Werbung

Nachricht vom 29.06.2015    

Sommerkonzert vor einzigartiger Kulisse

Die Bindweider Bergkapelle bot ihr Jahreskonzert vor einer besonderen Kulisse: im Schatten des Barbaraturms in Malberg erlebten die Konzertbesucher nicht nur atemberaubende Ausblicke in die Landschaft auch ein tolles Konzert. Der Turm bot mit der beginnenden Dunkelheit einen faszinierenden Anblick.

Zum Sommerkonzert im Schatten des Barbaraturms hatte die Bindweider Bergkapelle eingeladen. Fotos: pr

Malberg. Die Bindweider Bergkapelle hätte sich keinen besseren Ort für ihr Jahreskonzert aussuchen können: Den Blick hoch über den Westerwald bis hin zum Siebengebirge bekamen die rund 300 Zuhörer geboten, und somit ein außergewöhnliches Konzerterlebnis.

Neben Märschen über Polkas und Musik von Frank Sinatra kamen auch eine klassische Ouvertüre und ein Konzertwalzer zu Gehör, so dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei war. Einer der Höhepunkte war der Coburger Marsch, den zwei Solisten des Orchesters, Johannes Kohlhaas und Marko Zeuner, vom Turm bliesen.

Vor dem Konzert war eine Menge Arbeit von Nöten, da es am Barbaraturm weder Strom noch Wasser gibt. Die komplette Konzertinfrastruktur (Bühne, Toiletten, Strom) musste zunächst von vielen fleißigen Händen eingerichtet werden – zumal mit eintretender Dunkelheit der Turm illuminiert werden sollte.



Der Aufwand hatte sich gelohnt und der Turm präsentierte sich wie ein Postkartenmotiv als Kulisse für ein tolles Konzert, das gleichzeitig das Jubiläumskonzert für Kapellmeister Sven Hellinghausen war. Hellinghausen bekam von Frank Weyer als Vertreter des Kreismusikverbandes Altenkirchen die bronzene Dirigentennadel des Bundesmusikverbandes für zehn Jahre Dirigententätigkeit überreicht und war sichtlich überrascht.

Nachdem die Sonne langsam untergegangen war und der Turm in ein buntes Farbenmeer getaucht war, gingen die Konzertbesucher sichtlich bewegt nach Hause und drehten sich immer wieder um, um den Anblick mit nach Hause zu nehmen. Bei einem ist sich Vorsitzender Uwe Fischer sicher: „Das war nicht das letzte Konzert der Bergkapelle an diesem malerischen Ort“.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Amprion-Trasse Dortmund-Dauersberg darf gebaut werden

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat nach Gesetzeslage entschieden und die Planfeststellung ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

600 bis 700 Menschen jährlich nehmen an den Maßnahmen der Neuen Arbeit teil. Während der Arbeitsmarkt ...

Auffahrunfall in Kircheib

AKTUALISIERT Zu einem Auffahrunfall in Kircheib kam es am Montag, 29. Juni, kurz nach 11 Uhr auf der ...

Familientag mit viel Kreativität

Kürzlich trafen sich Familien auf Einladung der Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen ...

Kevin Diterle wurde Bezirksmeister

Kevin Diterle von Sporting Taekwondo Altenkirchen ist Bezirksmeister für den Raum Düsseldorf. Mit drei ...

Schiefergrube "Josefsglück" besucht

Die IG Metall Senioren von Niederschelden/Kirchen besichtigen die Schiefergrube "Josefsglück" in Brachbach ...

Werbung