Werbung

Nachricht vom 29.06.2015    

Auffahrunfall in Kircheib

AKTUALISIERT Zu einem Auffahrunfall in Kircheib kam es am Montag, 29. Juni, kurz nach 11 Uhr auf der Bundesstraße 8 in Kircheib. Die Feuerwehr Altenkirchen mit den Löschzügen Weyerbusch und Mehren wurde alarmiert. Zum Glück konnten die beiden Damen aus Köln, 85 und 88 Jahre alt, vom DRK Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit werden und entsprechend der ärztlichen Versorgung zugeführt werden.

Foto: Feuerwehr

Kircheib. Kurz vor Montagmittag, 29. Juni wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen mit den Löschzügen Mehren und Weyerbusch zur einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 in der Ortslage Kircheib alarmiert.

Über die Polizeiinspektion Straßenhaus war der Leitstelle Montabaur gemeldet worden, dass noch Personen im verunfallten Fahrzeug eingeschlossen seien. Zwei Seniorinnen aus Köln waren mit ihrem Kleinwagen vermutlich aufgrund Unachtsamkeit auf ein am rechten Fahrbahnrand geparktes Kleintransportergespann aufgefahren. Die Deichsel des Anhängers wurde beim Aufprall unter das Zugfahrzeug geschoben, der PKW erlitt einen Totalschaden.

Die Insassinnen des PKW konnten vom Rettungsdienst des DRK Asbach befreit werden, die Feuerwehr sicherte gemeinsam mit den Beamten der Polizei Altenkirchen die Unfallstelle ab.



Die Polizeiinspektion Altenkirchen teilt mit, dass die 85-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw Suzuki in Richtung Altenkirchen unterwegs war und einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Kleintransporter mit Anhänger übersah. Sie fuhr ungebremst auf das Fahrzeug auf, dabei wurde die Deichsel des Anhängers in den Transporter gerammt. An dem Suzuki entstand Totalschaden.
Die Fahrerin und ihre 88-Beifahrerin erlitten leichtere Verletzungen und wurden ins Krankenhaus Eitorf eingeliefert. Der Gesamtschaden beträgt circa 15.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Friedhelm Adorf aus Heupelzen setzt neuen Europarekord über 200 Meter

Bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften der Senioren in Wassenberg sorgte Friedhelm Adorf aus Heupelzen ...

Weitere Artikel


Mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt

Zweiradkontrollen und Geschwindigkeitskontrollen wurden am Sonntag, 28. Juni von der Kontrollgruppe der ...

Turnier um Verbandsgemeindepokal in Bitzen

Vom 13. bis 18. Juli wird auf dem Sportplatz auf der „Kaufmannshalde“ in Bitzen das Turnier um den Verbandsgemeindepokal ...

KinderSchicht im Kulturwerk

Tabaluga - Die Reise zur Vernunft, als modern inszeniertes Musical kommt die Geschichte mit den berühmten ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

600 bis 700 Menschen jährlich nehmen an den Maßnahmen der Neuen Arbeit teil. Während der Arbeitsmarkt ...

Amprion-Trasse Dortmund-Dauersberg darf gebaut werden

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat nach Gesetzeslage entschieden und die Planfeststellung ...

Sommerkonzert vor einzigartiger Kulisse

Die Bindweider Bergkapelle bot ihr Jahreskonzert vor einer besonderen Kulisse: im Schatten des Barbaraturms ...

Werbung