Werbung

Region |


Nachricht vom 31.10.2009    

Roland W. fördert Nachwuchs

Still geworden ist es schon seit einiger Zeit um Roland W., der einst den Superhit "Monja" landete. Aber hinter den Kulissen ist der Schürdter Bürger auch heute noch aktiv - in der Förderung junger Nachwuchstalente.

roland w.

Schürdt. Mit seinem Superhit "Monja" landete Roland W. 1967 Jahren einen Ohrwurm, der sich bis in die heutige Zeit geschlängelt hat. Monja wird inzwischen von vielen Sängern und Gruppen interpretiert, ein Musikstück, das auf keiner Party fehlen darf. Roland W(ächtler) - gebürtiger Stuttgarter - ist seit 30 Jahren Bürger der Gemeinde Schürdt. Der heute 67-Jährige trat in den benachbarten europäischen Ländern auf, war in vielen deutschen Shows mit seinen Hits zu Gast. Im ZDF-Fernseh-Garten trat er vor einigen Jahren ein letztes Mal öffentlich auf. Es gibt eine Zeit, so Roland, da sollte man erkennen, dass die große Show vorbei ist, man sich mit dem Alter und älter werden auch zurückhält. Der Nachwuchs dränge nach, wolle sich ins Rampenlicht schieben. In der Förderung junger Talente sieht Roland W. seine heutige Aufgabe. Seine Erfahrungen, sein Wissen und seine Kontakte möchte er an jungen Frauen und Männer weitergeben. Zu einem dieser vielversprechenden Nachwuchstalente gehört die Mittzwanzigerin Yvonne D. Sie lernte Roland W. vor einigen Jahren auf einer Auslandtournee kennen. Allerdings liegt Yvonnes Musikrichtung eher in Richtung Andrea Berg. Mit Temperament, Tanz und Gesang will sie verstärkt ins Showgeschäft einsteigen und holte sich demzufolge von Roland Anregungen. (wwa)
xxx
Roland W. aus Schürdt hält Kontakt zu jungen Showtalenten, wie zu Yvonne D. aus Weyerbusch. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Senioren fuhren an die Mosel

Eine Fahrt an die Mosel hatte die Gemeinde Mammelzen in diesem Jahr ihren Senioren spendiert. Dazu gehörte ...

Regionsmeisterschaften Riesen-Erfolg

Nicht weniger als 460 Tischtennisspielerinnen und Spieler traten bei den Regionsmeisterschaften in Altenkirchen ...

Konzert vom Allerfeinsten geboten

Ein begeisterndes Konzert boten die Akkordeonorchester aus Tarbes und Altenkirchen am Mittwochabend in ...

Altenkirchener VdK sehr erfolgreich

Seit 60 Jahren gibt es in Altenkirchen einen Ortsverband des VdK. Seit den 60er Jahren ist die Mitgliederzahl ...

Ein ungewohnter Versammlungsraum

Die Wissener CDU tagte in Wisserhof, bei der Firma Ferdi Hombach, und besuchte das Unternehmen Kleusberg. ...

Rüddel: Steuerzahler schnell entlasten

In einem Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der heimische CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel ...

Werbung