Werbung

Region |


Nachricht vom 01.11.2008    

Silke Irle ist Koordinatorin

Die Koordination der Angebote im Altenkirchener mehrgenerationenhaus "Miitendrin" hat zum 1. November Silke Irle aus Bruchertseifen übernommen. Sie ist zugleich auch Ansprechpartnerin für die Belange der Besucher des Hauses.

silke irle

Altenkirchen. Silke Irle aus Bruchertseifen wird ab 1. November im Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen die Koordination der Angebote und Gruppe in der Einrichtung übernehmen. Seit der Inbetriebnahme des Mehrgenerationenhauses haben sich vielfältige Aktivitäten entwickelt. Verschiedene Gruppen und Ehrenamtliche bieten Angebote für Menschen von klein bis groß. Stetig wird die Angebotspalette erweitert.
Silke Irle ist auch gleichzeitig die Ansprechpartnerin für die verschiedensten Belange der Besucher und vor- und nachmittags in der Einrichtung zu erreichen. Die 39-jährige, im hauswirtschaftlichen und kaufmännischen Bereich ausgebildete Fachkraft, war bislang Leiterin eines Nachhilfe-Instituts und will ihre verschiedenen Begabungen in die Weiterentwicklung des Mehrgenerationenhauses einbringen. Foto: Petra Stroh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Große Zeltparty in Maulsbach

Am Freitag, 7. November, ist es wieder so weit: In Maulsbach steigt die große Zeltparty des Schützenvereins. ...

Antworten für Studenten

Berufseinstieg für Geistes- und Sozialwissenschaftler: Zu diesem Thema gibt es am Mittwoch, 5. November, ...

Viel erlebt im Moviepark

Einen erlebnisreichen Tag verbrachten 32 Jugendliche der Jugendfeuerwehr aus der VG Wissen im Moviepark ...

Konzert vom Allerfeinsten geboten

Ein begeisterndes Konzert boten die Akkordeonorchester aus Tarbes und Altenkirchen am Mittwochabend in ...

Regionsmeisterschaften Riesen-Erfolg

Nicht weniger als 460 Tischtennisspielerinnen und Spieler traten bei den Regionsmeisterschaften in Altenkirchen ...

Senioren fuhren an die Mosel

Eine Fahrt an die Mosel hatte die Gemeinde Mammelzen in diesem Jahr ihren Senioren spendiert. Dazu gehörte ...

Werbung