Werbung

Region |


Nachricht vom 29.10.2008    

Eine wunderschöne Zeit in Spanien

Zehn erlebnisreiche Tage in Calella an der katalanischen Küste nahe Barcelona verbrachten Kinder und Jugendliche unter der Obhut von Mitarbeitern der Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen. Für die Teilnehmer wurde die Jugendfreizeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.

aquarium

Betzdorf/Kirchen. Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf führten in den Herbstferien für Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren eine Freizeit durch. Diesmal ging es in den Süden nach Spanien, nach Calella. Calella ist eine kleine Stadt an der katalonischen Costa del Maresme und liegt etwa 56 kilometer von Barcelona entfernt.
Mit einem großen Reisebus ging es von Betzdorf los nach Spanien in die Sonne. 40 Kinder und Jugendliche sowie sieben Betreuer/innen freuten sich schon auf 10 schöne Tage am Meer. Zuvor mussten alle jedoch eine 18-stündige Fahrt überstehen. Die anstrengende Hinreise war jedoch vergessen, als alle passend zum Sonnenaufgang in Calella ankamen und einen ersten Eindruck vom 3-Sterne-Hotel gewinnen konnten.
Erst einmal ging es zu einer ersten Erkundungstour an den naheliegenden Strand. Mittags wurden die Hotelzimmer von den Jugendlichen bezogen. Ein erstes Kennenlernen und Relaxen fand anschließend wieder am Strand und im Meer statt.
Der zweite Freizeittag wurde dazu genutzt, Calella und Umgebung zu erkunden und die freie Zeit bei viel Spiel und Spaß am Strand und im Meer zu verbringen. Bei diversen "Kennenlernspielen" erfuhren die 47 Teilnehmer, darunter auch die Betreuer/innen, mehr über- und voneinander. Am Abend stand eine Partie Bowling auf dem Pogramm. Der nächste Tag wurde komplett in Barcelona verbracht, wo der "Parc Güell", die Sagrada Familia und das L´aquarium von Barcelona besichtigt wurden. Zwischendurch lernten die Jugendlichen die große Einkaufspromenade "Las Ramblas" kennen, wo sie Zeit zum Einkaufen fanden. Dies war sicherlich einer der aufregensten Tage, der am Abend mit einem Barcelona-Quiz abgerundet wurde. Die nächsten beiden Tage standen unter dem Motto: Spaß, Strand, Erkundung und Einkaufsbummel durch Callela.
Zudem besuchten alle Teilnehmer und Betreuer/innen am Mittwochabend eine tolle Disco für die Jugendlichen, die dadurch erste Discoerfahrungen sammeln konnten. Die Disco wurde extra für Jungendliche aus Deutschland in der Umgebung reserviert. Bei guter Musik wurde viel getanzt und bei leckeren Fruchtsäften wurden die Ereignisse der letzten Tage ausgetauscht.
Am Donnerstag führte, trotz etwas Regens, der Weg der Teilnehmer und Betreuer/innen in die Berge zu einem Benediktinerkloster. Das Kloster befindet sich im 700 Meter hoch gelegenen Sandsteingebirge "Montserrat", was so viel wie "gesägter Berg" bedeutet. Tolle Aussicht und interessante Berge machten diesen Ausflug genauso wie das prachtvolle Kloster "La Morenata", wo die Jugendlichen einen tollen Knabenchor anhören konnten, zu einem unvergesslichem Erlebnis. Den vorletzten Freizeittag nutzten die Teilnehmer noch einmal, um am Strand und im Meer das sonnige Wetter zu genießen. Bei angenehmen Temperaturen wurde Beachvolleyball und Fußball gespielt, in den hohen Wellen gebadet oder einfach nur in der Sonne gelegen. Mit dem Samstag war dann auch der Tag der Abreise gekommen. Eine Bimmelbahnfahrt und gemeinsames Pizzaessen fand mit der gesamten Gruppe statt, bevor es Abschied nehmen hieß. Und für alle ist klar: "Es war eine schöne Zeit in Spanien, die unvergesslich bleibt".
xxx
Foto: Ein Teil der Gruppe vor dem Aquarium in Barcelona.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Tankstelle in Hamm überfallen

Überfall auf eine Hammer Tankstelle am Mittwochabend. Zwei junge Männer betraten das Gebäude, einer zog ...

Finanzkrise schlägt noch nicht durch

Die Wrbeitslosenquote im Bezirk Neuwied der Agentur für Arbeit ist auf 5,3 Prozent gesunken (September: ...

Sibirische Kunst in Wissen

"10.000 Kilometer ostwärts - Sibirische Kunst" lautet der Titel einer Ausstellung im Alten Zollhaus ...

Schmerda offiziell verabschiedet

Offiziell verabschiedet wurde jetzt Christian Schmerda in der Lehrer-Gesamtkonferenz der Kreismusikschule. ...

Ofengalerie in Betzdorf eröffnet

Eine Ofengalerie hat Sabine Jung in der Betzdorfer Wilhelmstraße eröffnet. Und schon jetzt plant man ...

Rüddel stellte sich in Flammersfeld vor

in der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Flammersfeld-Lahrer Herrlichkeit stellte ...

Werbung