Werbung

Nachricht vom 01.07.2015    

Braucht eine Gesellschaft Helden?

"Helden und Legenden" ist das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Die Theatergruppe der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen fragt am Mittwoch, 8. Juli, ab 20 Uhr im Kulturwerk Wissen: Helden gesucht? Braucht meine moderne Gesellschaft Helden? Was ist Heldentum? Es wird spannend.

Die jungen Darsteller der Theatergruppe haben ein interessantes Thema. Foto: pr

Wissen. 65 motivierte junge Menschen, die sich an der BBS Wissen zur Erzieherin oder zum Erzieher ausbilden, haben in ihrer Theatergruppe eine faszinierende Collage zum Thema „Helden und Legenden“ erarbeitet.

Sie setzen sich dafür mit klassischen wie modernen Heldenbildern auseinander und fragen sich im darstellenden Spiel, was Helden und Legenden uns heute noch zu sagen haben. Selbst verfasste Plots, Improvisationen und Regietexte werden mit großer Kreativität und Spielfreude umgesetzt und dem Publikum in Form medialen Theaters, Gesangs- und Tanztheaters, teils dramatisch, teils parodistisch präsentiert. Die Darsteller wollen zum Nachdenken anregen, ob und warum Helden gebraucht werden, welche Eigenschaften einen Menschen zur Heldin oder zum Helden machen, worin sich Heldentum im Alltag und in der globalisieren Welt zeigen kann und ob es nicht, Bertolt Brecht folgend, am besten wäre, wenn eine Gesellschaft darauf verzichten könnte.



Eintrittskarten sind für 5 Euro bei den Mitspielern und den beteiligten Lehrern der Berufsbildenden Schule Wissen sowie im buchladen Wissen erhältlich (Telefon: 02742 1874)erhältlich. Die Halle ist bestuhlt (freie Platzwahl).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Scheuerfeld gewinnt Faurecia-Cup

Die Hobby-Fußballmannschaft von Faurecia Scheuerfeld gewann in diesem Jahr beim Fußballturnier in Köln ...

Kreismusikschule Altenkirchen bietet zum ersten Mal ein Band-Camp

Die Kreismusikschule (KMS) Altenkirchen bietet in den Sommerferien zum ersten Mal ein Band-Camp für junge ...

Bürgerbühne „Open Stage Altenkirchen“

Zur Toskanischen Nacht soll es auf dem Kirchplatz eine Bürgerbühne geben, wo jeder mitmachen kann. Egal ...

Quattro-Mixed-Beachturnier war ein voller Erfolg

Beim 12. Quattro-Mixed-Turnier am letzten Juni-Wochenende auf der Beachvolleyballanlage in Etzbach nahmen ...

SPD stellt Fragen zu den Kosten der Fusion

Zu den Fusionsverhandlungen zwischen Betzdorf und Gebhardshain stellt die SPD Fragen an den Betzdorfer ...

3D-Druck von Metallen auf dem Vormarsch

Eine Veranstaltung beim Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) zum Thema 3D-Druck von ...

Werbung