Werbung

Kultur |


Nachricht vom 30.10.2008    

Sibirische Kunst in Wissen

"10.000 Kilometer ostwärts - Sibirische Kunst" lautet der Titel einer Ausstellung im Alten Zollhaus in Wissen, die am Samstagabend mit einer Vernissage eröffnet wird.

Wissen. Mehr als 50 Künstler aus dem Altai, dem Grenzgebiet zwischen Kasachstan, der Mongolei und China, bringen eine farbenreiche, pulsierende Welt in das "Alte Zollhaus" in Wissen. Die Ausstellung mit dem Titel "10.000 Kilometer ostwärts - Sibirische Kunst" wird am Samstag, 1. November, 19 Uhr, mit einer Vernissage eröffnet.
In ansprechendem künstlerischem Format drückt sich in den Werken eine verinnerlichte Verbundenheit zu Natur und Menschen aus, gesellschaftskritische Exponate spiegeln mit ironischem Blick vergangene und gegenwärtige Politik. Aus den Bildern sprechen Gefühle, die alle Menschen verstehen. Die russischen Künstler aus dem Altai vermögen das Wesentliche vom Leben in ihrer Heimat erfahrbar zu machen.
Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind Donnerstag und Freitag von 16 bis 20 Uhr, Samstag von 14 bis 20 Uhr sowie Sonntag von 11 bis 18 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Skaterhalle gut angenommen

Die neue Skaterhalle in Horhausen ist sehr gut angenommen worden. Davon konnten sich jetzt Landrat Michael ...

Rüddel: Steuerzahler schnell entlasten

In einem Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der heimische CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel ...

Ein ungewohnter Versammlungsraum

Die Wissener CDU tagte in Wisserhof, bei der Firma Ferdi Hombach, und besuchte das Unternehmen Kleusberg. ...

Finanzkrise schlägt noch nicht durch

Die Wrbeitslosenquote im Bezirk Neuwied der Agentur für Arbeit ist auf 5,3 Prozent gesunken (September: ...

Tankstelle in Hamm überfallen

Überfall auf eine Hammer Tankstelle am Mittwochabend. Zwei junge Männer betraten das Gebäude, einer zog ...

Eine wunderschöne Zeit in Spanien

Zehn erlebnisreiche Tage in Calella an der katalanischen Küste nahe Barcelona verbrachten Kinder und ...

Werbung