Werbung

Kultur |


Nachricht vom 30.10.2008    

Sibirische Kunst in Wissen

"10.000 Kilometer ostwärts - Sibirische Kunst" lautet der Titel einer Ausstellung im Alten Zollhaus in Wissen, die am Samstagabend mit einer Vernissage eröffnet wird.

Wissen. Mehr als 50 Künstler aus dem Altai, dem Grenzgebiet zwischen Kasachstan, der Mongolei und China, bringen eine farbenreiche, pulsierende Welt in das "Alte Zollhaus" in Wissen. Die Ausstellung mit dem Titel "10.000 Kilometer ostwärts - Sibirische Kunst" wird am Samstag, 1. November, 19 Uhr, mit einer Vernissage eröffnet.
In ansprechendem künstlerischem Format drückt sich in den Werken eine verinnerlichte Verbundenheit zu Natur und Menschen aus, gesellschaftskritische Exponate spiegeln mit ironischem Blick vergangene und gegenwärtige Politik. Aus den Bildern sprechen Gefühle, die alle Menschen verstehen. Die russischen Künstler aus dem Altai vermögen das Wesentliche vom Leben in ihrer Heimat erfahrbar zu machen.
Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind Donnerstag und Freitag von 16 bis 20 Uhr, Samstag von 14 bis 20 Uhr sowie Sonntag von 11 bis 18 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Skaterhalle gut angenommen

Die neue Skaterhalle in Horhausen ist sehr gut angenommen worden. Davon konnten sich jetzt Landrat Michael ...

Rüddel: Steuerzahler schnell entlasten

In einem Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der heimische CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel ...

Ein ungewohnter Versammlungsraum

Die Wissener CDU tagte in Wisserhof, bei der Firma Ferdi Hombach, und besuchte das Unternehmen Kleusberg. ...

Finanzkrise schlägt noch nicht durch

Die Wrbeitslosenquote im Bezirk Neuwied der Agentur für Arbeit ist auf 5,3 Prozent gesunken (September: ...

Tankstelle in Hamm überfallen

Überfall auf eine Hammer Tankstelle am Mittwochabend. Zwei junge Männer betraten das Gebäude, einer zog ...

Eine wunderschöne Zeit in Spanien

Zehn erlebnisreiche Tage in Calella an der katalanischen Küste nahe Barcelona verbrachten Kinder und ...

Werbung