Werbung

Nachricht vom 29.06.2015    

Mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt

Zweiradkontrollen und Geschwindigkeitskontrollen wurden am Sonntag, 28. Juni von der Kontrollgruppe der Polizeidirektion Neuwied auf der B 8 im Bereich Rettersen und der auf der B 256 im Bereich Isert durchgeführt. Die Polizei veröffentlicht eine Bilanz, die erschreckt. Denn der Tagesschnellste fuhr 148 Stundenkilometer in der Tempo 70er Zone.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kreis Altenkirchen. Der Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Neuwied führte am Sonntag, 28. Juni eine Kontrolle im Dienstgebiet der PI Altenkirchen durch.

Bei den Kontrollstellen auf der Bundesstraße 8, Höhe Rettersen und auf der Bundesstraße 256, Höhe Isert, wurden in fünf Stunden 48 Zweiräder kontrolliert. Dabei wurden sechs Verwarnungen ausgesprochen, zwei Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen erstattet und sechs Mängelberichte ausgestellt.

An der Kontrollstelle Rettersen wurden gleichzeitig auch Lasermessungen durchgeführt. Der Retterser Berg und die Ortslage sind schon seit Jahren Unfallschwerpunkt. In der dortigen 70 km/h-Zone führte dies zu drei Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen und vier Verwarnungen. Der Tagesschnellste wurde mit 148 km/h gemessen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Audi-Fahrer erwarten drei Monate Fahrverbot, 600 Euro Bußgeld und zwei Punkte beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg. Bei den gemessenen Fahrzeugen handelte es sich ausschließlich um PKW, teilte die Polizei Altenkirchen mit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Turnier um Verbandsgemeindepokal in Bitzen

Vom 13. bis 18. Juli wird auf dem Sportplatz auf der „Kaufmannshalde“ in Bitzen das Turnier um den Verbandsgemeindepokal ...

KinderSchicht im Kulturwerk

Tabaluga - Die Reise zur Vernunft, als modern inszeniertes Musical kommt die Geschichte mit den berühmten ...

Jugendpflege Betzdorf informiert

Für die Sommerferien hat die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf ein umfangreiches Ferienprogramm ...

Auffahrunfall in Kircheib

AKTUALISIERT Zu einem Auffahrunfall in Kircheib kam es am Montag, 29. Juni, kurz nach 11 Uhr auf der ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

600 bis 700 Menschen jährlich nehmen an den Maßnahmen der Neuen Arbeit teil. Während der Arbeitsmarkt ...

Amprion-Trasse Dortmund-Dauersberg darf gebaut werden

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat nach Gesetzeslage entschieden und die Planfeststellung ...

Werbung