Werbung

Nachricht vom 27.06.2015    

Mülltrennung im Deutschkurs behandelt

Ein Deutschkurs für Flüchtlinge in Flammersfeld beinhaltet nicht nur die reine Sprachvermittlung sondern hilft auch bei der Bewältigung des Alltags. So ging es kürzlich um das Thema Müll und Mülltrennung. Da gab es positive Ergebnisse und viel Bereitschaft die Regeln einzuhalten.

Das Thema Mülltrennung im Deutschkurs für Flüchtlinge. Foto: pr

Flammersfeld. Seit Mitte Juni lernten über dreißig Flüchtlinge im Sprachunterricht der VHS-Flammersfeld viele wichtige Worte, darunter: sammeln, sortieren, trennen, blau, gelb, braun und grau, Glascontainer, Sondermüll, Wertstoff, Müll und Abfallwirtschaft.

Worum es ging? Ist doch klar, um den Alltag. Das Leben mit den Tonnen und dem Pfand. Selbst der Umweltkalender wurde vorgestellt und einige der Lernenden waren froh über die Erkenntnis, in welchem Abfuhrbezirk sie wohnen. Ganz eifrig und interessiert waren sie dabei.

Eine Mitarbeiterin vom Amt für Abfallwirtschaft war dann kürzlich mit viel Anschauungsmaterial zu den drei Kursen gekommen und konnte sich freuen: Denn alle Teilnehmer zeigten in praktischem Tun und Nachfragen (der Nachbar hat aber gesagt, die Eierkartons kommen in die braune Biotonne, aber das ist doch Papier? Ja, blaue Tonne ist richtiger!) dass sie den Sinn unserer Mülltrennung als auch den Kreislauf der Stoffe erfasst haben und dabei aktiv mitmachen die Umwelt sauber und giftfrei zu halten.



Die Teilnehmer finden alle unser Land so schön, so soll es bleiben, ist die einhellige Ansicht. Auch wenn noch mancher grammatische Stolperschein überwunden werden muss, der Freude und dem Willen an der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben tut das keinen Abbruch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiative gegen Windkraft im Wildenburger Land gegründet

Auf viel Gegenwind dürfen sich Anhänger von Windkraftanlagen in und um Friesenhagen einstellen. Denn ...

Schützen- und Volksfest in Altenkirchen steht bevor

Die Schützengesellschaft Altenkirchen von 1845 feiert das Schützenfest in der Kreisstadt vom 3. bis 6. ...

51-jähriger Jogger nach Kollision mit Auto schwer verletzt

Ein 51-jähriger Jogger überquerte am Samstagmittag, 27. Juni die Landstraße 286 bei Elkenroth aus Richtung ...

Bei den Special Olympics erfolgreich

Bei den rheinland-pfälzischen Landeswettbewerben der Special Olympics in Speyer waren die Sportlerinnen ...

Altenkirchen will Fairtrade-Stadt werden

Auf den Weg zur Fairtrade-Stadt hat sich Altenkirchen gemacht. Die Bewerbung für das Siegel wird erstellt ...

Aktion Tagwerk unterstützt

Die bundesweite Aktion Tagwerk "Dein Tag für Afrika" ist für Schülerinnen und Schüler gedacht und Millionen ...

Werbung