Werbung

Kultur |


Nachricht vom 31.10.2008    

Konzert vom Allerfeinsten geboten

Ein begeisterndes Konzert boten die Akkordeonorchester aus Tarbes und Altenkirchen am Mittwochabend in der Altenkirchner Stadthalle. Mit einem grandiosen Beifall wurden die beiden Ensembles für ihre Leistungen belohnt.

akkordeonkonzert in altenkirchen

Altenkirchen. So wünscht sich der Besucher einer Veranstaltung ein Musikkonzert. Temperament, Frische, Aktion, Freude und Leidenschaft. Die beiden Akkordeonorchester, die am Mittwochabend in der guten Stube der Kreisstadt, der Stadthalle, zum Zuge kamen, fanden die uneingeschränkte Begeisterung der Konzertbesucher. Besonders die Gäste aus der Partnerstadt Altenkirchens, Tarbes, der Accordéon Club d` Astugue Tarbes, fand in Altenkirchen neue Freunde. Erschöpft waren die französischen Musiker/Innen nach ihrem eineinhalbstündigem Auftritt, aber der Einsatz hatte sich gelohnt.
Das Akkordeonorchester der Kreismusikschule Altenkirchen unter der Leitung von Michael Wagner setzte mit drei Interpretationen die Einleitung. Mit der Ouvertüre zur Oper "Der Barbier von Sevilla" von Rossini setzten die Altenkirchener Akzente und ernteten tosenden Beifall. Nach zwei weiteren Stücken verabschiedeten sie sich von der Bühne und machten den französischen Freunden Platz. Orchesterleiter Serge Briffault dankte einleitend Bürgermeister Heijo Höfer für die Einladung. Als kleines Dankeschön überschütteten die Freunde aus Tarbes und Umgebung die Gastgeber mit Geschenken. Wein, Baumkuchen, kulinarische Feinheiten, Blumen und CDs der Accordéon-Gruppe. Das Tarber Ensemble bestehe seit 15 Jahren und setzt sich aus Musikern aller Altersstufen aus den Musikvereinen und Musikgruppen rund um Tarbes zusammen. 18 Musiker dies Accordéon Clubs waren nach Altenkirchen gekommen um sich und ihre Musik vorzustellen. 30 Auftritte absolvieren sie im Jahr und die Einnahmen daraus dienen der Finnanzierung ihrer jährlichen Auslandsreise.
Langsam legten die Akkordeonmusiker mit "El Gato montes" los, um dann aber bereits mit "Plaines de l` Oural" in die Vollen zu gehen. Ein Medley von Michel Polnareff ließ den Funken zu den Konzertbesuchern überspringen. "Rock around the clock" bedurfte keiner weiteren Übersetzung durch Barbara Bauer, die diesen Part übernommen hatte. Es folgte ein temperamentvolles Medley französischer Musik aus den 70ger Jahren, die auch den Altenkirchnenern nicht ganz unbekannt war. Der Namen des französischen Sängers sagte den Westerwäldern nicht viel. Dafür war der Songschreiber Jonny Hallyday den meisten noch ein Begriff. Hallyday war der Rock Star der 60/70er Jahre in Frankreich und daüberhinaus. Kaum jemand im Saal hielt die Beine und Füße still oder sang nicht mit, als das Medley von Queen erklang. Nicht anders sah es bei Chubby Checkers "Let´s Twist again" aus. Das Medley von John Jack Goldmann läutete den Schlussakt des Konzertes ein. Die Filmmusik "He´s a pirate" geriet zum Höhepunkt des bis dahin Gehörten. Die Walzermelodien "La foule" und "Mon amant de St. Jean" brachten Musiker und Zuhörern in Bewegung. Mit temperamentvollen mittelamerikanischen Melodien wie "Viva Mexico" und "Paquito" endete ein brillantes, temporeiches Konzert. (wwa)
xxx
Foto 3250: Mit drei Stücken eröffnete das Akkordeonorchester der Kreismusikschule Altenkirchen das kurzweilige Konzert. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Silke Irle ist Koordinatorin

Die Koordination der Angebote im Altenkirchener mehrgenerationenhaus "Miitendrin" hat zum 1. November ...

Große Zeltparty in Maulsbach

Am Freitag, 7. November, ist es wieder so weit: In Maulsbach steigt die große Zeltparty des Schützenvereins. ...

Antworten für Studenten

Berufseinstieg für Geistes- und Sozialwissenschaftler: Zu diesem Thema gibt es am Mittwoch, 5. November, ...

Regionsmeisterschaften Riesen-Erfolg

Nicht weniger als 460 Tischtennisspielerinnen und Spieler traten bei den Regionsmeisterschaften in Altenkirchen ...

Senioren fuhren an die Mosel

Eine Fahrt an die Mosel hatte die Gemeinde Mammelzen in diesem Jahr ihren Senioren spendiert. Dazu gehörte ...

Roland W. fördert Nachwuchs

Still geworden ist es schon seit einiger Zeit um Roland W., der einst den Superhit "Monja" landete. ...

Werbung