Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Rosenfest verzauberte hunderte Besucher

Über 300 Rosenarten gab es in Wissen bei der "Reise durch die Düfte der Rose" zu bewundern. Bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Gäste zum Wissener Pflanzenhof Schürg. Neben den Pflanzen gab es auch kulinarische Köstlichkeiten, einen Kräuterwind-Workshop und vieles mehr zu entdecken.

Das Team vom Pflanzenhof Schürg (hier Lisa Schürg und Christel Schürg) freute sich über die vielen Gäste beim diesjährigen Rosenfest.
Fotos: Linda Weitz

Wissen. Die Familien Schürg und ihr Team hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um den Besuchern ein stimmungsvolles Ambiente zu bereiten. Der Pflanzenhof war in ein wahres Blütenmeer verwandelt worden und das strahlende Sommerwetter tat sein Übriges dazu, sodass hunderte Gäste im Laufe des Samstags und Sonntags das Gelände besuchten. Sogar aus dem Kölner Raum und dem Siegerland hatten sich Besucher auf den Weg gemacht.

Im Innenbereich konnten in der Feinkost-Ecke die neuesten Rosen-Kreationen probiert werden. Ob Erdbeer-Rosen-Fruchtaufstrich, Rosen-Salz oder Rosen-Likör – die Auswahl war enorm.

Das große Team stand auch am Wochenende den Kunden zur ausführlichen Beratung zur Seite. Diese Gelegenheit nutzten viele Besucher, nicht nur zu rosenspezifischen Fachfragen. Die Kinderkrebshilfe Gieleroth verkaufte Fruchtaufstrich und Honig, auch ein Stand mit handgefertigtem Schmuck und Gemälden war vor Ort.

Im Rahmen der Aktion "Offene Gartenpforte" hatte die Familie Schürg auch ihren privaten Garten dem Publikum zugänglich gemacht, sodass die Gäste auch hier einen Blick in sonst verborgene Anlagen werfen konnten. Im Rahmen der kleinen Gartenschule von Kräuterwind konnte ein Workshop mit vielen Tipps zur Kombination von Kräutern und Rosen besucht werden. Hier wurde unter Anleitung von Iris Franzen sogar ein Rosenelixier hergestellt.



Christel Schürg freute sich mit ihrem Team besonders über das hervorragende Wetter – das Rosenfest fand in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt, bisher jedoch nahezu immer bei Regen oder gar Gewitter, sodass die wochenlange Vorbereitung oft teilweise ins Wasser fiel. Umso größer war die Freude über das strahlende Sommerwetter an diesem Wochenende.

Eines der Highlights waren die zahlreichen, liebevoll bepflanzten Koffer. Getreu dem diesjährigen Motto "Eine Reise durch die Düfte der Rosen" säumten sie die Gänge des Pflanzenhofs und waren ein beliebtes Fotomotiv. Nicht selten kam die Frage auf, ob man diese eigentlich nur zu Dekozwecken hergestellten Unikate auch käuflich erwerben könne. (daz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Schönsteiner Königspaar strahlte mit der Sonne um die Wette

Die schon traditionellen „Gewitterbotzen“ blieben der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister ...

Jugendreferent Horst Pitsch verabschiedet

Ein „Netzwerker“ wandert nun vom Hauptamt ins Ehrenamt. So zumindest wünschten es sich und ihm viele ...

Erfolgreiches Forum Willkommen im Landkreis Altenkirchen

Großes Interesse verzeichnete das Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ letzten Donnerstag zum ...

Nur mit Helm auf das Fahrrad

Die beiden Kliniken im Kreis Oberberg, Waldbröl und Gummersbach verzeichneten in diesem Jahr bereits ...

Für Tennissport begeistern

Der Tennisclub bot einen tollen Tennis-Schnuppertag mit dem Tennisverband Rheinland in der Grundschule ...

Herdorfer Judokas kämpften erfolgreich

Zum ersten Mal gingen die jungen Nachwuchs-Judokämpfer aus Herdorf auf die "Jelly Bears Trophy" und ...

Werbung