Werbung

Nachricht vom 04.07.2015    

Kaya Yanar begeisterte Bad Marienberg

Mit seinem Programm "Around the world – wenn Kaya eine Reise tut" führte der Weg des Comedian auch nach Bad Marienberg. Im ausverkauften Schulzentrum erlebten fast 800 Gäste einen sympathischen Star, der nach diesem Auftritt den Flugplatz in Ailertchen nicht mehr vergessen dürfte.

Kaya Yanar nahm die Zuschauer mit auf eine Reise um die Welt.
Fotos: Linda Weitz

Bad Marienberg. Im Rahmen der Galaveranstaltung zur öffentlichen Monatsziehung der Sparkassenlotterie "PS - Sparen und Gewinnen“ hatte die Sparkasse Westerwald-Sieg den beliebten Comedian ins Schulzentrum geholt. Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen begrüßte die fast 800 Zuschauer im Schulgebäude. Ein besonderes Grußwort galt Frank Sander, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Westerwald. Die bereits seit vielen Monaten geplante Veranstaltung trug auch seine Handschrift, wie Dr. Andreas Reingen erklärte.

Ein weiterer, ganz besonderer Gruß galt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der neuen Sparkasse Westerwald-Sieg. Diese Veranstaltung solle auch ein kleines Dankeschön für die immense, im Zusammenhang mit der Fusion stehenden Arbeit der letzten Wochen und Monate sein, erklärte der Vorstandsvorsitzende.

Gleich danach betrat Kaya Yanar unter tosendem Applaus die Bühne. Seine Witze über den ländlich gelegenen Veranstaltungsort nahmen ihm die Zuschauer nicht übel – im Gegenteil. Als die Frage nach dem nächstgelegenen Flughafen aufkam, riefen Zuschauer ihm "Ailertchen" zu. Nach einigen Schwierigkeiten bei der Aussprache des Ortsnamens kam die Überlegung auf, wie weit Ailertchen wohl von Köln-Bonn entfernt sei: "Liebe Fluggäste auf Flug 813 von Köln-Bonn nach Ailertchen – wir heben nicht ab, wir fahren einfach durch."

Spätestens nach dieser Exkursion in den Westerwald war das Eis endgültig gebrochen. Die Gäste erlebten rund 90 Minuten lang ein buntes Programm, quer durch die Eigenheiten verschiedener Länder und deren Bewohner.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ob der Hinweis auf niederländischen Zigarettenverpackungen ("Roken is dodelijk") oder das Verhalten russischer Urlauber am Buffet, ob die verlangsamte Post-Zustellung in der Schweiz oder die Übersetzung von Obstsorten ins türkische – der Komiker wusste zu vielen Ländern etwas zu berichten.

Seine aktuelle Freundin sei aus der Schweiz, schilderte er. "Türke im Schnee – finde den Fehler. Wir sind für so etwas nicht geboren. In der Schweiz dagegen wird nach der Geburt nicht geschaut, ob es ein Junge oder Mädchen ist – da geht es nur darum: Skifahrer oder Snowboard?"

Auch seine Natur- und Tierliebe fand Platz im Programm. "Eigentlich habe ich das Ego eines naturverliebten Hippies", schilderte er. Auf seiner Reise durch den Nationalpark hatte er Tipps erhalten, was bei der Begegnung mit einem Bären zu tun sei. Vorschläge des Westerwälder Publikums kommentierte er mit: "Ihr seid lustig hier in Bad Marienberg. Keiner von euch würde überleben, aber ihr würdet Spaß dabei haben."

Zuvor hatte bereits am Nachmittag die öffentliche Monatsziehung der Sparkassenlotterie "PS – Sparen und Gewinnen" stattgefunden. Unter notarieller Aufsicht von Dr. Josef Brossette wurden die Gewinner eines Opel Astra, 25.000 Euro und weiteren Geldpreisen ermittelt. (daz)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Mario Scheel beim Dreiländergiro erfolgreich

Noch neu im Team Schäfer Shop des Radsportclubs (RSC) Betzdorf ist Radrennfahrer Mario Schnell. Er fuhr ...

Wirtschaftsjunioren besuchten Firma Kleusberg

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchen seit einigen Jahren regelmäßig Betriebe im Landkreis. ...

Verkehrsprobleme in Bruche diskutiert

Die CDU hatte in Betzdorf zum Bürgerdialog nach Bruche eingeladen. Der Stadtratsfraktion wollte wissen, ...

Heimatvarieté SAALÜ! kommt nach Obererbach

Die Dorfinspektoren, im Auftrag des Städte- und Gemeindebundes Rheinland-Pfalz unterwegs machen in Obererbach ...

BUND Kreisgruppenvorsitzende lehnen Maulkorb ab

Gemeinsame Antwort der vom Landesvorstand des Bundes für Natur und Umweltschutz (BUND)angegriffenen Kreisvorstände: ...

Freisprechungsfeier der Bäcker- und Fleischerlehrlinge

Ihre Produkte genießen hohes Ansehen, werden mit Genuss verzehrt und sind lebensnotwendig. Die Rede ist ...

Werbung