Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

Die schönste Steingeschichte wurde vom Bergbaumuseum belohnt

Anna Liz, 10 Jahre alt, schrieb eine anrührende Geschichte die im Wettbewerb um die schönste Steingeschichte des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ausgezeichnet wurde. Dafür wurde sie mit einer reizvollen Mineralienstufe belohnt und die ganze Klasse der Martin-Luther Grundschule verlebte mit der Siegerin einen wunderschönen Tag, wo sich fast alles um Steine und Mineralien drehte.

Anna Liz gewann mit ihrer Geschichte eine wunderschöne Mineralienstufe. Fotos: anna

Herdorf-Sassenroth. Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen führte in diesem Jahr wieder einen Schreibwettbewerb durch. Unter dem Motto „Meine schönste Steingeschichte“ richtete sich auch der zweite Wettbewerb dieser Art an alle Schülerinnen und Schüler sämtlicher vierter Grundschulklassen des Kreises.

Die dreiköpfige Jury mit Autorin Ute Bosbach, Lehrerin Linde Brühl und Museumsleiter Achim Heinz bekamen mehr als 80 selbstverfasste Geschichten zu lesen. Dabei waren ganz kurze Erzählungen aber auch viele, die sich über mehrere Seiten erstreckten. Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbes ist Anna Liz (10) von der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf.

Annas Geschichte trägt den Titel: „Der Traum vom Regenbogen“. Darin erzählt sie von dem Mädchen Fiona, dessen Wunsch es ist, einmal einen Regenbogen zu sehen. Doch das Kind hat eine seltene Krankheit, es verträgt kein Licht und kann daher nur raus, wenn es draußen dunkel ist. Tom ist Annas bester Freund und kennt ihren Wunsch. Er berichtet seinem Opa davon, der von vielen Menschen für einen Zauberer gehalten wird. Der Opa gibt Tom sieben verschiedenfarbige Steine mit. Die soll Anna nebeneinander legen und die Steine dann einen Regenbogen erzeugen. Anna und Tom warten gemeinsam darauf, dass die Steine ihren Wunsch erfüllen, doch es tut sich nichts. Anna ist so enttäuscht, dass sie zu weinen beginnt. Als die Tränen auf die Steine fallen, erstrahlen diese, ein bunter Regenbogen erfüllt Annas Zimmer und sie ist glücklich.



Diese rührende Geschichte fand den größten Gefallen unter allen anderen und Anna wurde somit zur Hauptgewinnerin. „Der Traum vom Regenbogen“ kann nun abgedruckt von Jedermann im Bergbaumuseum gelesen werden. Es war für die Jury keine leichte Aufgabe, zehn weitere sehr gute Geschichten wurden daher ebenso im Bergbaumuseum ausgestellt und alle sind dort noch ein ganzes Jahr zu sehen.

Anna Liz hat mit ihrer Geschichte den Hauptpreis gewonnen, eine wunderschöne Mineralienstufe. Außerdem bekamen Anna und ihre Schulklasse einen schönen Tag im Bergbaumuseum geschenkt. Natürlich mit dem Besuch des Schaubergwerks samt Besichtigung des Berggeistes, Mineralien wurden mikroskopiert, Museumsleiter Achim Heinz unterhielt die Kinder zudem mit spannenden und lustigen Geschichten rund um den Bergbau und es wurde ein kleines Quiz durchgeführt.

Zum Mittagessen fuhren alle gemeinsam zur Begegnungsstätte Concordia. Von dort ging es danach zu Fuß zum Hüttenwäldchen-Stollen. Nach dessen Besichtigung führte der Weg weiter zu einer nahen Halde im Wald, wo alle Kinder selbst auf Mineraliensuche gehen konnten. Ein echt toller Tag. Auch im nächsten Jahr soll es wieder einen Schreibwettbewerb des Kreisbergbaumuseums geben. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Neues Leistungsspektrum im DRK Krankenhaus

Mit der Inbetriebnahme eines Linksherz-Katheter-Messplatzes stehen ab Juni im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, ...

Kreistagsentscheidung wird begrüßt

Die Bürgerinitiative (BI) Umwelt und Natur Nauroth begrüßt das Ende der Pläne für eine Müllumladestation ...

Pfarrfest der offenen Türen und Herzen

Die katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus Altenkirchen feierte ihr Pfarrfest unter dem Motto: offenen ...

Audi fährt Reisebus ins Heck und auf Gegenspur brennt PKW

Am 29. Juni kam es auf der Autobahn A3 in Höhe Krunkel gegen 15 Uhr zu einem Unfall. Ein Audi fuhr auf ...

Deutschlands Feuerwehren kämpfen um Gold, Silber und Bronze

Landesmeisterschaften mit Sicherheitsmeile – Unterhaltungsprogramm für Familien vom 10. bis 12. Juli ...

Griechenlandaustritt ohne größere Rückwirkungen auf Region

Das mögliche Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone sorgt aktuell für Diskussionsstoff, aber auch ...

Werbung