Werbung

Nachricht vom 01.07.2015    

Bürgerbühne „Open Stage Altenkirchen“

Zur Toskanischen Nacht soll es auf dem Kirchplatz eine Bürgerbühne geben, wo jeder mitmachen kann. Egal ob Musik, Performance, Lesung, Theater oder Gesang, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Open Stage Bühne ist ein gemeinsames Projekt der Stadt, des Aktionskreises und des Evangelischen Jugendzentrums.

Fotomontage: Verwaltung

Altenkirchen. Im Rahmen der Toskanischen Nacht findet in Altenkirchen erstmals eine unkomplizierte Open Stage Bühne statt. Ein Ort, an dem sich jeder präsentieren kann - ob mit Lesung, Musik, Gesang, Zauberei, Performance, Theater oder Comedy - alles ist möglich. Nur das Zeitlimit ist begrenzt: auf 15 Minuten.

Der Ort ist der neue Kirchplatz mit seiner blumenreichen Tribüne. Ein kleines Mischpult und Mikro stehen zur Verfügung, so dass auch Playback-Gesangsstücke möglich sind. Los geht es am Freitag, 24. Juli, von 17 bis 23.30 Uhr. Statt einer Anmeldung gibt es ab dem 16. Juli eine Holztafel in der Fußgängerunterführung. Hier können sich die Darstellerinnen und Darsteller in die Zeitliste eintragen und mitteilen, was sie vorführen möchten. Damit sichern sie sich das gewünschte Zeitfenster und können vorbeigehende Menschen frühzeitig über ihren Auftritt informieren.

Die Open-Stage Bühne ist eine gemeinsame Aktion der Stadt Altenkirchen, dem Aktionskreis Altenkirchen und dem Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen. Die Organisatoren freuen sich über zahlreiche Menschen jeden Alters, die sich trauen, ihr Können den Bürgern Altenkirchens vorzustellen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Neuer Bezirksbeamter Klaus Rainer Bläcker in Herdorf

Der bisherige Bezirksbeamte Polizeihauptkommissar Wilfried Schneider (61) wurde nach 42 Dienstjahren ...

Weiteres musikalisches Highlight bei "Rainchen in Flammen"

Die Wetterprognosen für das beliebte Fest "Rainchen in Flammen" in Betzdorf sind ja hervorragend, und ...

Trafostation in Friedewald geriet in Brand

Am Mittwochabend, 1. Juli, geriet eine Trafostation in Friedewald in Brand. Rund 30 Wehrleute aus der ...

Kreismusikschule Altenkirchen bietet zum ersten Mal ein Band-Camp

Die Kreismusikschule (KMS) Altenkirchen bietet in den Sommerferien zum ersten Mal ein Band-Camp für junge ...

Scheuerfeld gewinnt Faurecia-Cup

Die Hobby-Fußballmannschaft von Faurecia Scheuerfeld gewann in diesem Jahr beim Fußballturnier in Köln ...

Braucht eine Gesellschaft Helden?

"Helden und Legenden" ist das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Die Theatergruppe der Berufsbildenden ...

Werbung