Werbung

Nachricht vom 01.07.2015    

Erster Pflegestammtisch in Kirchen

Am Dienstag, 7. Juli, ab 18 Uhr findet der erste Pflegestammtisch im DRK Krankenhaus in Kirchen mit Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler statt. Informiert wird über Pflegeleistungen, und über Hilfs- und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.

Kirchen. „Pflegeleistungen aktuell – was steht mir zu“ ist das Thema des ersten Kirchener
Pflegestammtischs mit Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler am Dienstag, 7.
Juli, um 18 Uhr im DRK Krankenhaus Kirchen.

„Pflege- oder unterstützungsbedürftig zu sein, ist für betroffene Menschen eine große
Herausforderung und mit einer Umstellung ihrer Lebensverhältnisse verbunden. Gemeinsam
mit ihren Familien und besonders den pflegenden Angehörigen versuchen sie häufig schwierige Situationen zu bewältigen und gelangen dabei oft an ihre körperlichen und seelischen Grenzen. Umso wichtiger ist es, das Leistungsspektrum der Pflegeversicherung
und die regionalen Unterstützungsangebote zu kennen und diese auch zu nutzen“, so die Ministerin.

Seit Januar 2015 gibt es neben der Erhöhung fast aller Leistungsbeträge auch eine
Verbesserung der Leistungen für Betreuungs- und Entlastungsangebote, für Hilfsmittel
oder auch für Umbaumaßnahmen, um nur einige zu nennen. „Was steht Ihnen zu, wo
müssen Sie ihre Leistungen beantragen und wo finden Sie Ihre Ansprechpartner? All
das erfahren Sie beim Pflegestammtisch“, erklärte Bätzing-Lichtenthäler. Darüber hinaus
bieten auch die 135 regionalen Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz eine individuelle
und kostenlose Beratung an.



„Mit dem Pflegestammtisch in Kirchen möchte ich besonders für pflege- und unterstützungsbedürftige Menschen und pflegende Angehörige ein Gesprächsforum schaffen,
in dem Fragen rund um das Thema Pflege besprochen werden können. Dabei können
Sie mit Vertreterinnen und Vertretern von Selbsthilfegruppen, Pflegediensten und Medizin,
Pflegestützpunkten, Kommunen und Verbänden, Pflege- und Krankenkassen sowie
dem Medizinischen Dienst direkt ins Gespräch kommen“, lädt die Sozialministerin
alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ins DRK Krankenhaus in Kirchen ein.

Ministerin Bätzing-Lichtenthäler wird einleitend über aktuelle Entwicklungen der Pflegepolitik berichten und anschließend gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus dem
Bereich der Pflege für Fragen zur Verfügung stehen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Kreistagsentscheidung wird begrüßt

Die Bürgerinitiative (BI) Umwelt und Natur Nauroth begrüßt das Ende der Pläne für eine Müllumladestation ...

Pfarrfest der offenen Türen und Herzen

Die katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus Altenkirchen feierte ihr Pfarrfest unter dem Motto: offenen ...

3D-Druck von Metallen auf dem Vormarsch

Eine Veranstaltung beim Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) zum Thema 3D-Druck von ...

Ausstellung: Frauen im Pfarramt in Daaden und Weyerbusch

Frauen im Pfarramt - in der Evangelischen Kirche im Rheinland ist dies heute gängige Praxis. Gut ein ...

Neues Leistungsspektrum im DRK Krankenhaus

Mit der Inbetriebnahme eines Linksherz-Katheter-Messplatzes stehen ab Juni im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, ...

Die schönste Steingeschichte wurde vom Bergbaumuseum belohnt

Anna Liz, 10 Jahre alt, schrieb eine anrührende Geschichte die im Wettbewerb um die schönste Steingeschichte ...

Werbung