Werbung

Nachricht vom 29.06.2015    

Erfolgreiches Forum Willkommen im Landkreis Altenkirchen

Großes Interesse verzeichnete das Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ letzten Donnerstag zum Thema „Anerkennung von Berufsabschlüssen und Welcome Center“. Neben zahlreichen ehrenamtlich Engagierten waren auch viele Unternehmer anwesend.

Die Akteure des letzten Forums mit dem Thema „Anerkennung von Berufsabschlüssen und Welcome Center“ freuten sich über die große Resonanz der Veranstaltung. Das nächste Forum findet am 29. Juni im Flammersfelder Rathaus zum Thema „Zugang zum Arbeitsmarkt“ statt. Foto: KV

Altenkirchen. Andreas Herla, Teamleiter der Ausbildungs- und Qualifizierungsberatung der IHK Koblenz referierte über das Anerkennungsgesetz, welches seit dem 1. April 2012 allen Personen, die im Ausland einen Berufsabschluss in einem staatlichen anerkannten Beruf erworben haben, einen Rechtsanspruch auf ein Feststellungsverfahren zur Überprüfung der Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit dem entsprechenden Beruf in Deutschland garantiert. Dieses Gesetz erleichtert Fachkräften mit einem im Ausland erlernten Beruf den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt und gibt Hilfestellung, eine Beschäftigung zu finden, die auch der individuellen Qualifikation entspricht.

Antragsteller werden durch eine individuelle Erstberatung der IHK Koblenz, nebst eines Unterlagen-Checks unterstützt. Als bundesweites Kompetenzzentrum der deutschen Industrie- und Handelskammern übernimmt die IHK FOSA in Nürnberg die Prüfung der Gleichwertigkeit für IHK Berufe, sowie die gesamte Abwicklung des Verfahrens. Als Ergebnis kann sowohl die Gleichwertigkeit der Berufsqualifikation mit der inländischen Referenzqualifikation stehen, als auch eine nicht vorhandene beziehungsweise teilweise Gleichwertigkeit der Berufsqualifikation mit der inländischen Referenzqualifikation festgestellt werden. In diesem Fall wird die Darstellung vorhandener Qualifikationen und bestehender Defizite aufgezeigt, um eine gezielte Weiterbildung und Nachqualifizierung möglich zu machen. In der Vergangenheit wurden hauptsächlich Anträge von Personen aus Polen, Russland, der Türkei und Rumänien gestellt.



Herla betonte die Bedeutung der Qualitätssicherung in den Ausbildungsberufen um für die Industrie und den Handel in Deutschland weiterhin gute Leistungen erzielen zu können.
Als Ergänzung und zentrale Anlaufstelle mit Lotsenfunktion für internationale Fachkräfte und Unternehmen aus Rheinland-Pfalz präsentierte Anja Witt das Welcome Center. Die Bereitschaft zur Einstellung internationaler Fachkräfte und Azubis sei laut Witt gestiegen. Hindernisse aus unternehmerischer Sicht seien vor allem unzureichende Sprachkenntnisse, wie auch Schwierigkeiten in der Bewertung von Qualifikationen.

Auch das nächste Forum am Montag, 29. Juni, 19 Uhr widmet sich arbeitsmarktrelevanten Fragestellungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt wird von Viola Heipertz-Saoudi, der landessweiten Koordinatorin des Netzwerkes „InProcedere – Bleiberecht durch Arbeit” erläutert. Unterstützt wird der Vortrag auch von Nikolinka Georgieva, Ausbildungscoach und Migrationsnetzwerkerin der Handwerkskammer Koblenz. Gastgeber ist am 29. Juni die Verbandsgemeinde Flammersfeld.

Näherere Informationen unter Telefon: 0 26 81- 81 20 86 bei Ehrenamtskoordinatorin Andrea Rohrbach oder per E-Mail an andrea.rohrbach@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Zum 4. Wissener Freiwilligentag anmelden

Für den 4. Wissener Freiwilligentag am Samstag, 12. September werden Projekte und Aktionen gesucht. Anmeldungen ...

Schiefergrube "Josefsglück" besucht

Die IG Metall Senioren von Niederschelden/Kirchen besichtigen die Schiefergrube "Josefsglück" in Brachbach ...

Kevin Diterle wurde Bezirksmeister

Kevin Diterle von Sporting Taekwondo Altenkirchen ist Bezirksmeister für den Raum Düsseldorf. Mit drei ...

Jugendreferent Horst Pitsch verabschiedet

Ein „Netzwerker“ wandert nun vom Hauptamt ins Ehrenamt. So zumindest wünschten es sich und ihm viele ...

Schönsteiner Königspaar strahlte mit der Sonne um die Wette

Die schon traditionellen „Gewitterbotzen“ blieben der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister ...

Rosenfest verzauberte hunderte Besucher

Über 300 Rosenarten gab es in Wissen bei der "Reise durch die Düfte der Rose" zu bewundern. Bei strahlendem ...

Werbung