Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

Wallmenroth: Zeugen gesucht

Vermutlich vorher ausgekundschaftet hatten Täter in Wallmenroth ihr Objekt, und bei kurzer Abwesenheit der Bewohner brachen sie in ein Wohnhaus an der Katzwinkeler Straße ein und durchwühlten die Räume. Ein Verkehrsvergehen in der Dorfstraße könnte auf das Konto der Täter gehen, eine Beschreibung liegt vor.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wallmenroth. Nach mutmaßlichem Ausbaldowern und während der kurzzeitigen Abwesenheit der Hausbewohner am Montag, 29. Juni, zwischen 17.30 Uhr und 18.05 Uhr drangen unbekannte Täter nach gewaltsamem Öffnen der Terrassentür in ein Wohnhaus an der Katzwinkler Straße ein, durchsuchten mehrere Räumlichkeiten und entwendeten nach ersten Erkenntnissen mehrere Manschettenknöpfe und mutmaßlich einen Haustürschlüssel.

Die mutmaßlichen Täter wurden während der Flucht in Richtung Dorfstraße von einem Zeugen beobachtet und wurden wie folgt beschrieben:

- südosteuropäisches Aussehen,
- dunklerer Hauttyp,
- dunkle Haare,
- circa 175 – 180 cm groß,
- bekleidet mit einem grauen beziehungsweise hellblauen T-Shirt.

Gegen 17.35 Uhr kam es in der Dorfstraße in Wallmenroth zu einem Verkehrsvergehen. Die Insassen im Alter von etwa 30 bis 40 Jahren, beide eine Sonnenbrille tragend, nahmen mit ihrem Pkw, einem dunkelblauen Renault Megane (Fließheck), einem anderen Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt. An dem Fahrzeug sollen die Kennzeichen:
D – MM 43 oder D – MN 43 oder D – NM 43 angebracht gewesen sein.


Hinweise zu dem vorgenannten Einbruch, zu den beobachteten Personen oder dem genannten Fahrzeug bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Arbeitslosigkeit sinkt zum Sommeranfang erneut

Die Arbeitslosigkeit geht weiter zurück – diese erfreuliche Botschaft verkündet die aktuelle Statistik ...

Abgabe für die Steuererklärung verpasst?

Das Wochenende vor dem 31. Mai gehört in vielen Familien einer ungeliebten Arbeit: Der Fertigstellung ...

Griechenlandaustritt ohne größere Rückwirkungen auf Region

Das mögliche Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone sorgt aktuell für Diskussionsstoff, aber auch ...

Qualifikation für Deutsche Meisterschaft erreicht

Die Faustball U12 des VfL Kirchen qualifiziert sich für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, ...

Wanderwege rund um Hachenburg erkundet

Die Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen erkundeten die Wanderwege rund um Hachenburg im Rahmen der ...

Jugendpflege Betzdorf informiert

Für die Sommerferien hat die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf ein umfangreiches Ferienprogramm ...

Werbung