Werbung

Nachricht vom 03.07.2015    

D-Jugend fuhr zum Pfalzcup

Zum Pfalzcup 2015 nach Kaiserslautern fuhren zwei Teams der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Berod/Wahlrod-Lautzert/Oberdreis mit ihren Betreuern. Natürlich wurde das Stadion gründlich erkundet.

Ein Besuch im Fritz-Walter-Stadion machte Spaß. Fotos: Verein

Region. Kürzlich unternahmen die beiden D-Teams der JSG Berod/Wahlrod-Lautzert/Oberdreis ihre Saisonabschlussfahrt zum Pfalzcup nach Kaiserslautern, an dieser Großveranstaltung nahmen mehr als 80 Mannschaften in fünf verschiedenen Altersklassen teil.

Natürlich stand der Fußball an diesem Wochenende im Vordergrund, zwischen den zahlreichen Turnierspielen sorgte ein breites Rahmenprogramm für Unterhaltung und Abwechslung. Am Samstagabend bestiegen die U 12 und U 13 Fußballer Deutschlands höchsten Fußballberg, um uns von Tourguide Mussa, einem eingefleischten FCK-Fan, auch durch die entlegensten Winkel des Fritz-Walter-Stadions führen zu lassen. Ein schönes Erlebnis auch für alle FCB- und BVB-Fans, da Mussa sich viel Zeit für die Gruppe nahm und geduldig und unterhaltsam alle Fragen beantwortete.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Zusammenleben im Hotel mit gemeinsamen Mahlzeiten und die Freizeitgestaltung auf und abseits des Fußballplatzes trugen dazu bei, dass die Gruppe noch enger zusammen wuchs. So war der Ausflug in die Pfalz der gelungene Abschluss einer langen D-Jugendspielzeit, wie nicht nur die 23 mitgereisten Spieler, sondern auch die drei Betreuer fanden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Neues Unternehmen begrüßt

Ortsbürgermeister Harald Dohm und Wirtschaftsförderer Michael Becher gratulierten zur Neueröffnung der ...

Der Ball rollt wieder

Nach nur fünf Wochen Erholungspause rollt der Ball in den Reihen der Spielgemeinschaft (SG) Mittelhof ...

Angela Weller gehört zu den ausgezeichneten Absolventen

Die Bachelorarbeit von Angela Weller, Kreisverwaltung Altenkirchen zum Thema Volljährigenadoption gehörte ...

Kita "Kleine Hände" als "Haus der kleinen Forscher" zertifiziert

Für ihr kontinuierliches Engagement der Förderung früher Bildung im Bereich Naturwissenschaften, Mathematik ...

Servicestelle des Katasteramtes nun im Wissener Rathaus

Die Zeiten, in denen in Wissen ein Vermessungs- und Katasteramt ansässig war, sind seit dessen Schließung ...

Stromausfall in der Ortsgemeinde Mudersbach

Insgesamt waren rund 2700 Bürger vom Stromausfall am Mittwoch, 1. Juli in der Ortsgemeinde Mudersbach ...

Werbung