Werbung

Nachricht vom 29.06.2015    

Kevin Diterle wurde Bezirksmeister

Kevin Diterle von Sporting Taekwondo Altenkirchen ist Bezirksmeister für den Raum Düsseldorf. Mit drei Vizemeistern und einem Bronzemedaillengewinner platzierte sich jeder Sportler kürzlich beim Wettkampf in Wuppertal.

Kevin Diterle wurde Bezirksmeister, hier mit Trainer Eugen Kiefer. Foto: pr

Altenkirchen. Mit fünf Sportlern fuhr Sporting Taekwondo zum BeDü-Pokal nach Wuppertal. Alle fünf Kämpfer platzierten sich. Daniil Meyer zeigte ein souveränes Auftreten und verdiente sich letztlich eine Bronzemedaille. Das Halbfinale zwar verloren, zeigte er hier gute Ansätze und hielt die ganze Zeit mit.

Raphael Jaschin konnte ein sehr starkes Halbfinale mit 18:4 frühzeitig durch technischen KO beenden und auch ein starkes Finale kämpfen. Er erhielt schließlich eine sehr gute Zweitplatzierung.

Die Silbermedaillengewinnerin Emily Sophie Werner beendete das Halbfinale durch Dominanz der Gegnerin gegenüber schon nach einer Minute Kampfzeit. Durch eingesprungene Drehtritte und Kopftreffer gab der gegnerische Trainer präventiv durch Werfen des Handtuchs auf.



Eine weitere Silbermedaille sicherte sich Mario Dolniski, wodurch das Triple an Vize-Bezirksmeistern komplettiert wurde.
Den Titel Bezirksmeister konnte Kevin Diterle sich im Schwergewicht sichern, es rundete die gute Mannschaftsbilanz ab.

Infos zum frisch gestarteten Anfängerkurs für Kinder ab 5 Jahren gibt es unter Telefon: 0160 94 50 47 97 oder unter www.sporting-taekwondo.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Familientag mit viel Kreativität

Kürzlich trafen sich Familien auf Einladung der Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen ...

Sommerkonzert vor einzigartiger Kulisse

Die Bindweider Bergkapelle bot ihr Jahreskonzert vor einer besonderen Kulisse: im Schatten des Barbaraturms ...

Amprion-Trasse Dortmund-Dauersberg darf gebaut werden

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat nach Gesetzeslage entschieden und die Planfeststellung ...

Schiefergrube "Josefsglück" besucht

Die IG Metall Senioren von Niederschelden/Kirchen besichtigen die Schiefergrube "Josefsglück" in Brachbach ...

Zum 4. Wissener Freiwilligentag anmelden

Für den 4. Wissener Freiwilligentag am Samstag, 12. September werden Projekte und Aktionen gesucht. Anmeldungen ...

Erfolgreiches Forum Willkommen im Landkreis Altenkirchen

Großes Interesse verzeichnete das Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ letzten Donnerstag zum ...

Werbung