Werbung

Nachricht vom 29.06.2015    

Familientag mit viel Kreativität

Kürzlich trafen sich Familien auf Einladung der Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen im Haus Felsenkeller, um gemeinsam einen kreativen Tag zu erleben. Dirk Bernsdorff von der Fachstelle sieht in den gemeinsamen Aktivitäten eine große Chance für die Kinder.

Dirk Bernsdorff (links) stellt gemeinsam mit Lothar Holzapfel eines der Kunstobjekte vor. Foto: pr

Altenkirchen. Ziel des Tages für die Familie war es, das Kinder aus Suchtfamilien zusammen mit ihren Eltern gemeinsam Zeit verbringen und dabei aktiv sind.

Unter Anleitung von Ruth und Lothar Holzapfel sowie Peter Lang wurden kleine Kunstwerke erschaffen. Es entstanden Waldgeister aus Holz, Insektenhotels in den verschiedensten Formen, Skulpturen aus Stein und Holz sowie Bilder in den unterschiedlichen Farben.

Hier konnten Kinder und Eltern in einem geschützten Rahmen erfolgreich etwas erarbeiten. Die Objekte führen damit nicht nur zu einem gemeinsamen erfolgreichen und kreativen Erlebnis zwischen Kind und Eltern, auch das Selbstwertgefühl der Kinder steigt damit. Beides, positive Gemeinsamkeit und Selbstwertgefühl vermissen Kinder oftmals, deren Eltern suchtkrank sind. Beide Aspekte sind jedoch ausschlaggebend für eine nachhaltige gute Entwicklung von Kindern.



Neben dem Gestalten von Kunstobjekten fand auch eine sozialpädagogische Begleitung der Familien durch Bärbel Leber und Dirk Bernsdorff statt.

Informationen über die Arbeit der Fachstelle für Suchtprävention gibt es beim Diakonischen Werk Altenkirchen, Dirk Bernsdorff, Telefon: 02681 8008 46, E-Mail: bernsdorff@dw-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt parkendes Fahrzeug

In Altenkirchen ereignete sich am 8. Juli ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer ...

Abfallentsorgung bei Baustellen im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen gibt es klare Regelungen zur Abfallentsorgung während Straßenbaumaßnahmen. ...

BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Weitere Artikel


Sommerkonzert vor einzigartiger Kulisse

Die Bindweider Bergkapelle bot ihr Jahreskonzert vor einer besonderen Kulisse: im Schatten des Barbaraturms ...

Amprion-Trasse Dortmund-Dauersberg darf gebaut werden

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat nach Gesetzeslage entschieden und die Planfeststellung ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

600 bis 700 Menschen jährlich nehmen an den Maßnahmen der Neuen Arbeit teil. Während der Arbeitsmarkt ...

Kevin Diterle wurde Bezirksmeister

Kevin Diterle von Sporting Taekwondo Altenkirchen ist Bezirksmeister für den Raum Düsseldorf. Mit drei ...

Schiefergrube "Josefsglück" besucht

Die IG Metall Senioren von Niederschelden/Kirchen besichtigen die Schiefergrube "Josefsglück" in Brachbach ...

Zum 4. Wissener Freiwilligentag anmelden

Für den 4. Wissener Freiwilligentag am Samstag, 12. September werden Projekte und Aktionen gesucht. Anmeldungen ...

Werbung