Werbung

Kultur |


Nachricht vom 30.10.2008    

Sibirische Kunst in Wissen

"10.000 Kilometer ostwärts - Sibirische Kunst" lautet der Titel einer Ausstellung im Alten Zollhaus in Wissen, die am Samstagabend mit einer Vernissage eröffnet wird.

Wissen. Mehr als 50 Künstler aus dem Altai, dem Grenzgebiet zwischen Kasachstan, der Mongolei und China, bringen eine farbenreiche, pulsierende Welt in das "Alte Zollhaus" in Wissen. Die Ausstellung mit dem Titel "10.000 Kilometer ostwärts - Sibirische Kunst" wird am Samstag, 1. November, 19 Uhr, mit einer Vernissage eröffnet.
In ansprechendem künstlerischem Format drückt sich in den Werken eine verinnerlichte Verbundenheit zu Natur und Menschen aus, gesellschaftskritische Exponate spiegeln mit ironischem Blick vergangene und gegenwärtige Politik. Aus den Bildern sprechen Gefühle, die alle Menschen verstehen. Die russischen Künstler aus dem Altai vermögen das Wesentliche vom Leben in ihrer Heimat erfahrbar zu machen.
Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind Donnerstag und Freitag von 16 bis 20 Uhr, Samstag von 14 bis 20 Uhr sowie Sonntag von 11 bis 18 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Skaterhalle gut angenommen

Die neue Skaterhalle in Horhausen ist sehr gut angenommen worden. Davon konnten sich jetzt Landrat Michael ...

Rüddel: Steuerzahler schnell entlasten

In einem Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der heimische CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel ...

Ein ungewohnter Versammlungsraum

Die Wissener CDU tagte in Wisserhof, bei der Firma Ferdi Hombach, und besuchte das Unternehmen Kleusberg. ...

Finanzkrise schlägt noch nicht durch

Die Wrbeitslosenquote im Bezirk Neuwied der Agentur für Arbeit ist auf 5,3 Prozent gesunken (September: ...

Tankstelle in Hamm überfallen

Überfall auf eine Hammer Tankstelle am Mittwochabend. Zwei junge Männer betraten das Gebäude, einer zog ...

Eine wunderschöne Zeit in Spanien

Zehn erlebnisreiche Tage in Calella an der katalanischen Küste nahe Barcelona verbrachten Kinder und ...

Werbung