Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Herdorfer Judokas kämpften erfolgreich

Zum ersten Mal gingen die jungen Nachwuchs-Judokämpfer aus Herdorf auf die "Jelly Bears Trophy" und zeigten wahrlich tolle Leistungen. Spaß gab es für die jungen Judokas bei der Siegerehrung und dem Erinnerungsfoto.

Foto: Verein

Herdorf. Kürzlich ging der Budo-Sportverein Herdorf mit zehn seiner jüngsten Judokas auf die Kampffläche. Bei der 2. Jelly Bears Trophy in Dillenburg stellten sie zum ersten Mal auf einem Turnier ihr Können unter Beweis und errangen einen 1. Platz, drei 2. Plätze und sechs 3. Plätze.
Die Trainer waren sehr stolz auf die Leistungen ihrer Nachwuchskämpfer, die Eltern vermutlich auch.

Ben Elias Cimander 3. Platz
Anne Sauer 2. Platz
Alisha Schweitzer 1. Platz
Carlota Marie Kötting 3. Platz
Tom Wirthen 2. Platz
Fabio Seibert 2. Platz
Milena Wirthen 3. Platz
Jordi Noé Kötting 3. Platz
Lennart Jahn 3. Platz
Merle Gotthardt 3. Platz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Für Tennissport begeistern

Der Tennisclub bot einen tollen Tennis-Schnuppertag mit dem Tennisverband Rheinland in der Grundschule ...

Nur mit Helm auf das Fahrrad

Die beiden Kliniken im Kreis Oberberg, Waldbröl und Gummersbach verzeichneten in diesem Jahr bereits ...

Rosenfest verzauberte hunderte Besucher

Über 300 Rosenarten gab es in Wissen bei der "Reise durch die Düfte der Rose" zu bewundern. Bei strahlendem ...

Gemeinsame IHK-Infoveranstaltung

Eine gemeinsame IHK-Infoveranstaltung für den Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis und Kreis Neuwied findet ...

Julia Klöckner besuchte Betzdorfer Markt

Die CDU-Landeschefin Julia Klöckner besuchte am Freitag, 26. Juni die CDU-Geschäftsstelle und den Wochenmarkt ...

Betzdorfer IPA feierte Jubiläum

Zum 50jährigen Bestehen der IPA (International Police Association) Verbindungsstelle in Betzdorf fand ...

Werbung