Werbung

Nachricht vom 29.06.2015    

Mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt

Zweiradkontrollen und Geschwindigkeitskontrollen wurden am Sonntag, 28. Juni von der Kontrollgruppe der Polizeidirektion Neuwied auf der B 8 im Bereich Rettersen und der auf der B 256 im Bereich Isert durchgeführt. Die Polizei veröffentlicht eine Bilanz, die erschreckt. Denn der Tagesschnellste fuhr 148 Stundenkilometer in der Tempo 70er Zone.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kreis Altenkirchen. Der Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Neuwied führte am Sonntag, 28. Juni eine Kontrolle im Dienstgebiet der PI Altenkirchen durch.

Bei den Kontrollstellen auf der Bundesstraße 8, Höhe Rettersen und auf der Bundesstraße 256, Höhe Isert, wurden in fünf Stunden 48 Zweiräder kontrolliert. Dabei wurden sechs Verwarnungen ausgesprochen, zwei Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen erstattet und sechs Mängelberichte ausgestellt.

An der Kontrollstelle Rettersen wurden gleichzeitig auch Lasermessungen durchgeführt. Der Retterser Berg und die Ortslage sind schon seit Jahren Unfallschwerpunkt. In der dortigen 70 km/h-Zone führte dies zu drei Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen und vier Verwarnungen. Der Tagesschnellste wurde mit 148 km/h gemessen.



Den Audi-Fahrer erwarten drei Monate Fahrverbot, 600 Euro Bußgeld und zwei Punkte beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg. Bei den gemessenen Fahrzeugen handelte es sich ausschließlich um PKW, teilte die Polizei Altenkirchen mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Turnier um Verbandsgemeindepokal in Bitzen

Vom 13. bis 18. Juli wird auf dem Sportplatz auf der „Kaufmannshalde“ in Bitzen das Turnier um den Verbandsgemeindepokal ...

KinderSchicht im Kulturwerk

Tabaluga - Die Reise zur Vernunft, als modern inszeniertes Musical kommt die Geschichte mit den berühmten ...

Jugendpflege Betzdorf informiert

Für die Sommerferien hat die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf ein umfangreiches Ferienprogramm ...

Auffahrunfall in Kircheib

AKTUALISIERT Zu einem Auffahrunfall in Kircheib kam es am Montag, 29. Juni, kurz nach 11 Uhr auf der ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

600 bis 700 Menschen jährlich nehmen an den Maßnahmen der Neuen Arbeit teil. Während der Arbeitsmarkt ...

Amprion-Trasse Dortmund-Dauersberg darf gebaut werden

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat nach Gesetzeslage entschieden und die Planfeststellung ...

Werbung