Werbung

Region |


Nachricht vom 01.11.2008    

Sprachförderung wichtige Aufgabe

Den evangelischen Kindergarten in Wissen besuchten jetzt Mitglieder der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat. Auch die Bemühungen, in Wissen eine "Tafel" zu etablieren, waren Gegenstand der Gespräche.

spd wissen besucht kindergarten

Wissen. Einen Informationsbesuch statteten kürzlich die Mitglieder der SPD-Fraktionen im Stadtrat und der Verbandsgemeinde Wissen dem evangelischen Kindergarten in Wissen ab. Im Vordergrund der geführten Gespräche mit Kindergartenleiterin Beate Schmidt und Pfarrer Markus Tesch standen neben der vielschichtigen Arbeit des Kindergartens auch die Bemühungen in Wissen eine Tafel e.V. zu etablieren.
Beim Rundgang durch die Räumlichkeiten wurde zunächst die konzeptionelle Ausrichtung der Einrichtung ausführlich erläutert. Besonderes Interesse weckte dabei die Betreuung der unter Dreijährigen, deren Bedürfnisse von den Erzieherinnen ein hohes Maß an pädagogischen Fähigkeiten verlangt. Man sei froh, dass man damals als Träger bei den notwendigen Umbaumaßnahmen in Vorleistung gegangen sei, obwohl das für die Gemeinde schon eine finanzielle Herausforderung gewesen sei, hob Pfarrer Tesch hervor. Das konnten die Sozialdemokraten nur unterstreichen. Es sei zu begrüßen, dass damit für die Eltern eine wichtige und verlässliche Möglichkeit geschaffen wurde um ihre Kinder zu betreuen, wenn die Notwendigkeit besteht Familie und Beruf unter einem Hut zu bekommen.
In diesem Zusammenhang erinnern die SPD-Politiker auch daran, dass in Rheinland-Pfalz die Eltern erfreulicherweise von den Beiträgen für den Kindergarten schrittweise befreit würden. Dass außerdem ab 2010 auch ein Rechtsanspruch für unter Dreijährige auf einen Kindergartenplatz besteht steht, sei dazu ein weiterer Meilenstein für Familienfreundlichkeit.
Aber Kindergarten ist heute viel mehr als nur eine sichere Möglichkeit der Betreuung von Kindern. Vielmehr steht in den Kindertagesstätten die frühkindliche Bildung im Mittelpunkt. "Damit leisten Erzieherinnen und Erzieher einen entscheidenden Beitrag zur Chancengerechtigkeit in der heutigen Bildungslandschaft", betonten die Sozialdemokraten. Insbesondere sei die Sprachförderung ein wichtiger Baustein, um den Kindern – und nicht nur denen von Eltern mit ausländischer Staatsangehörigkeit – einen guten Start in der Schule zu vermitteln. "Damit Bildung auch schon im Vorschulalter schon vorangebracht wird, ist von den Erzieherinnen und Erziehern eine hohe Qualifikation gefragt und ständige Weiterbildung gefordert“, erfuhren die Genossen von Beate Schmidt.
Abschließend drückten die Kommunalpolitiker noch ihren Dank an die evangelische Kirche aus, die mit dafür sorgt, dass die Trägervielfalt im Bereich der Kindertagesstätten erhalten bleibt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


EC-Chor gibt Jubiläums-Konzert

Jubiläumskonzert am Samstag in der Martin-Luther-Kirche in Weitefeld: Seit 20 Jahren wird der EC-Chor ...

Knappenjugend spielt vor

Der diesjährige Vorspielnachmittag der Vereinsjugend der Daadetaler Knappenkapelle findet am Sonntag, ...

An der Christus-Kirche randaliert

Sinnlose Zerstörungswut am Abend des Reformationstages an der Christuskiche in Altenkirchen: Vermutlich ...

Hohe Ehrung für Axel Wienand

Das Betzdorfer THW, die DLRG, Ortsgruppe Hamm, der Kanuclub Wissen und die RK Wisserland mit dem ROV ...

Viel erlebt im Moviepark

Einen erlebnisreichen Tag verbrachten 32 Jugendliche der Jugendfeuerwehr aus der VG Wissen im Moviepark ...

Antworten für Studenten

Berufseinstieg für Geistes- und Sozialwissenschaftler: Zu diesem Thema gibt es am Mittwoch, 5. November, ...

Werbung