Werbung

Nachricht vom 02.07.2015    

Stromausfall in der Ortsgemeinde Mudersbach

Insgesamt waren rund 2700 Bürger vom Stromausfall am Mittwoch, 1. Juli in der Ortsgemeinde Mudersbach betroffen. Die Feuerwehr der VG Kirchen arbeitete erstmals nach den Regeln des neuen Alarmplanes, der beim Ausfall kritischer Infrastrukturen in Kraft tritt.

Foto: Feuerwehr

Mudersbach. Am Mittwoch, 1. Juli, gegen 19.30 Uhr wurde die Wehrleitung der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg) darüber informiert, dass es zu einem Stromausfall in der Ortsgemeinde Mudersbach mit seinen drei Ortsteilen gekommen ist.

Der Ende 2014 verabschiedete Alarmplan der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) sieht vor, dass bei einem länger als 30 Minuten andauernden Stromausfall die örtlichen Feuerwehrhäuser und im Alarmplan festgelegte Punkte als Hilfsanlaufstelle besetzt werden.

"Wir möchten sicherstellen, dass auch bei einem langdauernden Stromausfall die Bürger zeitnah die Hilfe bekommen die sie benötigen. Häufig kann auch der Notruf 112 nicht mehr über Telefon abgesetzt werden. Durch Kontakt per Funk zur zuständigen Leitstelle in Montabaur kann die Feuerwehr auch den Rettungsdienst alarmieren", so der stellvertretende Wehrleiter der Verbandsgemeinde Kirchen, Ralf Rötter.



Die Löschzüge Mudersbach und Niederschelderhütte besetzten daraufhin mit einigen Kameraden die jeweiligen Gerätehäuser sowie die Hilfsanlaufstellen „Bürgerhaus Birken“ und „Grundschule Niederschelderhütte“. Weiterhin war die Feuerwehreinsatzzentrale Kirchen zur Koordinierung des Einsatzes besetzt.

Etwa 30 Minuten nach der Alarmierung war der gesamte Ortsbereich Mudersbach und Niederschelderhütte wieder mit Energie versorgt und die Einheiten konnten den Einsatz beenden.

Die Liste der Hilfsanlaufpunkte aller Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) finden Sie unter www.vg-feuerwehr-kirchen.de oder bei Ihrer Feuerwehr im Ort. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen empfiehlt den Bürgen innerhalb der VG Kirchen die Liste auszudrucken und für den Notfall bereit zu legen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Servicestelle des Katasteramtes nun im Wissener Rathaus

Die Zeiten, in denen in Wissen ein Vermessungs- und Katasteramt ansässig war, sind seit dessen Schließung ...

Kita "Kleine Hände" als "Haus der kleinen Forscher" zertifiziert

Für ihr kontinuierliches Engagement der Förderung früher Bildung im Bereich Naturwissenschaften, Mathematik ...

D-Jugend fuhr zum Pfalzcup

Zum Pfalzcup 2015 nach Kaiserslautern fuhren zwei Teams der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Berod/Wahlrod-Lautzert/Oberdreis ...

Kleiner Flächenbrand in Kirchen schnell unter Kontrolle

Ein kleiner Flächenbrand in Kirchen konnte von der Freiwilligen Feuerwehr schnell gelöscht werden. Eine ...

Autofahrerin prallte gegen Baum - 56-Jährige schwerverletzt

Am Donnerstagmorgen, 2. Juli kam es auf der Landesstraße 286 bei Oberdreis zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Sarah Thiel gehörte zu den Prüfungsbesten

Sarah Thiel von der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen erreichte mit einem Notendurchschnitt von 1,5 ...

Werbung