Werbung

Region |


Nachricht vom 01.11.2008    

Silke Irle ist Koordinatorin

Die Koordination der Angebote im Altenkirchener mehrgenerationenhaus "Miitendrin" hat zum 1. November Silke Irle aus Bruchertseifen übernommen. Sie ist zugleich auch Ansprechpartnerin für die Belange der Besucher des Hauses.

silke irle

Altenkirchen. Silke Irle aus Bruchertseifen wird ab 1. November im Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen die Koordination der Angebote und Gruppe in der Einrichtung übernehmen. Seit der Inbetriebnahme des Mehrgenerationenhauses haben sich vielfältige Aktivitäten entwickelt. Verschiedene Gruppen und Ehrenamtliche bieten Angebote für Menschen von klein bis groß. Stetig wird die Angebotspalette erweitert.
Silke Irle ist auch gleichzeitig die Ansprechpartnerin für die verschiedensten Belange der Besucher und vor- und nachmittags in der Einrichtung zu erreichen. Die 39-jährige, im hauswirtschaftlichen und kaufmännischen Bereich ausgebildete Fachkraft, war bislang Leiterin eines Nachhilfe-Instituts und will ihre verschiedenen Begabungen in die Weiterentwicklung des Mehrgenerationenhauses einbringen. Foto: Petra Stroh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet

Betzdorf verwandelte sich zum Treffpunkt: Das 40. Barbarafest zog zahlreiche Besucher an, füllte Gassen ...

Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen

Im kleinen Ortsteil Windhagen-Stockhausen fand eine liebevolle herbstliche Tradition statt. Die Dorfgemeinschaft ...

Vandalismus am Sportplatz in Elkenroth: Unbekannte beschädigen Holzunterstand

Am vergangenen Wochenende (25. bis 26. Oktober 2025) kam es zu einem Vorfall in Elkenroth, bei dem ein ...

Neuer Provinzkrimi "Ich bereue – ein Fall für Jo Braun" von W.W. Stoessel ab sofort erhältlich

Zum 40. Barbarafest in Betzdorf startete der offizielle Verkauf von Stoessels neuem Krimi. Der ehemalige ...

Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Weitere Artikel


Hohe Ehrung für Axel Wienand

Das Betzdorfer THW, die DLRG, Ortsgruppe Hamm, der Kanuclub Wissen und die RK Wisserland mit dem ROV ...

EC-Chor gibt Jubiläums-Konzert

Jubiläumskonzert am Samstag in der Martin-Luther-Kirche in Weitefeld: Seit 20 Jahren wird der EC-Chor ...

Erinnern an Juden-Schicksale

Der Opfer des Holocaust gedenken am Sonntag, 9. November, der Verein Betzdorfer Geschichte und die Stadt ...

Regionsmeisterschaften Riesen-Erfolg

Nicht weniger als 460 Tischtennisspielerinnen und Spieler traten bei den Regionsmeisterschaften in Altenkirchen ...

Senioren fuhren an die Mosel

Eine Fahrt an die Mosel hatte die Gemeinde Mammelzen in diesem Jahr ihren Senioren spendiert. Dazu gehörte ...

Roland W. fördert Nachwuchs

Still geworden ist es schon seit einiger Zeit um Roland W., der einst den Superhit "Monja" landete. ...

Werbung