Bravour gemeistert.

Die Special Olympics Mannschaft der Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe. Foto: Lebenshilfe

Kreis Altenkirchen. Auch in diesem Jahr kehrten die Sportler mit Behinderung der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen erhobenen Hauptes und mit insgesamt zehn Gold-, sieben Silber- und vier Bronzemedaillen sowie zwei vierten Plätzen im Gepäck von einer Special Olympics Veranstaltung zurück.

Diesmal ging es vom 8. bis 10. Juni für drei Tage nach Speyer, wo die rheinland-pfälzischen Landesspiele sowie die Qualifizierungswettkämpfe für die Nationalen Spiele 2016 in Hannover stattfanden. Insgesamt 1.300 Sportler zeigten in 13 Sportarten und den wettbewerbsfreien Angeboten beeindruckende Leistungen.

Rund 400 Trainer und Betreuer sowie 450 ehrenamtliche Helfer aus Verbänden und örtlichen Schulen halfen mit, damit die Veranstaltung für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis werden konnte. Die Westerwald-Werkstätten waren mit 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie einem vierköpfigen Betreuungsteam rund um Sportlehrerin Janin Weiß-Schnorr an den Leichtathletik-Wettbewerben vertreten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Teilnahme wurde finanziell durch die Verbandsgemeinden Altenkirchen, Flammersfeld und Puderbach unterstützt, sowie der Firma Karl Georg aus Ingelbach. Für das sportliche Outfit der Gruppe sorgten die Firmen Schulte Stanztechnik und Intersport aus Altenkirchen.

Neben den insgesamt 16 Medaillen der Männer waren in diesem Jahr auch 3 Frauen in den jeweiligen Leistungsgruppen besonders erfolgreich: Christina Spodymek erreichte im Weitwurf mit dem Ball die Silbermedaille. Das Bronzeabzeichen gab es für Melanie Reifenrath beim 50-Meter-Lauf. Die junge Wallmerotherin sicherte sich einen hervorragenden 2. Platz im 50-Meter-Lauf. Sehr schnell und weit war auch Maja Kipping, die im Sprint über 50 Meter und im Ballweitwurf jeweils mit einer Goldmedaille belohnt wurde.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald

In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. ...

Weitere Artikel


Mülltrennung im Deutschkurs behandelt

Ein Deutschkurs für Flüchtlinge in Flammersfeld beinhaltet nicht nur die reine Sprachvermittlung sondern ...

Bürgerinitiative gegen Windkraft im Wildenburger Land gegründet

Auf viel Gegenwind dürfen sich Anhänger von Windkraftanlagen in und um Friesenhagen einstellen. Denn ...

Schützen- und Volksfest in Altenkirchen steht bevor

Die Schützengesellschaft Altenkirchen von 1845 feiert das Schützenfest in der Kreisstadt vom 3. bis 6. ...

Altenkirchen will Fairtrade-Stadt werden

Auf den Weg zur Fairtrade-Stadt hat sich Altenkirchen gemacht. Die Bewerbung für das Siegel wird erstellt ...

Aktion Tagwerk unterstützt

Die bundesweite Aktion Tagwerk "Dein Tag für Afrika" ist für Schülerinnen und Schüler gedacht und Millionen ...

Mit dem Bergbaumuseum auf Schatzsuche

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth bietet den heimischen Schulen Exkursionen ...

Werbung