Werbung

Nachricht vom 01.07.2015    

Braucht eine Gesellschaft Helden?

"Helden und Legenden" ist das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Die Theatergruppe der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen fragt am Mittwoch, 8. Juli, ab 20 Uhr im Kulturwerk Wissen: Helden gesucht? Braucht meine moderne Gesellschaft Helden? Was ist Heldentum? Es wird spannend.

Die jungen Darsteller der Theatergruppe haben ein interessantes Thema. Foto: pr

Wissen. 65 motivierte junge Menschen, die sich an der BBS Wissen zur Erzieherin oder zum Erzieher ausbilden, haben in ihrer Theatergruppe eine faszinierende Collage zum Thema „Helden und Legenden“ erarbeitet.

Sie setzen sich dafür mit klassischen wie modernen Heldenbildern auseinander und fragen sich im darstellenden Spiel, was Helden und Legenden uns heute noch zu sagen haben. Selbst verfasste Plots, Improvisationen und Regietexte werden mit großer Kreativität und Spielfreude umgesetzt und dem Publikum in Form medialen Theaters, Gesangs- und Tanztheaters, teils dramatisch, teils parodistisch präsentiert. Die Darsteller wollen zum Nachdenken anregen, ob und warum Helden gebraucht werden, welche Eigenschaften einen Menschen zur Heldin oder zum Helden machen, worin sich Heldentum im Alltag und in der globalisieren Welt zeigen kann und ob es nicht, Bertolt Brecht folgend, am besten wäre, wenn eine Gesellschaft darauf verzichten könnte.



Eintrittskarten sind für 5 Euro bei den Mitspielern und den beteiligten Lehrern der Berufsbildenden Schule Wissen sowie im buchladen Wissen erhältlich (Telefon: 02742 1874)erhältlich. Die Halle ist bestuhlt (freie Platzwahl).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Scheuerfeld gewinnt Faurecia-Cup

Die Hobby-Fußballmannschaft von Faurecia Scheuerfeld gewann in diesem Jahr beim Fußballturnier in Köln ...

Kreismusikschule Altenkirchen bietet zum ersten Mal ein Band-Camp

Die Kreismusikschule (KMS) Altenkirchen bietet in den Sommerferien zum ersten Mal ein Band-Camp für junge ...

Bürgerbühne „Open Stage Altenkirchen“

Zur Toskanischen Nacht soll es auf dem Kirchplatz eine Bürgerbühne geben, wo jeder mitmachen kann. Egal ...

Quattro-Mixed-Beachturnier war ein voller Erfolg

Beim 12. Quattro-Mixed-Turnier am letzten Juni-Wochenende auf der Beachvolleyballanlage in Etzbach nahmen ...

SPD stellt Fragen zu den Kosten der Fusion

Zu den Fusionsverhandlungen zwischen Betzdorf und Gebhardshain stellt die SPD Fragen an den Betzdorfer ...

3D-Druck von Metallen auf dem Vormarsch

Eine Veranstaltung beim Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) zum Thema 3D-Druck von ...

Werbung