Werbung

Nachricht vom 02.07.2015    

Kleiner Flächenbrand in Kirchen schnell unter Kontrolle

Ein kleiner Flächenbrand in Kirchen konnte von der Freiwilligen Feuerwehr schnell gelöscht werden. Eine Böschung im Bereich eines Steilhanges war vermutlich durch Selbstentzündung in Brand geraten. Die Feuerwehr gibt in diesem Zusammenhang wichtige Tipps, denn mit jeder Stunde Sonnenschein steigt die Waldbrandgefahr.

Foto: Feuerwehr

Kirchen. Am Donnerstag, 2. Juli, gegen 8.35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchen durch die Integrierte Leitstelle Montabaur zu einem kleinen Flächenbrand nach Kirchen alarmiert. Vermutlich durch Selbstentzündung hat sich ein kleines Stück Böschung, circa 30 Quadratmeter an einem Steilhang entzündet.

Die Feuerwehr Kirchen war insgesamt mit drei Fahrzeugen und 15 Wehrleuten im Einsatz. Durch das Einsetzen von Netzmittel zur Brandbekämpfung konnte der Brand schnell gelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Für die Einsatzkräfte ein kräftezehrender Job, vor allem bei der Hitze und mit den zum Teil schweren Ausrüstungen.

Da es sich innerhalb der Verbandsgemeinde Kirchen um den ersten Einsatz dieser Art bei der aktuellen Hitzewelle handelt, gibt die Feuerwehr noch ein paar Tipps zur Vermeidung eines Waldbrandes:



- Jedes auch noch so kleine Feuer auf einer Wiese oder in einem Waldgebiet sofort über den Notruf 112 der Feuerwehr melden.

- Sollten Sie eine Rauchentwicklung in Waldgebieten sehen, alarmieren Sie ebenfalls über den Notruf 112 umgehend die Feuerwehr.

- Vermeiden Sie offenes Feuer im Wald und auf Wiesen.

- Werfen Sie keine Zigaretten aus dem fahrenden Auto.

- Befahren Sie keine Wiese mit Ihrem Auto, durch den erhitzten Katalysator kann es schnell zu einem Brand kommen.

- Entsorgen Sie bitte keine Glasflaschen oder Ähnliches in der Natur.

- Lassen Sie keine Tiere oder Kinder in ihrem Fahrzeug warten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Weitere Artikel


Stromausfall in der Ortsgemeinde Mudersbach

Insgesamt waren rund 2700 Bürger vom Stromausfall am Mittwoch, 1. Juli in der Ortsgemeinde Mudersbach ...

Servicestelle des Katasteramtes nun im Wissener Rathaus

Die Zeiten, in denen in Wissen ein Vermessungs- und Katasteramt ansässig war, sind seit dessen Schließung ...

Kita "Kleine Hände" als "Haus der kleinen Forscher" zertifiziert

Für ihr kontinuierliches Engagement der Förderung früher Bildung im Bereich Naturwissenschaften, Mathematik ...

Autofahrerin prallte gegen Baum - 56-Jährige schwerverletzt

Am Donnerstagmorgen, 2. Juli kam es auf der Landesstraße 286 bei Oberdreis zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Sarah Thiel gehörte zu den Prüfungsbesten

Sarah Thiel von der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen erreichte mit einem Notendurchschnitt von 1,5 ...

Studienpreis des Kreises Olpe für Philipp Krause

Erneut hat der Kreis Olpe in diesem Jahr einen Studienpreis für hervorragende Abschlussarbeiten von Absolventen ...

Werbung