Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

Qualifikation für Deutsche Meisterschaft erreicht

Die Faustball U12 des VfL Kirchen qualifiziert sich für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, die Ende August stattfinden. Auch wenn die erhofften Siege nicht erspielt wurden sind beide Teams zufreiden.

Beide U12 Mannschaften nach der Siegerehrung, von links: Nico Elzer, Jan-Luca Rosenthal, Justus Parussel, Nils Rathmer, Simon Rommersbach, Aline Hundhausen, Mathis Kühn, Hanna Parussel, Alexa Weller, Lukas Rötter, Finn Jerosch, vorne: Phil Elzer, Konstantin Nix, Dustin Gläsemann, Jonathan Nix. Foto: Verein

Kirchen. Am Samstag, 27.Juni fand auf dem Molzberg in Kirchen der dritte und letzte Spieltag der Jüngsten im Faustball statt. Schon im Vorfeld wurde viel über den möglichen Ausgang der Saison spekuliert, da sich die Meisterschaft erst im letzten Spiel entscheiden würde.
Im ersten Spiel des Tages traten beide Kirchener Mannschaften gegeneinander an. Die erste Mannschaft ging hoch konzentriert ins Spiel und konnte die zweite Mannschaft mit guten Angriffen 2:0 bezwingen. Nach der Niederlage ging die zweite Mannschaft viel selbstbewusster in die nächste Partie gegen den TV Weisel. Diese verlief weitaus besser, dennoch verloren sie den ersten Satz mit 11:8. Der zweite Satz verlief wie das erste Spiel nicht nach Plan und es machten sich wieder einige Unkonzentriertheiten bemerkbar, wodurch auch der zweite Satz an den TV Weisel ging.

In der dritten Spielrunde spielte wieder Kirchen 1 gegen Dörnberg 2, welches
aber 2:0 für die Kirchener gewertet wurde, da Dörnberg 2 außer Konkurrenz spielte. Das anschließende Spiel bestritt Kirchen 2 gegen Dörnberg 1. In diesem Spiel hatten die Kirchener gegen starke Dörnberger in beiden Sätzen (11:8; 11:8) das Nachsehen. Die zweite Mannschaft bestritt auch den nächsten Durchgang gegen den TuS Rot-Weiß Koblenz. Der erste Satz verlief nicht überzeugend und die Mannschaft wurde daraufhin umgestellt. Im zweiten Satz lieferten sich die beiden Mannschaften einen offenen Schlagabtausch und die tolle Aufholjagd der Kirchener wurde leider nicht mit einem Sieg gekrönt. Der VfL verlor knapp mit 13:11.



Nun im letzten Spiel kamen die zahlreich erschienen Zuschauer auf ihre Kosten. Es ging um den Meistertitel zwischen dem Ersten (TV Dörnberg) gegen den Zweiten (VfL Kirchen 1). Das Spiel begann mit einer starken Leistung der Kirchener, die den ersten Satz für sich entscheiden konnten. Doch der zweite Satz bescherte nicht den erhofften Sieg, sondern wurde leichtfertig mit 11:6 abgegeben. Nun folgte der Dritte und entscheidende Satz. Die Kirchener konnten leider nicht mehr an die Leistung des erste Satzes anknüpfen und verloren mit 11:5. Somit wurde der TV Dörnberg Meister.

Doch trotz der Niederlage waren alle sehr glücklich über die sehr guten Leistungen der jungen Kirchener Mannschaft über die ganze Saison hinweg. Man konnte sehr gute Entwicklungen innerhalb des Teams feststellen und der gesamte Trainerstab blickt zuversichtlich in die Zukunft. Nun folgt die Deutsche Meisterschaft am 29./30. August in Heidkrug bei Delmenhorst. Dort erhofft man sich den bestmöglichen Saisonabschluss.

Für den VfL Kirchen 1 spielten: Nico Elzer, Nils Rathmer, Justus Parussel, Jonathan Nix, Konstantin Nix, Phil Elzer, Jan-Luca Rosenthal

Für den VfL Kirchen 2 spielten: Finn Jerosch, Simon Rommersbach, Dustin Gläsemann, Lukas Rötter, Mathis Kühn, Alexa Weller, Hanna Parussel, Aline Hundhausen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Abgabe für die Steuererklärung verpasst?

Das Wochenende vor dem 31. Mai gehört in vielen Familien einer ungeliebten Arbeit: Der Fertigstellung ...

Griechenlandaustritt ohne größere Rückwirkungen auf Region

Das mögliche Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone sorgt aktuell für Diskussionsstoff, aber auch ...

Deutschlands Feuerwehren kämpfen um Gold, Silber und Bronze

Landesmeisterschaften mit Sicherheitsmeile – Unterhaltungsprogramm für Familien vom 10. bis 12. Juli ...

Wanderwege rund um Hachenburg erkundet

Die Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen erkundeten die Wanderwege rund um Hachenburg im Rahmen der ...

KinderSchicht im Kulturwerk

Tabaluga - Die Reise zur Vernunft, als modern inszeniertes Musical kommt die Geschichte mit den berühmten ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

600 bis 700 Menschen jährlich nehmen an den Maßnahmen der Neuen Arbeit teil. Während der Arbeitsmarkt ...

Werbung