Werbung

Nachricht vom 02.07.2015    

Männer unter sich

Sehr großen Zuspruch erfuhr auch das zweite konfessionsübergreifende Männerfrühstück der Region Betzdorf-Kirchen-Freusburg-Niederfischbach, diesmal im Evangelischen Gemeindehaus in der Gontermannstraße in Betzdorf.

Betzdorf. Der Einladung der Kirchengemeinden und des Männerbeauftragten, Thorsten Bienemann aus Daaden, waren wieder gut 30 Teilnehmer gefolgt, die die Gelegenheit wahrnahmen, sich bei einem leckeren Frühstück über wichtige Themen auszutauschen. Ob Fragen zu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Religion, Lebensführung. Es entstand ein weit gespannter Gedanken- und Meinungsaustausch.

Den Veranstaltern gelingt es bislang, in einem kommunikativen und ungezwungenen Rahmen ein an Männer adressiertes Forum zu schaffen, bei dem Themen mitten aus dem Leben zum Gegenstand gemeinsamen Nachdenkens werden. Bei diesem Frühstück werden viele Ideen ausgetauscht, wie man die Männerarbeit in der Region intensivieren kann. Die Wünsche und Anregungen der Männer werden von den Veranstaltern gerne angenommen.

Fest etabliert hat sich bereits die Männerfahrt der Region. Bienemann kündigte denn auch an, dass die Vorbereitungen für die nächste Unternehmung bereits abgeschlossen sind. Gleich zu Beginn wartet ein echtes „Highlight“. Ein Blick hinter die Kulissen des RheinEnergie Stadions in Köln unter der Führung von Schiedsrichterlegende Walter Eschweiler. Innenbereich, Umkleideräume, Pressebereich, VIP-Loge und vieles mehr warten auf die Männer. Eschweiler hat sogar angeboten, später noch für Fragen und ein Gespräch zur Verfügung zu stehen.



Danach bleibt Zeit für einen ausgiebigen Bummel durch Kölns Altstadt, bevor es im Anschluss mit einer technischen Führung im Hohen Dom zu Köln, sowie den Katakomben des Gotteshauses weitergeht. Da Köln in römischer Zeit Hauptstadt war, finden sich auch heute noch beeindruckende Zeugnisse aus dieser Epoche. Die Fahrt findet am 21. September statt.

Aber auch das Männerfrühstück wird eine Fortsetzung erfahren. In etwa zwei Monaten will man sich in Kirchen erneut treffen. Informationen zur Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen sind erhältlich bei Thorsten Bienemann unter Telefon: 02743-930580 oder email maennerarbeit-ak@t-online.de.



Kommentare zu: Männer unter sich

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bau-Branche setzt Signal: 1.000 Euro Prämie als "Finanz-Pflaster gegen Inflation"

Altenkirchen. Der stellvertretende Vorsitzende der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einem "finanziellen Pflaster ...

DRK-Ortsverein Gebhardshain gibt Blutspendetermine für April 2023 bekannt

Elkenroth/Gebhardshain. In der Westerwaldschule Gebhardshain ist der nächste Blutspende-Termin am Donnerstag, dem 20. April ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Region. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller ...

Schockanruf und Enkeltrick beschäftige Landfrauen

Altenkirchen. Wie aus den Medien zu entnehmen war, ist diese Betrugsmasche auch in der näheren Umgebung aufgetaucht und einige ...

Zertifikate für neue Gästeführer im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Wissen. Angeboten hatte den Kurs unter Leitung von Andrea Schwitalla die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Selbstversorgung leicht gemacht: Wie aus einem Garten ein Gemüse- und Blütenparadies wird

Altenkirchen. Kursleiterin ist Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin Julia Hilgeroth-Buchner, sie erläutert Gartenfans ohne ...

Weitere Artikel


Studienpreis des Kreises Olpe für Philipp Krause

Betzdorf/Olpe. „Mit dem Studienpreis wollen wir die seit Jahren bestehende enge Verbindung zwischen den Menschen und Unternehmen ...

Sarah Thiel gehörte zu den Prüfungsbesten

Kirchen/Mayen. Mit viel Prominenz aus Politik und Verwaltung verabschiedeten die Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) ...

Autofahrerin prallte gegen Baum - 56-Jährige schwerverletzt

Oberdreis-Tonzeche. Eine 56-jährige Frau befuhr mit ihrem Pkw die L 268 aus Roßbach kommend in Fahrtrichtung Oberdreis. Kurz ...

Beratung bei Pflegebedürftigkeit im Landkreis

Kreis Altenkirchen. Familien, in denen ein Angehöriger pflegebedürftig wird, sehen sich mitunter neuen Herausforderungen ...

Volksbank Hamm/Sieg eG spendete Defibrillatoren

Hamm. Die Volksbank Hamm/Sieg eG stiftete der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule, der Integrierten Gesamtschule Hamm ...

Jugendausflug der SSG Etzbach in der Region

Etzbach. Der Jugendausflug startete nachmittags mit 25 Teilnehmern in Etzbach. Nach einer Wanderung bei sommerlichen Temperaturen ...

Werbung