Werbung

Nachricht vom 31.10.2008    

Regionsmeisterschaften Riesen-Erfolg

Nicht weniger als 460 Tischtennisspielerinnen und Spieler traten bei den Regionsmeisterschaften in Altenkirchen an. Ein wunderbarer Erfolg - auch für die Spieler und die Organisatoren der ASG im Jubiläumsjahr.

gerhard demmer

Altenkirchen. Die ASG - Sportgemeinschaft Altenkirchen - verzeichnete bei den Tischtennis-Regions-Einzelmeisterschaften ein großes Starterfeld. Das Programm anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums der ASG wurde fortgesetzt mit den Tischtennis-Regions-Einzelmeisterschaften, die von Freitag, 24. Oktober bis Sonntag, 26. Oktober, in der Sporthalle Altenkirchen ausgetragen wurden. Veranstalter war der Tischtennisverband Rheinland -Tischtennis-Region-Westerwald-Nord, Ausrichter war die Tischtennisabteilung der ASG. Fazit am Ende: Eine Top-Jubiläumsveranstaltung. Insgesamt traten 460 Spieler und Spielerinnen in den Klassen Schüler/Jugend, Damen/Herren und Senioren/Seniorinnen an und kämpften an 28 Tischen um die Regionsmeisterschaften. Sportlicher Höhepunkt war zweifelsohne die Herren-S-Klasse, die offen für alle Spieler von der 3. Kreisklasse bis zur Oberliga war. Hier maßen sich die besten Spieler der Region. Regionsmeister wurde Marian Schug vom FSV Kroppach. In der Frauen-S-Klasse siegte Franziska Buchner (SF Nistertal). Auch die Teilnehmer der ASG konnten sich über schöne Erfolge freuen. Mit dem Titel des Regionsmeisters konnten sich folgende Tischtennissportler schmücken: Katharina Demmer (Frauen B-Einzel), Julia Schuh/Katharina Demmer (Frauen B-Doppel), Wolfgang Fetzer (Senioren Ü 60, B-Einzel), Maren Asbach (Schülerinnen D-Einzel. Die weiteren Platzierungen: Frauen S-Einzel: 3. Stephanie Müller; Frauen S-Doppel: 2. Stephanie Müller (mit Lena Schwan, FSV Kroppach); Mixed: 3. Stephanie Müller (mit Yannick Schneider, Weitefeld/Langenbach); Frauen A-Doppel: 3. Nadine Heidepeter (mit Ramona Burbach, SV Nistertal); Frauen B-Einzel: 3. Julia Schuh; Senioren Mixed: 2. Renate Demmer (mit Rene Theilout, VfL Kirchen); Seniorinnen Ü 40, A-Doppel: 2. Renate Demmer (mit Judith Kaiser, VfB Kölbingen); Senioren Ü 50, A-Doppel: 2. Willi Jeuck (mit Wolfgang Machold, DJK Betzdorf); Senioren Ü 50, B-Doppel: 3. Wolfgang Fetzer (mit Uwe Röder, TTC Ailertchen); Senioren Ü 60, B-Einzel: 2. Willi Jeuck; Schüler C-Doppel: 3. Marc Asbach und Jonas Reifenberg.
Insgesamt war die Großveranstaltung eine organisatorische Meisterleistung, angeführt vom Team der ASG unter der Leitung von Uwe Asbach und Gerhard Demmer und dem Regionsvorstand mit dem Hauptverantwortlichen Markus Solbach aus Gebhardshain. Die Gesamtergebnisliste steht im Internet unter www.ww-nord.ttvr.de (wwa)
xxx
Gerhard Demmer erläutert den jungen Tennisspielern die Regeln. Fotos: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Konzert vom Allerfeinsten geboten

Ein begeisterndes Konzert boten die Akkordeonorchester aus Tarbes und Altenkirchen am Mittwochabend in ...

Silke Irle ist Koordinatorin

Die Koordination der Angebote im Altenkirchener mehrgenerationenhaus "Miitendrin" hat zum 1. November ...

Große Zeltparty in Maulsbach

Am Freitag, 7. November, ist es wieder so weit: In Maulsbach steigt die große Zeltparty des Schützenvereins. ...

Senioren fuhren an die Mosel

Eine Fahrt an die Mosel hatte die Gemeinde Mammelzen in diesem Jahr ihren Senioren spendiert. Dazu gehörte ...

Roland W. fördert Nachwuchs

Still geworden ist es schon seit einiger Zeit um Roland W., der einst den Superhit "Monja" landete. ...

Altenkirchener VdK sehr erfolgreich

Seit 60 Jahren gibt es in Altenkirchen einen Ortsverband des VdK. Seit den 60er Jahren ist die Mitgliederzahl ...

Werbung