Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Julia Klöckner besuchte Betzdorfer Markt

Die CDU-Landeschefin Julia Klöckner besuchte am Freitag, 26. Juni die CDU-Geschäftsstelle und den Wochenmarkt in Betzdorf. Beim anschließenden „Ladies Lunch“ sprach Klöckner zu Frauen aus der Region unter anderem zu Themen wie Bildung, Wirtschaft und Zukunftsfähigkeit durch Infrastruktur sowie der Initiative „Anschluss Zukunft“.

Dichtes Gedrängel auf dem Betzdorfer Wochenmarkt den die CDU-Landeschefin Julia Klöckner besuchte. Foto: Manfred Hundhausen

Betzdorf. So mancher Marktbesucher traute am Freitagmorgen, 26. Juni auf dem Betzdorfer Wochenmarkt seinen Augen nicht. Da schlenderte eine gut gekleidete nette junge Frau über den Wochenmarkt und unterhielt sich ganz zwanglos mit Marktbeschickern und Bürgern.
Hier eine Umarmung, dort Autogramme und natürlich die momentan groß in Mode befindlichen „Selfies“ standen bei den Bürgern hoch im Kurs.

Dass der Wahlkampf für die Landtagswahl im März 2016 auch den nördlichsten Teil von Rheinland-Pfalz erreicht hat konnte man an dem Tross von regionalen Politikern, die Julia Klöckner im Schlepptau hatte, erkennen. So begleiteten MdB Erwin Rüddel, Landrat Michael Lieber, CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer und die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach und auch die örtlichen CDU-Vertreter ihre Chefin beim Bummel über den Wochenmarkt. Julia Klöckner informierte sich über Preis und Qualität der regionalen Produkte und gab sich dabei sehr volksnah.

Zuvor hatte sie im Kreiswahlbüro mit den Politikern über landes- und kommunalpolitische Themen diskutiert. Beim anschließenden „Ladies Lunch“ in einem Feinkostladen im Gewerbegebiet Dauersberg mussten nach ein paar Begrüßungsworten durch Dr. Josef Rosenbauer und der Kreisvorsitzenden der Frauen-Union, Jessica Weller, alle Herren den Veranstaltungsort verlassen, da es sich ja ausschließlich um einen „Ladies Lunch“ handelte und Julia Klöckner diese Idee, dass Frauen auch mal ohne männliche Begleitung an einer politischen Veranstaltung teilnehmen wollten, befürwortete. Veranstaltungen dieser Art würde es zukünftig mehr geben, betonte die Landeschefin, die von Dr. Rosenbauer als "Motor des Regierungswechsels" bezeichnet wurde.



Danach sprach Klöckner bei einem Spezialitäten-Büfett, zu dem fast 100 Frauen aus der Region kamen, unter dem Motto „Frauen gestalten unsere Gesellschaft“ zu Themen wie Bildung, Wirtschaft und Zukunftsfähigkeit durch Infrastruktur sowie der Initiative „Anschluss Zukunft".

„Sie dürfen Fragen stellen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist“, ermunterte Klöckner die Frauen zum Dialog. Wie die Diskussion endete wäre reine Spekulation, denn auch der Reporter des AK-Kuriers musste wie alle anderen männlichen Anwesenden noch vor Eröffnung des Büfetts die Lokalität verlassen. (phw)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald

In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. ...

Weitere Artikel


Gemeinsame IHK-Infoveranstaltung

Eine gemeinsame IHK-Infoveranstaltung für den Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis und Kreis Neuwied findet ...

Herdorfer Judokas kämpften erfolgreich

Zum ersten Mal gingen die jungen Nachwuchs-Judokämpfer aus Herdorf auf die "Jelly Bears Trophy" und ...

Nur mit Helm auf das Fahrrad

Die beiden Kliniken im Kreis Oberberg, Waldbröl und Gummersbach verzeichneten in diesem Jahr bereits ...

Betzdorfer IPA feierte Jubiläum

Zum 50jährigen Bestehen der IPA (International Police Association) Verbindungsstelle in Betzdorf fand ...

Schützen- und Volksfest in Altenkirchen steht bevor

Die Schützengesellschaft Altenkirchen von 1845 feiert das Schützenfest in der Kreisstadt vom 3. bis 6. ...

Bürgerinitiative gegen Windkraft im Wildenburger Land gegründet

Auf viel Gegenwind dürfen sich Anhänger von Windkraftanlagen in und um Friesenhagen einstellen. Denn ...

Werbung