Werbung

Nachricht vom 31.10.2008    

Regionsmeisterschaften Riesen-Erfolg

Nicht weniger als 460 Tischtennisspielerinnen und Spieler traten bei den Regionsmeisterschaften in Altenkirchen an. Ein wunderbarer Erfolg - auch für die Spieler und die Organisatoren der ASG im Jubiläumsjahr.

gerhard demmer

Altenkirchen. Die ASG - Sportgemeinschaft Altenkirchen - verzeichnete bei den Tischtennis-Regions-Einzelmeisterschaften ein großes Starterfeld. Das Programm anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums der ASG wurde fortgesetzt mit den Tischtennis-Regions-Einzelmeisterschaften, die von Freitag, 24. Oktober bis Sonntag, 26. Oktober, in der Sporthalle Altenkirchen ausgetragen wurden. Veranstalter war der Tischtennisverband Rheinland -Tischtennis-Region-Westerwald-Nord, Ausrichter war die Tischtennisabteilung der ASG. Fazit am Ende: Eine Top-Jubiläumsveranstaltung. Insgesamt traten 460 Spieler und Spielerinnen in den Klassen Schüler/Jugend, Damen/Herren und Senioren/Seniorinnen an und kämpften an 28 Tischen um die Regionsmeisterschaften. Sportlicher Höhepunkt war zweifelsohne die Herren-S-Klasse, die offen für alle Spieler von der 3. Kreisklasse bis zur Oberliga war. Hier maßen sich die besten Spieler der Region. Regionsmeister wurde Marian Schug vom FSV Kroppach. In der Frauen-S-Klasse siegte Franziska Buchner (SF Nistertal). Auch die Teilnehmer der ASG konnten sich über schöne Erfolge freuen. Mit dem Titel des Regionsmeisters konnten sich folgende Tischtennissportler schmücken: Katharina Demmer (Frauen B-Einzel), Julia Schuh/Katharina Demmer (Frauen B-Doppel), Wolfgang Fetzer (Senioren Ü 60, B-Einzel), Maren Asbach (Schülerinnen D-Einzel. Die weiteren Platzierungen: Frauen S-Einzel: 3. Stephanie Müller; Frauen S-Doppel: 2. Stephanie Müller (mit Lena Schwan, FSV Kroppach); Mixed: 3. Stephanie Müller (mit Yannick Schneider, Weitefeld/Langenbach); Frauen A-Doppel: 3. Nadine Heidepeter (mit Ramona Burbach, SV Nistertal); Frauen B-Einzel: 3. Julia Schuh; Senioren Mixed: 2. Renate Demmer (mit Rene Theilout, VfL Kirchen); Seniorinnen Ü 40, A-Doppel: 2. Renate Demmer (mit Judith Kaiser, VfB Kölbingen); Senioren Ü 50, A-Doppel: 2. Willi Jeuck (mit Wolfgang Machold, DJK Betzdorf); Senioren Ü 50, B-Doppel: 3. Wolfgang Fetzer (mit Uwe Röder, TTC Ailertchen); Senioren Ü 60, B-Einzel: 2. Willi Jeuck; Schüler C-Doppel: 3. Marc Asbach und Jonas Reifenberg.
Insgesamt war die Großveranstaltung eine organisatorische Meisterleistung, angeführt vom Team der ASG unter der Leitung von Uwe Asbach und Gerhard Demmer und dem Regionsvorstand mit dem Hauptverantwortlichen Markus Solbach aus Gebhardshain. Die Gesamtergebnisliste steht im Internet unter www.ww-nord.ttvr.de (wwa)
xxx
Gerhard Demmer erläutert den jungen Tennisspielern die Regeln. Fotos: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Silke Irle ist Koordinatorin

Die Koordination der Angebote im Altenkirchener mehrgenerationenhaus "Miitendrin" hat zum 1. November ...

Hohe Ehrung für Axel Wienand

Das Betzdorfer THW, die DLRG, Ortsgruppe Hamm, der Kanuclub Wissen und die RK Wisserland mit dem ROV ...

EC-Chor gibt Jubiläums-Konzert

Jubiläumskonzert am Samstag in der Martin-Luther-Kirche in Weitefeld: Seit 20 Jahren wird der EC-Chor ...

Senioren fuhren an die Mosel

Eine Fahrt an die Mosel hatte die Gemeinde Mammelzen in diesem Jahr ihren Senioren spendiert. Dazu gehörte ...

Roland W. fördert Nachwuchs

Still geworden ist es schon seit einiger Zeit um Roland W., der einst den Superhit "Monja" landete. ...

Altenkirchener VdK sehr erfolgreich

Seit 60 Jahren gibt es in Altenkirchen einen Ortsverband des VdK. Seit den 60er Jahren ist die Mitgliederzahl ...

Werbung